SbZ-Archiv - Stichwort »Akademie«
Zur Suchanfrage wurden 1780 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 5
[..] Bach, der große alte Rembrandt, Schubert, bedeutendste Impressionisten u.v.a. Meine wesentlichen Lehrer: Kleist, Flaubert, später Hemingway. Dürrenmatt als Prosaautor war ein Maßstab. Die Olympische Akademie Rumäniens ernannte Sie zum Ehrenmitglied. Als Jugendlicher waren Sie als alpiner Skiläufer und als Leichtathlet national und international erfolgreich. Wie kam einer, der zunächst Musik, dann Sport als Lebensinhalt im Sinn hatte, zum Schreiben? Ich musste erst begre [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 4
[..] ins Leben gerufenen Jahrbuchreihen ,,Analele Sighet" und ,,Biblioteca Sighet" sowie der Reihe ,,Arhivele Totalitarismului" (seit , mit staatlicher Förderung, jüngstens unter Schirmherrschaft der Akademie) zählt die Fachschrift Jüngste Geschichte aufgearbeitet Jubiläumsausgabe der Vierteljahresschrift ,,Memoria" Richtigstellung Michael Trein, der ehemalige Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg und der derzeitige Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Crailsheim, erfüll [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 9
[..] tadt bereitet sich auf die Rolle als Europäische Kulturhauptstadt vor; Renovierungs- und Infrastrukturarbeiten sind im Gange. Wie Herr Roßkogler anmerkte, waren die Aktivitäten der Evangelischen Akademie in Neppendorf beeindruckend, die von Pfarrer Dietrich Galter präsentiert wurden. Im weiteren Verlauf der Reise wurden die Wehrkirchen von Birthälm und Schäßburg besichtigt. In Kronstadt wurde die Reisegruppe von Helmut Wagner, Direktor der deutschsprachigen Honterus-Schu [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 5
[..] rbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde verbunden, dessen Gründungsmitglied er ist. Seit in dessen Vorstand tätig, hatte er zwischen und das Amt des Vorsitzenden dieser ,,kleinen Akademie der Wissenschaften" der Siebenbürger Sachsen inne, wie sein Mentor, der Gelehrte Karl Kurt Klein, diesen Verein bezeichnet hat. König hat dazu beigetragen, dass sich diese Gesellschaft mit heute rund Mitgliedern (einschließlich jener in Rumänien) zu einer angesehenen [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 10 Beilage KuH:
[..] icht gelassen. Im Gegenteil, er arbeitet auf mehreren Ebenen mit sehr verantwortungsvollen Aufgaben. Zurzeit ist er Dechant des Hermannstädter Kirchenbezirkes, Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Akademie Siebenbürgens und natürlich Seelsorger für mehrere Nachbargemeinden. Die Hilfe des Vaters ist immer sehr willkommen. Obwohl Pfarrer Galter sen. schon Jahre alt ist, predigt er mit derselben Inbrunst von seiner und unserer Kanzel herab, wie einst vor vielen Jahren. Er [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 7
[..] swissenschaftler arbeitete in Rumänien als Hochschullehrer in Neumarkt am Mieresch und Hermannstadt sowie als Forscher am Hermannstädter Institut für Sozial- und Geisteswissenschaften der Rumänischen Akademie. Stefan Sienerth ist Verfasser bzw. Herausgeber zahlreicher Bücher, Studien und Aufsätze zur Geschichte der deutschen Regionalliteraturen in Südosteuropa und zur siebenbürgischsächsischen Lexikographie. In einem Interview mit Siegbert B r u s s sprach der neue Direktor ü [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 8
[..] i und bezweifle, dass er noch am Leben sei. Der springt auf: ,Nikolai Nikolaewitsch!? Der lebt! Er war mein Konassistent bei Prof. Fedorow er ist jetzt Dozent an der Petersburger Militärmedizinischen Akademie.` Ich frage: Wie war das möglich bei seiner Geisteshaltung? ,Er hat den weißen Mantel niemals abgelegt und gearbeitet`. - Die gemeinsame Postkarte haben wir zerrissen, um ihm keine Schwierigkeiten zu machen. Es kommt der . Dezember ! Ich sitze auf der Tauffeier ein [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 6
[..] s sie ,,von jeher die Musici der Landesbewohner waren"? Oder wem ist bekannt, dass der bedeutende rumänische Komponist Gheorghe Dima ein gebürtiger Kronstädter und Namenspatron der Klausenburger Musikakademie, am Leipziger Konservatorium seine Ausbildung erhielt, anschließend in Kronstadt eine überaus fruchtbare Tätigkeit entfaltete und auch noch das Amt des Chormeisters im deutschen Hermannstädter Männergesangverein übernahm? Oder dass der ebenfalls in Kronstadt geboren [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 7
[..] ts in mehreren Generationen in Hermannstadt ansässig. Er machte Karriere als k. u. k. Offizier, so dass ihn seine Wege oft aus Siebenbürgen hinaus führten, unter anderem nach Wien zur dortigen Militärakademie. Im Zusammenhang mit einer familiären Entscheidung über den weiteren des Sohnes erinnert sich Günther Egon Ott: ,,Mein Vater verlangte von uns immer Disziplin, das brachte wohl sein Beruf mit sich." Die große Leidenschaft der Familie Ott war die Musik: ,,Ein [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2005, S. 11
[..] rgermeister Klaus Johannis und dem Rektor der Universität, Constantin Oprean, vereinbart. Zudem besuchte Brix die Landlergemeinden Großau, Großpold und in Neppendorf das Tagungshaus der Evangelischen Akademie Siebenbürgen. Dem Hermannstädter Bürgermeister versprach Dr. Brix Unterstützung für das Jahr , wenn Hermannstadt gemeinsam mit Luxemburg Europäische Kulturhauptstadt sein wird. Wie die Hermannstädter Zeitung berichtet, werden Vertreter aus Graz, der Kulturhauptstadt [..]