SbZ-Archiv - Stichwort »Akademie«
Zur Suchanfrage wurden 1780 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 5
[..] telpunkt des Internationalen Symposions ,,Schönbergs Berliner Schule" Im Rahmen des Symposions ,,Schönbergs Berliner Schule" fanden zwischen dem . November und dem . Dezember letzten Jahres in der Akademie der Künste in Berlin vier Kammermusikkonzerte mit Werken von Schönberg-Schüler statt, begleitet von fünf Vorträgen und einer Ausstellung. Im Mittelpunkt des Symposions stand der in Hermannstadt geborene und wahrscheinlich ermordete Komponist Norbert von Hannenh [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 9
[..] Besonders nötig sei dies beispielsweise bei der Verhinderung des ,,Dracula-Parks" in Schäßburg. Grüße seitens des Evangelischen Freundeskreises Siebenbürgen, des Unterstützerkreises der Evangelischen Akademie Siebenbürgen in Hermannstadt, entrichtete auch Pfarrerin Godlind Bigalke, Akademiedirektorin in Bad Boll, und informierte über die Teilinbetriebnahme des ,,HansBernd-von-Haeften"-Hauses in Neppendorf. Sie sei zwar eine Schwäbin, aber Siebenbürgen sei ihr sehr ans Herz ge [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 15
[..] s Albrich zusammengefasst Pfarrer und Dechant i.R. Wilhelm Binder ist heimgegangen . In Neppendorf/Hermannstadt konnte am . September nach über dreijähriger Bauzeit das Haus der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS) durch Bischof D. Dr. Christoph Klein eingeweiht werden. Zugegen war auch Bischof D. Rolf Koppe vom Außenamt der EKD, der auch im Gottesdienst predigte. Dem Empfang im neu eingeweihten Haus, bei dem viele Grußworte gesprochen wurden, folgte der Festvort [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 16
[..] sen Wohnungen keine gemeinsamen Räume der Begegnung und keine Kapellen sind, in denen man einander trifft und ge(Fortsetzung) Als Extrem nahm ich an der Einweihung des Tagungshauses der Evangelischen Akademie teil, das mit westlicher Hilfe in Neppendorf errichtet worden war. In diesem Spannungsfeld lebt die Gemeinde in Siebenbürgen. Erfreuliche Nachricht aus Baiingen Aus dem ,,Zollern-Alb-Kurier" erfahren wir unter dem Titel ,,Neues Gesicht im Gemeindeleben Siegfried Hartmann [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 4
[..] Städte" Gemeinsamkeiten einer urbanen Kultur in den Balkanstaaten auf architektonischer, sozialer, wirtschaftlicher und politischer Ebene erörtert. Zum fünften Treffen im Rahmen des von der Berliner Akademie der Künste und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften initiierten Balkan-Rundtisches hatte der Rektor des New Europe College, Andrei Ple§u, Wissenschaftler und Künstler aus Deutschland, England, Rumänien, Tschechien und Ungarn nach Bukarest eingeladen. [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 6
[..] ckmessschaufeln, und gelang ihm die Lösung der metallzerstörenden Kaviation an der Rückseite von Turbinenschaufeln durch die Strömung. Noch mit Jahren reichte er bei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und dem Max-Planck-Institut für Strömungsforschung seine Lösung des Problems der Entstehung und Deutung des Auftriebs am Tragflügel ein, die er auf ,,elektronische Aufladung" zurückführte. Seine wohl folgenreichste Erfindung war der kolk- und unte [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 7
[..] Oktober ein eiserner Gitterzaun um das Denkmal errichtet. Gegenwärtig arbeitet Wilhelm Roth in Augsburg an einer Nachbildung des alten Reliefs. Am . April fand in der Aula der Rumänischen Akademie in Bukarest eine Johannes Honterus gewidmete Gedenkfeier statt. Bei dieser Gelegenheit sprachen außer dem Vorsitzenden der Akademie Eugen Simion auch die Akademiemitglieder Dan Berindei, Stefan Stefänescu, Pompiliu Teodor, der damalige Unterrichtsminister Andrei Marga, d [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 9
[..] rs erfolgreich zusammengearbeitet wurde: die Universität Bukarest (dessen Institut für Germanistik von Prof. Dr. George Gufti vertreten wird), die von Prof. Dr. Paul Niedermeier vertretene Rumänische Akademie, die Universität Budapest (dessen Institut für Germanistik von Prof. Dr. Ferenc Szäsz vertreten wird) und auf die Universität Belgrad, die sich mit dem Institut für Germanistik (Prof. Zoran Ziletic) einbringt. Der Konzeption des Beauftragten der Bundesregierung für Angel [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 12
[..] leitete den Gymnasial-Gesangverein ,,Concordia" und veranstaltete schon Konzerte mit eigenen Kompositionen. Nach zwei Semestern Philosophiestudium an der Universität Wien wechselte er an die dortige Akademie für Musik (/), ging dann an die Musikhochschule in Sondershausen/Thüringen ( bis ), war vorübergehend Kapellmeister am Stadttheater in Hermannstadt, Erster Chormeister des ,,Kronstädter Deutschen Liederkranzes" (/ ), Organist und Lehrer der deutsc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 9
[..] gslosigkeit um, als ihm einer der Verantwortlichen den Grund für die Ablehnung nannte: Ihre Kunst ist nicht ,,in", lieber Herr Untch. Wie hatte eigentlich alles begonnen? Untchs Graphikstudium an der Akademie der bildenden Künste in Bukarest (-) fällt 'in die Jähre finsterster Stalinzeit. Während der junge Schäßburger mit seinen rumänischen Kommilitonen gut auskam, erinnert er sich an seine Lehrer--Professor Iuca und Professor Ivancenco - mit gemischten Gefühlen. Beso [..]