SbZ-Archiv - Stichwort »Akademie«
Zur Suchanfrage wurden 1780 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 9
[..] usstellung ,,Spuren im Raum" eröffnet Der Künstler und die Leiterin der Firma Strassacker Foto: Werner Sedler Bereits zum elften Mal laden das Siebenbürgen-Institut an der Universität Heidelberg, die Akademie Mitteleuropa in Bad Kissingen, das Ungarische Institut in Regensburg und das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) zu einem internationalen und interdisziplinären Graduiertenkolloquium vom . Oktob [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2011, S. 11
[..] n Ausfahrten ins Banat () und in katholische Kirchen der Bukarester Erzdiözese. Für sein umfangreiches musikalisches Schaffen erhielt Porfetye bereits den George-Enescu-Preis der Rumänischen Akademie, einen staatlichen Kulturorden sowie und den Preis des Rumänischen Komponistenverbandes. Einige seiner fast Kompositionen sind im Verlag des Rumänischen Komponistenverbandes erschienen, andere bei Breitkopf & Härtel in Wiesbaden. Besonders um neue Orge [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 7
[..] ,,Gusto Gräsers Philosophie, seine Kunst und Dichtung", Vortrag von Hermann Müller. Programmbeitrag von Deutsches Kulturforum östliches Europa und Gusto-Gräser-Archiv. Veranstaltungsort: Katholische Akademie Berlin, b, Berlin (Mitte, U-Bahnhof ). Weitere Veranstaltungen mit siebenbürgisch-sächsischem Bezug in Berlin . September, . Uhr: ,,Es schläft ein Lied in allen Dingen". Erzählkultur in Ostmittel- und Südosteuropa. Ver [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2011, S. 18
[..] nberg aus starte der siegreiche Gegenangriff der Verbündeten. An der römisch-katholischen St. Josefs-Kirche fiel uns eine Gedenktafel in deutscher und rumänischer Sprache auf, die von der rumänischen Akademie gestiftet wurde. Der deutsche Text lautet: ,,Zum Gedenken an die rumänischen Soldaten, die im Jahre beim Entsatz von Wien zum Erretten der Stadt beigetragen haben". Weiter ging es dann der Donau entlang durch die Wachau, das Most- und Weinviertel, den Bezirk Me [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 5
[..] cripta Varia" und Brukenthal. Die Urkundenbuchbearbeiter bringen erhebliches Vorwissen ein, wo überall eine Urkunde lagern kann. In den letzten drei Jahren haben Sie in einem Projekt der Heidelberger Akademie der Wissenschaften zu evangelischen Kirchenordnungen gearbeitet. Was war das Ergebnis dieser Forschungen? Es war Teil eines ,,Langzeitprojekts": Vor über Jahren hatte ein Kirchenjurist die Idee, kirchenordnende Texte der Reformationszeit aus dem gesamten deutschen Sp [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 8
[..] wie das bei Gliedmaßen der Fall ist, die abgetrennt worden sind, aber immer noch weh tun. Freilich entwuchs Helfried Weiß dieser seiner Vaterstadt mit ihrem praktischen Bürgersinn, ließ sich an Kunstakademien in Klausenburg und Bukarest, in Paris und München ausbilden und durfte ab mehrfach in Ausstellungen erfolgreich sein. Allerdings war es ihm nie vergönnt, sich freischaffend ausschließlich seiner Kunst zu widmen: Lebenslang, bis zum Rentenantritt, war er auf den Bro [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 5
[..] dem Thema ,,Deutsche und andere Minderheiten in den nationalkommunistischen Staaten Südosteuropas" widmete. Überdies wird über ein internationales Nachwuchsseminar für Germanisten informiert, das die Akademie Mitteleuropa in der Bildungsund Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen über die Schriftstellerin Herta Müller und ihre Wahrnehmung in Deutschland und im östlichen Europa organisiert hatte, sowie über ein literaturwissenschaftliches Symposium der Kulturstift [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 11
[..] ktionsmitglied, ab Mitherausgeber dieser international anerkannten historischen Zeitschrift. Klein wurde wissenschaftlicher Mitarbeiter, später Bereichsleiter am Institut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR. Als die Mitarbeiter des Instituts ihren Chef frei wählen durften, entschieden sie sich für den -Jährigen. In seinen Memoiren hat Klein versucht, seine eigenen Verstrickungen als Reisekader und ,,systemtreuer Reformer" schonungslos aufzu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 13 Beilage KuH:
[..] arten, Kalender CD.s oder Büchlein standen zum Mitnehmen aufgereiht da. Wir brauchten gar einen zweiten Tisch! Schässburg, Kronstadt, Mediasch, Leitstelle Kirchenburgen, Orgeln, Elimheim, Wolkendorf, Akademie, Seligstadt, Bukarest, Theologisches Institut, Frauenarbeit und und und... stellten sich vor und luden zu Gespräch und Besuch ein. Die außerordentliche Arbeit, die an der Basis unserer Kirche geleistet wird wurde in ihrer ganzen Fülle optisch sichtbar. Wir haben fleißige [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 15
[..] sicher abgestellt werden. Anmeldung beim Stadtpfarramt, Str. L. Blaga , RO- Sebe, Telefon: ( - ) , E-Mail Neppendorf (Sibiu/Turnior) Die Evangelische Akademie Siebenbürgen (EAS) bietet Seminarräume und Doppelzimmer mit Nasszelle an. Dazu gibt es eine funktionierende Küche; es können auch Mittag- oder Abendessen für Gruppen bestellt werden. Sehenswert ist die Neppendorfer Kirche mit dem darin untergebrachten Heimatmuseum. An [..]