SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 2
[..] r eingeprägt hat als ein Augenblick entsetzter Erkenntnis über das Ausmaß der menschlichen Fähigkeit und Willigkeit zur schrankenlosen Selbstentbindung von den Normen des Gesitteten. Die dreißig Jahre sind damit zur Zeitspanne geworden, deren wir Europäer uns in diesem Monat rühmten als einmaliger Dauer friedlicher Verhältnisse in unserem Jahrhundert. Uns dieses /mstands mit Bedacht bewußt zu werden, fordern die in alle vier Himmeisrichtungen hinausweisenden Steine unseres M [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 3
[..] und in den drei siebenbürgischen Landessprachen deutsch, rumänisch und ungarisch hielt. So gründlich, wie sich Karl Reinerth gleich in vier Sprachen bedankte, so gründlich und gediegen ist er immer gewesen. Dem vor Jahren in Groß-Schenk geborenen Rektorssohn genügt es nicht, in Halle, Marburg und Berlin zu studieren, er will es ganz genau wissen und macht deshalb sein Vikariat nicht wie andere am heimatlichen Herd, sondern wählt sich die Großstadt Frankfurt dazu aus. Berei [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 5
[..] tsvorsitzender, Weinheim Abfahrtzeiten der Busse: Abfahrt vom Hauptbahnhof Mannheim am . . um . Uhr, Abfahrt vom Hauptbahnhof in Heidelberg mit Bus von Karlsruhe um . Uhr. Abfahrt von Karlsruhe Hauptbahnhof (Omnibusbahnhof) um Uhr. Der Fahrpreis beträgt von allen Abfahrts, orten einheitlich ,-- DM für Mitglieder und ,-- DM für Nichtmitglieder, Kinder unter fünf Jahren frei. Anmeldung für die Busfahrt bitte postwendend an die Anschrift der Kreisgruppe. Bei der [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 6
[..] staltung des Festes haben wieder die Nachbarschaften Hietzing und Penzing, unser Vereinschor und unsere Kindervolkstanzgruppe übernommen. Muttertagsfahrt der Nachbarschaft Penzing Nachdem die Muttertagsfahrt des Vorjahres der Nachbarschaft Penzing so guten Anklang gefunden hatte, ließ es sich die Altschaft der -Nachbarschaft nicht nehmen, ihre Frauen und Mütter auch heuer zu einer Muttertagsfahrt einzuladen. Diesmal ging's in die wunderschöne Wachaa und nach Maria Laach. Als [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 7
[..] allen Artikeln. Beim Großhandel und C+ C-Märkten bestens eingeführt. Auslandsvertretung kann übernommen werden. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, München , / unter KA: -. Landsmann aus Hermannstadt, Dipl.-Geochemiker (verwandt dem Dipl.-Mineralogen), Jahre, mit jähriger Erfahrung als Hydro- u. Baugeologe, sucht Anstellung in verwandten Bereichen. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, München , /, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 2
[..] . -Mai g Die politische Schlagzeile Guten Morgen, Herr Kissinger! Der dreißigjährige Krieg des zwanzigsten Jahrhunderts ging am Vorabend des Tages der Arbeit zu Ende. Die Waffen schweigen -auch die jahrelang bemühten Unterhändler zwischen Nord- und Südvietnam schweigen nun. Seit dem . Mai. Henry Kissinger, einer der vielen umstrittenen Friedens-Nobelpreisträger, gab gewissermaßen mit einem abschließenden Aufstöhnen seine letzte Erkenntnis preis: Man werde sich -- so sinng [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 3
[..] seiner großen Verdienste um Josef Weinheber und dessen Werk". Heinrich Zillich veröffentlichte, als niemand in Deutschland und nur wenige in Wien den großen Lyriker erkannten und kannten, schon in den er Jahren in der siebenbürgischen Monatsschrift,,Klingsor" Gedichte von ihm, wie die ,,Ode an die Buchstaben" und den ,,Hymnus auf die deutsche Sprache". Später schrieb Zillich an verschiedene binnendeutsche Literatur-Fachblätter und kulturpolitische Zeitschriften: es sei uner [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 4
[..] zum Bewußtsein brachte: ,,Aller Anfang ist schwer." Die Siebenbürger waren zahlreich erschienen und auch einige Gäste aus der BürgerStellensuche Diplom-Ingenieur für Bauwesen, Siebenbürger, Jahre, mit jähriger Erfahrung im Hochbau als Bauleiter, Abrechnungswesen und Arbeitsvorbereitung sucht Anstellung. Zuschriften an Siebenbürgische Zeitung, München , Sendlinger Str. III; K . schaft Traunreuts waren gekommen, aber es fiel auf, daß nach der Begrüßung des Bundesv [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 5
[..] rung durch den Vorsitzenden Hans W ä c h t e r wurde das Protokoll über die letzte Hauptversammlung von Schriftführer Rudolf Roth vorgelesen und durch die Versammlung einmütig gebilligt. In dem Jahresbericht des Vorsitzenden wurden die wichtigsten Veranstaltungen und Leistungen des abgelaufenen Jahres herausgestellt: die Ausschußsitzungen, die Beteiligung' einer Trachtengruppe im Festzug des Schützenvereins Hohenhaslach (Stadtteil) gelegentlich seines jährigen Jubiläums, di [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Österreichischer Staatsbesuch in Rumänien Anläßlich der bevorstehenden Reise des österreichischen Regierungschefs im Mai dieses Jahres nach Rumänien ist eine Delegation der Bundesleitung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich bei Bundeskanzler Dr. Bruno Kreisky vorstellig geworden und hat ihm ein Memorandum überreicht, in welchem ihre Wünschen bezüglich der Beziehungen der Siebenbürger Sachsen in Österreich zu R [..]









