SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 9

    [..] chaaser trafen sich in Starnberg am See ,,Die Heimat war plötzlich mitten unter uns!" Unsere Schaaser Nachbarschaft Deutschland traf sich auch in diesem Jahr am . . im ,,Münchner Hof" in Starnberg. Und es waren mehr Mitglieder zusammengekommen als im Vorjahre; aber wir sind noch nicht zufrieden mit der Zahl der Teilnehmer. Wo waren diejenigen, die versprochen hatten, zu kommen? Haben sie vielleicht auf eine Einladung gewartet? Das täte mir leid, denn es gibt keine Einladun [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 10

    [..] ammen und plauderte bis nach Mitternacht Die begonnenen Gespräche wurden am Sonntag fortgesetzt. Immer wieder hörte man die Begrüßungsformel: ,,Servus, aich kann dich, wer bäst dau?" War der Name, der nach soviel Jahren in Vergessenheit geraten war, genannt, so konnte man jedesmal ein beidseitiges Aufleuchten der Augen erkennen, ja, oft fiel man sich in die Arme und war restlos glücklich. Bei der Eröffnung der Ausstellung und Bücherschau im Heimathaus Siebenbürgen sprach Emil [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 11

    [..] s beitrugen, danken wir herzlichst auch auf diesem Wege. Es sei noch bemerkt, daß die Fahne aus Spenden und eigenen Mitteln finanziert wird. Weitere Spenden erbitten wir auf das Konto der Landsmannschaft, Kreisgruppe Bad TölzWolfratshausen, Nr. -, Postscheckamt München. * Jahre Geretsried. -- In der Zeit vom . Juli bis zum . August wird in unserer Stadt das Sommerfest ,, Jahre Geretsried" abgehalten. An dem Festzug, welcher am Samstag, dem . August, [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 12

    [..] enbürgerlied sangen, da klang das wie eina Verpflichtung: ,,Mir wälle bleiwen wat mir sen." Liebe Großschenker, die Veranstalter danken Euch für Euer Kommen und bitten Euch: Kommt wieder, wenn wir Euch in zwei Jahren rufen. Euer Kurt G a e r ' "Ächtung, Brukentholschüler! Absolventen der Quarta Brukenthalschule, Schuljahr /: wir wollen unseren . Geburtstag zusammen feiern. Bitte meldet Eure Anschriften bis Ende November bei: Peter P a s t i o r , Sendli [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1980, S. 16

    [..] . durch: Sanatorium am Königstuhl · Postf. Rhens bei Koblenz · Telefon / % Tiefkühltruhen -- Vollwaschautomaten % Eleirtroherde · ölöfen · nur Markenerzeugnisse bester Qualität Verkauf und Versand nach Siebenbürgen - wie seit Jahren bekannt und zuverlässig bei Ihrem Landsmann A. ADOLF C I O OS - Geretsried C-M.-v.-Weber-Weg - Postfach - Tel. ( ) Einkäufe für Rumänien Wechselkurse für Urlauber - Tiefstpreise aus Eigenimporten-Sonderp [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 1

    [..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge München, . Juni . Jahrgang Vor dreißig Jahren, im Juni , erschien die erste ,,Siebenbürgische Zeitung" ff Wo stünden wir heute, hätten wir diese Zeitung nicht besessen?"SZ -- Nach einigen, ,,Heimatbrief" genannten, Mitteilungen, die vom Frühjahr (April, Folge ) bis zum Frühjahr eine Zeitlang im Namen der ,,Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben", dann [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 2

    [..] eche belastet, daß die Regierung den rumänischen Blättern die Hälfte des Papierpreises erstattete, unseren deutschen Blättern aber nicht. Unter solchen Bedingungen war es kein Wunder, daß ich viele Jahre lang durchschnittlich Arbeitsstunden täglich bewältigen mußte, und auch für uns siebenbürgische Journalisten konnte angesichts dieser Umstände das Wort gelten: ,,Wer auf die preußische Fahne schwört, hat nichts mehr, das ihm selbst gehört." Die Arbeitsbedingungen wurden vo [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 3

    [..] ortrag zum dreißigjährigen Jubiläum der SiebenbOrgischen Zeitung: tes/ri watetet btättett in alten yf-atjtgängen Erwarten Sie keine umfassende Geschichte einer Zeitung, die im Juni dreißig Jahre alt wurde. Die ,,Siebenbürgische Zeitung", die wie kein anderes Organ für uns Siebenbürger Sachsen im Westen eine einzigartige Chronik ist, würde eine eingehende Darstellung verdienen. Denn sie war ja nicht nur das Blatt, in welchem Nachrichten, Ereignisse und Begebenheiten aufge [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni ,, ... worüber der späte Enkel die Freigebigkeit serner Voreitern segnen wird": Jahre Schule in Hermannstadt Die siebenbürgisch-sächsische Stiftung Vor kurzem in München gegründet (Fortsetzung von Seite ) Der Schulsenat, teils von Schülern gewählt, teils vom Rektor ernannt, bestand aus dem Präfekten, dem Rex und den anderen ,,Beamten", in deren Händen die Führung des Schülerstaats lag. Die von der Schulordnung vorgeschriebene [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 5

    [..] gewöhnt hat: denn es läßt sich ja mit dieser Vorstellung so ruhig schlafen. Es wird ein schauerliches Erwachen geben. Die Berichte, die in diesem Band zusammengetragen wurden -- sie erstrecken sich aus den zwanziger bis in die siebziger -Jahre --, sind von archaischen Ausmaßen. Die Wucht ihrer Aussage ist sinnverwirrend, beMSI tUCH WÜRBE ALS GESCHENK weit SIEBENBÜROKCHE BUCHERH WIMlfiNFT VON Hans Meschendörfer München Y Die Siebenbürgische Bücherei Schloß Horneck/ Gundelsheim [..]