SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 9
[..] erleben! Eine Woche nach Pfingsten feierten in Seewalchen am Attersee nicht nur die Conabiturienten des Gymnasiums in Bistritz das um ein Jahr vertagte fünfzigjährige Jubiläum ihrer Reifeprüfung aus den Jahren /, sondern aus natürlichem Gefühl der Zusammengehörigkeit und freundlicher Verbundenheit auch die anderen Schulkameraden das gemeinsame Klassentreffen. So selbstverständlich wie die nächsten Verwandten kamen auch einige Vertreter der älteren (Leibalte) und jünge [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 10
[..] ein . Wiegenfest. Professor Hauer ist auch Obmarin des Stelzhamer-Bundes von Oberösterreich. Dem ,,getreuen Eckart" der österreichischen Mundartdichtung herzliche Glückwünsche und noch viele schaffensreiche Lebensjahre! Otto P u c h t a , der Nestdr der Journalisten von Oberösterreich, beging am . Mai d. J. im Bezirksaltersheim Haslach a. d. Mühl in Oberösterreich sein . Lebensjahr. Der Jubilar ist trotz seines hohen Alters noch immer schreibfreudig und läßt in Zeitungs [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1980, S. 12
[..] München , am Goetheplatz U-Bahn und Tram am Goetheplatz, Telefon () Tiefkühltruhen -- Vollwaschautomaten Q Elektroherde · ölöfen · nur Markenerzeugnisse bester Qualität Verkauf und Versand nach Siebenbürgen - wie seit Jahren bekannt und zuverlässig bei Ihrem Landsmann A. ADOLF CLOOS - Geretsried C-M.-v.-Weber-Weg - Postfach - Tel. ( ) Kühlgeräte, Waschmaschinen, Herde, Öfen ü. v. a. mehr. Nut DM .kostet Sie Fr [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 1
[..] hen Sie den Informations-Stand! Aus dem Inhalt: Wer ist im Bundesvorstand Ein bayerischer König in Siebenbürgen . Kulturspiegel: Dir. Günter Ott über das Museum; Horst-Zay-Ausstellung in Freiburg; Anthony Eden in der Brukenthalschule; Jahre SKV u. a , Kirchliches Leben Wer trifft sich wo in Dinkelsbühl? # Die Jugend im Festumzug; es ist kein unbekannter Anblick, und doch ist er immer von neuem schön und reizvoll. Wieviele Jugendliche und Kinder werden es diesmal se [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mal Die politische Schlagzeile Wer will von Tito lernen? Wer immer in verflossenen Jahren aus dem westlichen Europa nach den Landstrichen nördlich der Adria schielte und das dort herrschende gesellschaftlich-politische System mit einer gewissen sympathisierenden Neugier betrachtete, geneigt, einiges davon als passabel zum Beispiel auch für bundesdeutsche Zukunftsvisionen zu empfehlen, bewies damit profunde Unkenntnis südosteuropäischba [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 3
[..] s Sammeln von hauptsächlich Volkskunst, von Trachten, Stickereien, Keramik und anderen Objekten für dies Museum, die über den Alltag und das Brauchtum in Siebenbürgen Kunde geben, geht in die fünfziger Jahre zurück und ist mit dem Namen Lore Connerth eng verknüpft. Sie brachte diese Stücke mit auf Schloß Horneck, wo neben dem Siebenbürgischen Heim das Museum, das auch das Heimatmuseum der Stadt Gundelsheim beherbergt, eröffnet wurde. Freilich genügt das Sammeln und Bewah [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mal KULTUR-SPIEGEL Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik Die . Jahrestagung unserer Gesellschaft findet vom . Oktober bis . November in B-ad Kissingen statt. Mit dieser Ankündigung wollen wir alle Kolleginnen und Kollegen, aber auch alle interessierten Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen rechtzeitig darauf aufmerksam machen und sie einladen. Weitere Mitteilungen und die Zusendung der Einladungen mit genau [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 5
[..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seile ßeben Am . Mai vor hundert Jahren wurde Bischof Otto Dibelius geboren: Streiter für Recht und kirchliche Einheit Als im Januar die erste EKD-Synode in Bethel zusammentrat, wählte sie zum Ersten Vorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland den Bischof von Berlin, Otto Dibelius, der schon in jungen Jahren die Vision einer deutschen Gesamtkirche hatte, die die kirchliche ,,Kleinstaaterei" von zwanzig deutschen Landeskir [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 7
[..] folgende geschichtliche Etappen: Ursachen der Auswanderung, Besiedlung Siebenbürgens, Mongolensturm und seine Polgen, Türkenabwehr und die Wehrburgen, Reformation bei den Siebenbürger Sachsen, unter österreichischer Herrschaft, --, die Jahre nach dem . und . Weltkrieg. Wenn am . März unsere Mitglieder durch den schon in der . SZ-Folge erwähnten Vortrag einen Einblick in die geschichtlichen Ereignisse der Barockstadt erhielten, so bekamen diesmal die einheimischen [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 8
[..] .. Ende Februar .-.. ( .. .. .. .. .-.. .-.. Februar .-.. - .. .-.. .-.. .-.. .+ .. .. .. Jahre Kronstädter Ski-Verein (KSV) Unvollständige Chronik mit einigen Daten des Hermannstädter Ski-Klubs, HSK (), und des Deutschen Ski-Clubs Bukarest, DSCB (). Alle Veranstaltungen am Schuler und in der Schulerau organisierte der KSV; alle Ski [..]









