SbZ-Archiv - Stichwort »Aber Hermann 2003«
Zur Suchanfrage wurden 471 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 19
[..] . Januar · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Stuttgart Erster Advent Wann darf man den Kaffeetisch abräumen? Die Frage ist gar nicht so einfach zu beantworten. Aber von vorn: siebenbürgische Adventsfeier in Stuttgart mit Andacht, Chorgesang und einer ganz tollen Aufführung der Kindergruppe. Die Omas und Opas lernen, wie in Australien Weihnachten gefeiert wird, wie in Indien, wie in Japan und wie in sonstigen exotischen Ländern. Sogar eine colind erklingt! Plötzl [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 4
[..] g vor allem europapolitischen Themen widmen. In seiner Abschlussrede als Landtagspräsident hob Norbert Kartmann die Verantwortung dieses Amtes im Staatsgefüge hervor. Er verlasse dieses Amt ,,ohne Wehmut, wohl aber mit großer Dankbarkeit". Einen Schwerpunkt setzte er in seiner Amtszeit im Bereich der politischen Bildung. Der Landtag soll nach seiner Vorstellung immer mehr zum Lernort für Kinder, Lehrkräfte und für den Bereich der Erwachsenenbildung werden. Kartmann rief alle [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 10
[..] · . November K U LT U R S P I E G E L Hellmut Seiler wurde am . April in Reps geboren. Dies war zwar gut ein Monat nach dem Tod des Diktators J. W. Stalin, aber noch Mitten in der finsteren Zeit des Stalinismus in Rumänien, die für den größten Teil der Bevölkerung dieses Landes vielfältige Schrecken, Repressionen und Diskriminierungen bedeutete. Gleichzeitig gehört er damit aber auch einer Alterskohorte an, die gleichsam in ein einmaliges ,,Zeitfenster" der N [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 15
[..] nd zwar einen zum jährigen Jubiläum der HZ (Februar ) sowie den wesentlich besseren Dokumentarfilm von Beatrice Ungar, der im Februar anlässlich der -Jahr-Feier der Zeitung ausgestrahlt worden war. Dass wir aber, die ehemaligen Redakteure und Gestalter der Hermannstädter Zeitung, noch so zahlreich ,,vorhanden sind" und uns immer wieder treffen können, hat uns auch diesmal sehr gefreut. Ob ein solches Treffen noch ein weiteres Mal möglich sein wird? Wir dürfen das [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 8
[..] rgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) gelandet zu sein. Der Saal war gefüllt mit Jugendtanzgruppen aus Bayern, Baden-Württemberg und sogar Österreich. Am Nachmittag des . Oktober ging es aber nicht um Platzierungen und Juroren, sondern um das -jährige Bestehen der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe (JTG) Nürnberg. Anlässlich dieses Jubiläums hatte die JTG Nürnberg ein umfang- und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, durch das die Moderatoren Kathri [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 13
[..] en. Und was könnte dafür geeigneter sein als der Töpfermarkt in Hermannstadt, wo sich alle Stile und Maltechniken an einem Ort erkunden und bewundern lassen? Deshalb wurde eine Wochenendreise zum Töpfermarkt nach Hermannstadt organisiert. Dabei sollte aber nicht nur das Informative die Zeit füllen, sondern die ehrenamtliche Tätigkeit musste auch hier ihren Platz finden. Hierzu wurde ein Besuch im Alten- und Pflegeheim ,,Dr. Carl Wolff" eingeplant. Ein kleiner Sketch und ein L [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2018, S. 16
[..] ahlreiche Einzelheiten, die Aufschluss geben über die Mühen und Schwierigkeiten, die das Ausüben eines qualitativ guten Musizierens als Laie oder im Nebenberuf in einer Gemeinde (später ländlichen Stadt) im Burzenland mit sich bringt, aber auch über die Freude an gemeinschaftlichen Unternehmungen, über stille oder berauschende Glücksmomente kurz: Das Bild gewinnt an Tiefe. Nebenbei erhält man Einblick in das jeweilige Zeitgeschehen. Die Anstellung der ersten acht nebenberuf [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2018, S. 10
[..] e, Glaubenslehre, ethische Fragestellungen oder Ökumene. Das Erlernen der hebräischen, griechischen und lateinischen Sprache ermöglicht durch das Studium der Schriften in den Ursprachen ein vertieftes Nachdenken über Gott und die Welt. Aber auch die Praxis kommt nicht zu kurz. Für den Umgang mit Menschen in unterschiedlichen Situationen wird in Fächern wie Religionspädagogik, Diakonie oder Seelsorge das notwendige Know-how vermittelt. Welche beruflichen Perspektiven ergeben s [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 3
[..] gegründeten Stiftung gegenüber verpflichtete er sich, Jahre lang mehr als Millionen Euro aus seinem Privatvermögen zur Verfügung zu stellen mittlerweile hat sich dieses Engagement vervierfacht. Plattner finanziert das Institut komplett, engagiert sich aber auch in Forschung und Lehre. gründete er mit der Stanford Universität das Hasso Plattner Institute of Design zur Entwicklung nutzerfreundlicher Innovationen durch interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die ZEIT [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 7 Beilage KuH:
[..] n brauchen. Im Neuen Testament begegnen wir anderen Gesichtspunkten: Lukas , lesen wir: Jesus sagt zu einem seiner Jünger:,,Folge mir nach." Der erwiderte: ,,Lass mich zuerst hin gehen und meinen Vater begraben." Jesus sagte zu ihm: ,,Lass die Toten ihre Toten begraben; du aber gehe hin und verkündige das Reich Gottes!" Zu einem anderen sagte er:,,Wer seine Hand an den P ug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes." Mit nachhaltigen Geschichten i [..]









