SbZ-Archiv - Stichwort »Akademie«
Zur Suchanfrage wurden 1780 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 4
[..] Deutsch der Siebenbürger Sachsen entdeckt hat. Mehr als hundert Jahre vor ihm hatte der hoch bedeutende siebenbürgische Fürst Gabriel Bethlen in seiner Hauptstadt Weißenburg/Alba Iulia eine gelehrte Akademie begründet und dorthin als Professor einen der damals berühmtesten Gelehrten aus Deutschland berufen, den Dichter Martin Opitz aus Schlesien, den man später den ,,Vater der deutschen Dichtung" nannte. Er ist nicht lange in Siebenbürgen geblieben, aber nachdem er heim [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 5
[..] e kaum Relevanz für das Werk, dessen Qualität und Resonanz hat. - Reicht es, dass sie in Kronstadt geboren wurde? Wohl nicht. - Reicht es, dass sie - dort, in Klausenburg an der Akademie für Bildende Künste studierte? Noch nicht. Aber man sollte sich merken: dass der Grafiker Harald Meschendörfer ihr Lehrer war, in Kronstadt, das spätestens seit der Jahrhundertwende zur Hochburg siebenbürgisch-sächsischer bildender Kunst wurde; dass trotz kommunisti [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 7
[..] s Tornisterkind im galizischen Przemysl geboren. Sein Vater diente als k.k. Feldmarschallleutenant und war mit der Siebenbürgerin Auguste Herbert verheiratet. Zum k.k.-Offizier wurde er an der Militärakademie in Wiener Neustadt ausgebildet und als Leutnant erbat er seine Ausmusterung zu einem Regiment nach Siebenbürgen. Den Dienst leistete er in Broos, war Kommandant der Infanteriekadettenschule in Hermannstadt, war Kommandant des Klausenburger Landsturmregimentes und des Inf [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 8
[..] Konservatorium, leitet ab die Großherzogliche Musikschule in Weimar, ab das renommierte Dr. Hoch'sche Konservatorium in Frankfurt und wird schließlich Senator und ständiger Sekretär an der Akademie der schönen Künste in Berlin, zudem Professor für Komposition an der Akademie für Kirchen- und Schulmusik. Dem letztlich seltsamen Bausznern-Fest im Jahr widmet Karl Teutsch nicht nur eine gebührende Betrachtung im ersten Teil der Monografie, er und Monica Vlaicu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 15 Beilage KuH:
[..] KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT Es war in Berlin als, eingeladen von Gerhard Möckel in seiner Funktion als Studienleiter an der dortigen Evangelischen Akademie, einige nur jüngst aus Siebenbürgen ausgesiedelte, junge Pfarrer in einer Runde über die Problematik Siebenbürgischer Identität diskutierten.Vorangegangen waren Referate, die das Selbstverständnis der siebenbürger wie wir meinten provozierend hinterfragten. Noch verwundet von den bitt [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 16
[..] fmanns aus Velbert. Ein fröhliches Völkchen auf den Spuren der Vorfahren. Der bekannte Musikpädagoge und Komponist Prof. Dr. Heinz Acker berichtet. Das Hauptquartier hatten sie in der ,,Evangelischen Akademie Siebenbürgen" (EAS ) in Neppendorf bezogen. Mit ihren freundlichen Gästezimmern, den gut ausgestatteten Tagungsräumen und der hervorragenden Küche bietet die Akademie ein nahezu ideales Ambiente auch für derartige Unternehmungen, dies auch zur Freude des emsigen Akademie [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 10
[..] kulturelle Leben der deutschen Minderheit in Rumänien von bis im Spiegel der deutschsprachigen Publikationen, Dr. Gudrun Liane Ittu (Institut für Gesellschaftswissenschaften der Rumänischen Akademie, Hermannstadt); Die Minderheitenschulpolitik im stalinistischen Rumänien und ihre praktische Durchführung. Das Beispiel der Stephan-Ludwig-Roth-Schule in Mediasch (-), Hans Gerhard Pauer (Leverkusen). Beendet werden die Vorträge durch jeweils eine gemeinsame Absc [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 5
[..] Probedrucke. Hinzu kommen Steindrucke, Linolschnitte, Aquarelle und Ölbilder. Gut vertreten ist in der Sammlung auch eine Zeitspanne, die bisher weniger bekannt war: die Studienjahre an der Münchener Akademie der Künste () - eine Zeit, in der auf genaues, akribisches Zeichnen großes Gewicht gelegt wurde. Diese Fähigkeit sollte der siebenbürgischen Künstlerin später, an der Leipziger Schule für Graphik und Buchkunst (-), sehr zugute kommen. Zwei Mappen mit Aktz [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 9
[..] is . Mai in Hannover. Der Vorstand hat beschlossen daran aktiv teilzunehmen. Mit der dortigen Landesgruppe wird Verbindung aufgenommen und um Mitarbeit gebeten. Die Heimatkirche und die Evang. Akademie sollen angefragt werden ob sie sich diesem Vorhaben anschließen wollen. Beschlossen wurde auch die Durchführung des Siebenbürgischen Kirchentages für ./. Oktober . Dabei soll das gleiche Thema des großen ,,Deutschen Evang. Kirchentages aufgenommen werden: ,, Wenn d [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 10
[..] öhler und Gesine Schwan, teilgenommen. Aus epd - Wochenspiegel / EAS-Ökologie-Konferenz vom .-. Juni Die geliehene Welt HERMANNSTADT - Vom . bis . Juni fand in der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS) die ,,Erste Hermannstädter Ökologie-Konferenz" zum Thema ,,Transformation und Ökologie" statt. Laut Akademieleiter Pfarrer Dr. Jürgen Henkel hatte die Konferenz ein dreifaches Ziel: ,,Erstens eine theologische Reflexion über ökologische Fragestellungen [..]