SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 5

    [..] pfer im Geschöpfe ehrt." Als leitender Forstmeister, dem die rund ha umfassenden Waldungen der Nationsuniversität der Siebenbürger Sachsen unterstanden, bewährte sich Emil Witting bis zur Enteignung dieser ,,Sieben-Richter-Wälder" im Jahre als Fachmann, Verwalter und Organisator. Ihm war es in erster Reihe zu verdanken, daß die Einkünfte des Gemeinschaftsbesitzes insbesondere der deutschen Schule erhalten werden konnten, so lange der überlieferte Rechtszustand nic [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Im Zeichen unserer Gedächtnisausstellung: Jahre seit Gründung des SKV ,, . . . die Gott Ober das Land der Karpaten in Fülle ausgestreut hat" Kammwanderung über die Fogarascher Gebirge Von Fritz Gott (--} Im Sommer des Jahres machte ich mit fünf Freunden aus Busteni in einer siebentägigen Gebirgstour von Zernescht über den Tämasul und die den Königstein mit dem Fogarascher Gebirge verbindenden Berge eine Kammwander [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 8

    [..] et von herrlichen Dias: in Tagen km durch Skandinavien; Startpunkt und Endziel: Hamburg. Dazwischen Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen. Kopenhagen mit seinem Wahrzeichen, der Meerjungfrau, und dem Jahre alten Tivoli, von dem es heißt ,,Tivoli ist erst schön bei Nacht"; die Altstadt von Stockholm mit unzähligen Brücken und dem goldenen Saal im Rathaus, in dem die Verleihung der Nobel-Preise stattfindet, dem geschaffenen Freilichtmuseum, das an das Bukar [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1980, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Wien, Niederösterreich, Burgenland Einladung ... zur ordentlichen Jahreshauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland am Freitag, dem . April um Uhr, im Vereinsheim, Wien ., . Tagesordnung: . Protokollverlesung, . Bericht des Obmannes, . Bericht des Kassiers, . Bericht des Aufsichtsrates und E [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 1

    [..] ,. , _ ..., , ders verhält es sich mit Rumänien. Nicht, daß Andreas Birkners neuer Erzahlungenband m a n z u m G e s p r ä c h n i c h t b e r e it wäre, aber ,,Der Teufel in der Kirche" u m ü b e r menschenrechtliche oder Existenz__ . , ,,. , . . . . .,, fragen unserer Landsleute In der alten Hei Jahre Siebenburgische Bibliothek m a t miteinander sprechen zu können, verVon Balduin Herter ] a n g t m a n neuerdings Vorleistungen; letzten ~ ~~~ Endes unseren Verzicht auf [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 2

    [..] die sportliche Komponente gebracht waren, erträglich, weil menschlich gemacht. Spontan, kenntnisreich und ohne Vorbehalt ließ der Einzelkämpfer Bruno Moravetz das olympische Licht vor dem düsteren Hintergrund des Jahres unverdrossen leuchten. Es tat ungemein wohl, in einer Zeit des fanatisierten Chomeini-Wahnsinns, des sowjetischen Massenmords in Afghanistan und der bestürzenden Konzeptionslosigkeit des Westens die Stimme dieses Mannes nach Jochen Behle fragen zu hören. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 3

    [..] ek, stellvertretender Vorsitzender des Schwäbischen Heimatbundes und Dr. HansMartin, Maurer, leitender Oberstaatsarchivdirektor, Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Vorstandsmitglied des Schwäbischen Heimatbundes. Prof. Zimmermann hat in Wien Theologie und Geschichte studiert. Nach mehreren Jahren Tätigkeit an der Universität Wien wurde er als Ordentlicher Professor an die Universität Saarbrücken berufen; seit übt er seine Lehrtätigkeit für mittlere und neuere Geschichte an der [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 4

    [..] S ite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März KULTURSPIEGEL Jahre Siebenbürgische Bibliothek Gundelsheim Über Buchtitel auf Schloß Horneck Wer eine Vorstellung hat von der großen Produktivität der Siebenbürger Sachsen auf dem Gebiete der Publizistik in Vergangenheit und Gegenwart, hat sicher Verständnis dafür, daß der heiter der Siebenbürgischen Bibliothek Gundelsheim seit Jahr und Tag In der ,,Siebenbürgischen Zeitung" und andernorts ständig für den Ausbau dieser Sa [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1980, S. 5

    [..] iele Schülergenerationen waren. sie der Inbegriff und Heimstätte der Sportstadt Kronstadt. Als der Gutheil-Bund im Gartschingtal sich eine Hütte baute, war May natürlich dabei. Mit dreiundfünfzig Jahren' zog er, , noch einmal den Waffenrock an. Das Kriegsende überraschte ihn naha der Kärntner Grenze. Er blieb In Kärnten, baute sich mit viel Mühe eine neue Existenz auf und mußta noch lange arbeiten, bis zum zweiundsiebzigsten Lebensjahr, um sich eine Pension zu sichern. Se [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 1

    [..] en Bundestag vertretenen Parteien und an alle maßgebenden internationalen Gremien, sich mit den ihnen gegebenen Mitteln für die Deutschen im Südosten Europas einzusetzen, deren Probleme durch den letzten Krieg entstanden und auch heute -- Jahre danach -immer noch nieht gelöst sind. Der Rat der Südostdeutschen erwartet, daß für alle, die als Angehörige einer deutschen Volksgruppe in den Donau- und Karpatenländern leben, Verhältnisse geschaffen werden, die ihnen eine Weitere [..]