SbZ-Archiv - Stichwort »88 JAHRE«

Zur Suchanfrage wurden 18678 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 7

    [..] sprach Dr. Dr. Keintzel nochmals allen, die am Zustandekommen dieser schönen Sammlung mitgeholfen hatten, seinen wärmsten Dank aus: dem infolge schwerer Erkrankung abwesenden Bürgermeister Senkel, dem besonderen Freund der Siebenbürger, Herrn Stadtdirektor Stanke, der im Laufe der letzten Jahre auch aus schwieriger Lage, immer einen glücklichen fand, erwähnte Das Heimatmuseum birgt erlesene Zeugnisse der Volkskunst Fotos: Breucker Waltrop nochmals die hochherzige Spend [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 8

    [..] erungsdirektor in Berlin, Dr. Hans M a t t h e e . Wie Dr. Matthee nachi seiner Wahl mitteilte, werden die heimatpolitischen Forderungen auch künftig im Mittelpunkt der Arbeit des BLV stehen. Wie vor fünf Jahren, so werden in diesem Jahr die Vertriebenen wieder in Verbindung mit den Länderparlamenten in Berlin den Tag der Deutschen am . September durchführen. Dieser Tag soll den einheitlichen Willen des ganzen deutschen Volkes nach Selbstbestimmung und Heimatrecht zum Ausdru [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 9

    [..] . Achtung! Achtung! Liebe Zuckmantier Landsleute! Im Namen vieler Landsleute rufe ich Zuckmantier zu einem Groß-Treffen in Wels den . bis . August d. J. auf. Unser Lokal wird in der nächsten Nummer unserer Zeitung bekanntgegeben. Euer Peter Kramer, Wien , Steinhardg. Mitglieder Achtung! Der Jahresmitgliedsbeitrag für das Jahr in Höhe von .- S, für die Gattin .- S, ist bis spätestens Ende Juni auf Postscheckkonto oder beim Vereinskassier einzuzahlen. Bei [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 10

    [..] tron in Vertretung des Nachbarvaters im Namen der Nachb'arschaft. Nachbarschaft Rosenau Am . April d. J. verstarb plötzlich und unerwartet unser Landsmann Peter K e l l n e r aus Felldorf, im Alter von Jahren. Vor einem knappen halben Jahr war es ihm gelungen, nach fast jähriger Trennung seine Frau aus Rumänien heraufzuholen, und beide hatten nun mit viel Freude an der Fertigstellung ihres Eigenheimes in Rosenau gearbeitet. Am . Mai veranstaltete unsere .Nachbarschaf [..]

  • Folge 6 vom 28. Juni 1960, S. 11

    [..] argendorf, . . Auf den Bogen schreiben Sie Ihre eigene Adresse und darunter die Dinge, die sich in Ihrem Besitz befinden. Was es ist, woher es stammt und wie alt es ist. Also z. B. Schmuck: Bockelnadel, Kronstadt, Jahre alt (oder hier angefertigt). Oder: Ein Tischtuch, gesponnen und gewebt und .gestickt in Deutsch-Zeppling, Zopfstich, rotes Garn, geerbt, Alter unbekannt. Oder: Vorhänge, schwarz gestickt nach geschriebenen Mustern, aus Hamruden, selbst ge [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 1

    [..] alls Rente unter Zugrundelegung der Beschäftigungszeiten in der Heimat beanspruchen. Was muß nun durch Beweismittel belegt werden: . Alle Zeiten des Beschäftigungsablaufes, die einschließlich der Jahre bis außerhalb der alten Reichsgrenzen oder auch in der SBZ verbracht worden sind, wenn es Versicherungszeiten waren oder der Art der Beschäftigung nach im Reichsgebiet versicherungspflichtig gewesen wären. . Falls die Unterlagen verloren sind, alle Zeiten einer etwa [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai Einer der ,,alten Berliner Sachsen": Pfarrer Dr. Wilhelm Johann Arz Ausstellung Am . Dezember feierte die Kapernaum-Gemeinde in Berlin den . Jahrestag des Dienstantrittes von Pfarrer Dr. Wilhelm Johann Arz als geistlicher und geistiger Führer dieser großen Gemeinde. Am . Mai vollendete Pfarrer Arz sein . Lebensjahr. Anlaß genug für uns Siebenbürger Sachsen, dieser repräsentativen Gestalt unseres Volkstums zu gedenke [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 3

    [..] es der Landsmannschaft am Montag, . Juni, . Uhr im Festsaal der Christoph-von-SchmidSchule. Filme vom Heimattag Wie das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft bereits mitgeteilt hat, werden von den wichtigsten Veranstaltungen des Heimattages Filmaufnahmen gedreht werden. Außerdem sind Einzelaufnahmen von unseren Trachten im Hinblick auf die Herstellung eines Kulturfarbfilms über die siebenbürgisch-säehsische Volkstracht geplant. Entscheidend hierbei ist die Stilechtheit [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 4

    [..] wird er als Professor an die Hochschule für graphische Künste nach Leipzig berufen. Besondere Eindrücke hinterläßt ihm die Begegnung mit dem kongenialen Schriftgießer Karl Klingspor, -- Mathey wird nach Jahren auf diesen Kontakt zurückkommen, indem er die Einrichtung des einzig dastehenden Klingspor-Museums in Offenbach übernimmt und dessen Leitung bis zur Pensionierung beibehält. Durch Zufall anwesend, ist der Schreibende Zeuge der ergreifenden Feier gewesen, in der [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1960, S. 5

    [..] en Bühnenstück und anderen Überraschungen erfreuen. Wettspiele im Freien für unsere Kleinen, mit denen wir auch einmal in unserer Gemeinschaft fröhlich sein wollen, Töpfezerschlagen für die Großen u. a. m. Kommt daher recht zahlreich. Eintritt für Vereinsmitglieder S .-, für Gäste S .-, für Kinder von bis Jahren S .-, Kinder unter Jahren haben freien Eintritt. Ort: Baumgartner Casino, Wien ., , Stadtbahnhaltestelle Ober-St Veit oder Linie . F [..]