SbZ-Archiv - Stichwort »Aber Hermann 2003«

Zur Suchanfrage wurden 471 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 20

    [..] en der letzten Jahre in der Kulturlandschaft der Siebenbürger Sachsen prägten diese Zusammenkunft. Das Heimattreffen hat den Gemeinschaftssinn neu entfacht und viele junge Menschen zusammengeführt. Es war aber auch der große Verlust, den die Holzmenger durch das Ableben des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Thomas Wollmann erlitten haben, der dieses Fest anders werden ließ. Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden nahmen die Gemeindemitglieder am Gottesdienst [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 4

    [..] idend (für die Ökumene) wird sein, ob es gelingt, die ursprünglichen Intentionen, die zur Ausbildung des Heiligenkults und seiner eigentümlichen Formen geführt haben, aufzuspüren, und ihren Ort und ihre Funktion in der christlichen Glaubenswelt zu bestimmen", vermittelte Kardinal Müller. Aber auch moderne Themen fanden Eingang in die Diskussionen. Prof. Dr. em. Hermann Pitters (Protestantisches Theologisches Department, Lucian Blaga Universität Hermannstadt) lieferte einen ,, [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 4

    [..] Formularen, ja sogar Wohnungen und Arbeitsplätze konnten wir vermitteln. kandidierte ich aus beruflichen Gründen nicht mehr für das Amt des Vorsitzenden. Auf der Hauptversammlung am . Oktober wurde zwar ein neuer Vorstand gewählt, aber keine/kein Vorsitzende/r. Als Stellvertreter wurden Pfarrer Michael Batzoni und Michael Bielz gewählt. Wahlleiter war Otto Depner, stellvertretender Landesvorsitzender. Einige Tage später berief ich eine Vorstandssitzung ein, wonach [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 18

    [..] m die vielen närrischen Masken und Kostüme, die die Närrinnen und Narren, passend zur . Jahreszeit, trugen. So stand dem wilden Treiben nichts mehr im Wege. Dank der ,,Franz Schneider Band" ging die Party ab, es wurde ausgelassen getanzt. Die Kindertanzgruppe brachte die erste Showeinlage. Rosarote Panther aus der Comic-Vorlage, aber auch blaue Panther sowie ein Polizist mit Wachhund schlichen auf der Tanzfläche umher. Die Jugendtanzgruppe aus Ingolstadt hatte diesmal etwas [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 28

    [..] . . Hermannstadt Diedorf In liebevoller Erinnerung: Deine Frau Herta Deine Söhne Uwe und Werner mit Familie, Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . November in Diedorf statt. Du bist von uns gegangen, aber nicht aus unseren Herzen. Voller Trauer nahmen wir Abschied von Erhard Theil * . . . . Hermannstadt Fürth In stiller Trauer: Margarete Theil Karla und Gregor Willms Theil Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Sie ging in Fr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 23

    [..] ten wir im Sinne der Verstorbenen um eine Spende zugunsten des SOS-Kinderdorf e.V. Donner & Reuschel Bank ­ IBAN DE ­ Kennwort: Elsa Pascal Statt besonderer Anzeige Wenn Ihr mich sucht, sucht mich in Euren Herzen; hab' ich dort eine Bleibe gefunden, bin ich immer bei Euch. Antoine de Saint-Exupéry Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von Sara Binder Geboren wurdest Du am . . in Schaas und leider mussten wir Dich am [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 23

    [..] imattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl teil. Wir, die Teilnehmer, waren sehr aufgeregt, da alles für uns neu war ­ die Vorbereitungen für den Umzug, das geschäftige Treiben beim Umziehen in der TSV Halle, die feierliche Stimmung während des Umzugs, vor allem beim Vorbeilaufen an der Tribüne, aber auch die vielen Menschen, die uns vom Straßenrand zuwinkten, sowie das Heimatgefühl und Erinnerungen, die durch das Tragen der Tracht neu auflebten. Auch nach zehn Jahren [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 1

    [..] seinem Ruhestand langjähriger Geschäftsführer der Stiftung, ein. Die größten Hürden waren anfangs der korrupte rumänische Zoll, fehlende Rechtsmittel für Gründung und Betrieb einer Stiftung, aber auch die Gratwanderung zwischen den ,,balkanischen Zuständen" vor Ort und den Anforderungen der Geldgeber, dass alles so funktionieren müsse wie in Deutschland. Später erforderten rechtliche, politische und wirtschaftliche Entwicklungen in Rumänien ein ständiges Nachjustieren. D [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 16

    [..] r Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd übernahm Horst Gross. So trafen sich bei guter Stimmung mehr Teilnehmer als bei Turnieren in den vergangenen Jahren. Kegeln macht unter vielen Mitgliedern in der Kreisgruppe viel Spaß. Gute Ergebnisse sind aber nur möglich durch regelmäßiges Training. Hinsichtlich des Alters sind nach oben keine Grenzen gesetzt. Die besten Kegler des Turniers kamen zu guten Ergebnissen, die nicht weit von den Mitstreitern landeten. In dieser geselligen Runde [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 26

    [..] erleben. So gibt es den ,,hauseigenen Männerchor", den ,,hauseigenen Frauenchor" und auch eine ,,hauseigene Band" oder besser gesagt ,,hauseigene Bläser", und natürlich dürfen die Päckchen für die Kinder nicht fehlen. Das Wichtigste aber, das diesem Gottesdienst den Namen gibt, ist der Lichtert, ein Gebinde, bestehend aus drei Kränzen und einer Krone, gebunden von fleißigen Frauen- und Mädchenhänden. Damit der Lichtert einen festen Halt hat, hat er ein Holzgestell bekommen. J [..]