SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 9
[..] Attnang, am . . Jahre; Michael Leonhard, , am . . Jahre; Helmut Gellner, , am . . Jahre; Wilhelmine Graef, früher Stelzhamerhof, jetzt Frankenmarkt, am . . Jahre; Hedda Schell, Europahof, am . . Jahre; Susanne Müller, Altenheim, Vöcklabruck, am . . Jahre; Katharina Ihm, Oberthalheim, am . . Jahre; Susanne Lutsch, Altenheim Vöcklabruck, am . . Jahre. Todesfall: Am . Juli d. J. verstarb Frau Emma Kaiser, Sp [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 10
[..] i weitem nicht alle Siebenbürger hatten an ihrem Auto den schönen Siebenbürgen-Aufkleber. Nicht alle Siebenbürger sind Mitglied der Landsmannschaft! Und sind sie's, so gibt es welche unter ihnen, die seit Jahren mit ihrer Beitragszahlung im Rückstand sind ... Was ist die Ursache für all dies? Mittellosigkeit? Sparsamkeit? Sächsischer Geiz? Politische und menschliche Interesselosigkeit an unser aller Schicksal? Es ist doch bestimmt kein Landsmann so arm am Beutel und am Geist, [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1980, S. 12
[..] atem Eingang zur Verfügung. Kontakt erbeten unter Klaus Wörner, MarktstraSe . Frankfurt Achtung Landsleute! Nutzen Sie die staatlichen Vergünstigungen: .) Wie sie mit , DM monatlich in Jahren zu einem Kapital von ,- DM gelangen. .) Wie wird man finanziell unabhängig, um nicht mehr arbeiten zu müssen. .) Wie man als Selbständiger mit über ,- DM Jahressteuer von ,- bis ,- DM in zwei Jahren mehr in der eigenen Tasche hat. Wir beraten S [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 1
[..] ld R u m m l e r . Die Teilnehmer besprachen die gegenwärtige Situation in Siebenbürgen und erörterten gemeinsam interessierende Fragen. Dr. Kohl sagte den Vertretern der Siebenbürger Sachsen jede mögliche Unterstützung der CDU und der Bundestagsfraktion der CDU/CSU zu. Die Gespräche sollen künftig in geeigneter Weise fortgesetzt werden. Tote an der Grenze Nachdem es im Sommer des vorigen Jahres an der rumänisch-jugoslawischen Grenze wiederholte Male zu Erschießungen und körp [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 2
[..] nd Sie fühlen sich wie neugeboren! Das Wort zum Nachdenken Eine Illusion verlieren, heißt um eine Wahrheit reicher werden. Doch wer den Verlust beklagt, ist auch des Gewinnes nicht wert gewesen. Arthur Schnitzler (-) Vor dreißig Jahren Charta der deutschen Heimatvertriebenen Am . August wurde in Cannstatt bei Stuttgart die Charta der deutschen Heimatvertriebenen verkündet. Millionen Deutsche waren infolge des Krieges aus den ehemals deutschen Ostgebieten, aus [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 4
[..] rönte Musiker aus Köln --, ihre Note freilich durch die Einführung der Kunstjournalistin Elisabeth A x m a n n , Köln (Bukarest). Einladung der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik: Zur fünfzehnten Jahrestagung ... Die . Jahrestagung der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogikfindetvom . Oktober bis . November in Bad Kissingen statt (Heiligenhof). Dazu laden wir alle siebenbürgischen Erzieher und Freunde unserer Gesellschaft ein. Die Schwierigkeit d [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 5
[..] Sl. Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Eine ,,verwegne" Idee des Josef Haltrich im Jahre : Siebenbürgisch-sächsisches Singspiel von Richard Wagner Sie haben richtig gelesen, verehrte Leser. Daß den Plan dazu kein geringerer als Jose} Haltrich gefaßt hatte, beweisen zwei Fragmente aus Briefen, die er an den namhaften Germanisten Georg Karl Frommann, Bibliothekar und zweiter Direktor des Germanischen NaÜber die nordsiebenbürgische Stadt Bistritz Beitrag [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 6
[..] prache aller Ostblockländer wagten. Wurde aber in Melbourne nicht zuviel politisiert und der Missionsauftrag nur am Rand behandelt? Wer dabei war, versteht besser, ,,Der seelische Prozeß des Anschlusses an die deutsche Nation ..." Jahre ,,Haus der Heimat" in Hedemünden Als ,,Pfeiler einer Brücke, die aus der verlorenen Heimat im Osten in das Neuland führt, in dem Flüchtlinge, Vertriebene und SpätausSiedler ein Leben in Furchtlosigkeit, in Freiheit und Sicherheit" führen kö [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 7
[..] schwieg. Sie forschte in meinem Gesicht mit ängstlich gewordenen Augen und wurde dabei immer trauriger. Jählings wendete sie sich ab und ging zur Tür. Als sie die Klinke faßte, fiel eine Träne aufs Parkett. Mit wehendem Röckchen sprang sie über die Schwelle. Vorfälle an der rumänisch-jugoslawischen Grenze Die Siebenbürgische Zeitung hat in vergangenen Jahren die öffentliche Bekanntmachung der Vorgänge in den ,,schwarzen Brigaden" nicht gescheut -- das Schicksal jener jungen [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 8
[..] ch ein Leben lang von dem, was ihm ,,in der ersten Jugend" zukomme, findet gültige Bestätigung im Leben und Schaffen unserer langjährigen Bundesfrauenreferentin, Frau Emmi Parsch. Vom Beginn der sechziger Jahre bis bekleidete Frau Emmi Parsch das höchste Amt, das die Landsmannschaft in Österreich an Frauen vergeben kann. Für solche Tätigkeit und für volksbewußte Einstellung wurde schon in früher Jugend der Grundstein gelegt. Die Pfarrerstochter Emmi Maiterth hatte zusamm [..]









