SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«
Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 10
[..] . Geburtstag am . Juli gratulieren wir nachträglich unserem Vater, Großvater und Urgroßvater . Herrn Simon Rehner Nürnberg, , und wünschen ihm auch auf diesem Wege Gesundheit und alles Gute. Alle Angehörigen Landesgruppe Hessen Waldfest Am . August, ab . Uhr, findet unser diesjähriges Waldfest wie stets auf dem Hammerwerferplatz (Sportgelände Neu Isenburg) statt. Um . Uhr hält Frau Dr. Guist die Mor-. genandacht. Zur Unterhaltung spielt anschließ [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 11
[..] em Abschied von den ,,lieben Schwestern" ging es an den Attersee zu einer Schiffsrundfahrt. Bis . Juli blieben die Kinder noch in Oberösterreich bei Gasteltern. Die Sozialreferentin der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Herta Schell, ist von den Kindern begeistert: ,,Sie sind gut erzogen und schätzen es sehr, daß sie hier sein dürfen." Einige Kinder fragen sogar: ,,Wie haben wir uns diese Reise verdient? Hier ist alles so schön, wir werden die Ferien nie vergessen." A [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 2
[..] ge gestellt und in ihrer Existenz entscheidend bedroht. ,,Die Endlichkeit und Vergänglichkeit dieser geschichtlich gewordenen Ordnung wird uns bewußt. Doch unsere Frage ist bleibend, ob dies denn die einzige Dimension unserer Wirklichkeit sei. Ob da nun wirklich alles verloren und hoffnungslos ist. Oder ob dieses Aber von oben für uns durchaus jetzt gilt: Aber das Wort Gottes bleibt ewiglich. Wir müssen uns auf die neue Dimension unserer Kirche besinnen. Darauf, daß die Kirch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 10
[..] ffiziellen ,,Wiener Zeitung" Sylvia M. Patsch: »Ganz anders packte Franz Hodjak, ein Siebenbürger Deutscher aus Klausenburg, zu: ,,Die Jacke", so der Titel seiner Geschichte, wird zum Symbol dafür, daß man einem Menschen alles nehmen kann, nur nicht die Erinnerung. Versucht ein totalitäres, verrohtes System die Manipulation des Gedächtnisses des Menschen, dann wäre es besser, die Menschen überhaupt zu vernichten. Hier hat das Schreckliche seinen Erzähler gefunden in Gestalt e [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 7
[..] ibt unverändert. Es ergeht an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Sabine Rippel, die die Gruppe während ihrer Amtszeit mit sehr viel Engagement geführt und die Länder würdig vertreten hat, sowie alles Gute an die neue Leitung. Von den Neuankömmlingen erhoffen wir uns deren Beitritt und ihre Mitarbeit bei unseren Aktivitäten. U. Schuster Treffen der HOG Jugendvertreter Vom . .-. . lud der stellvertretende SJDBundesjugendleiter, Haro Schuller, zu einem Treffen der [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 8
[..] enlernen will, dem wird die maßgebliche Rolle, die Dr. Hans Georg Herzog in ihr gespielt hat, eindringlich in Erinnerung gerufen. Sein Fünfundsiebzigster ist uns, seinen Jugendgefährten und Freunden, ein herzlicher Anlaß, ihm alles Gute zu wünschen. Hans Hartl Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag - Uhr, Mittwoch - Uhr, Freitag -. Uhr Bischof Ch [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 6
[..] nde Fächer an der Ackerbauschule in Bistritz. Es war Krieg. Seit standen auch die von Robert Gassner betreutenjungen Siebenbürger Sachsen an der Front. Zu seinem Wesen gehörte es damals schon, nicht alles blindlings hinzunehmen, was im Zeitalter des Führerprinzips angeordnet wurde oder als rechtens galt; und als nach der Niederlage bei Stalingrad die sowjetrussischen Truppen immer näher an die Karpaten heranrückten, ließ er Pläne ausarbeiten, die - später verwirklicht - [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 7
[..] hoffte, es folge nun eine Zeit der freien Entfaltung für die Deutschen Rumäniens. ,,Die Schranken sind gefallen, die Hindernisse weggeräumt, wir stehen frei und ungehindert da, ein neues Haus für unser Leben zu bauen und alles einzusetzen für unsern Bestand und unsere Zukunft", führte Roth auf dem genannten Schäßburger Forum aus. Wie in unseren Tagen: der Traum von einem ,,neuen Haus"!!! Der Kernpunkt des verabschiedeten Volksprogramms beinhaltete die Forderung nach Anerken [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 14
[..] ise" Unsere Frauengruppe veranstaltete am . . in der geräumigen Gaststätte ,,Zum Schwarzen Adler" in Nürnberg-Eibach eine gelungene, stimmungsvolle Faschingsunterhaltung, zu der sich über Frauen und Männer, alt und jung, zusammenfanden, in kessen Maskenkostümen, alles unter dem Motto: ,,Hochzeitsreise im Orientexpreß". Zunächst begrüßte die Frauenreferentin der Kreisgruppe, Annemarie Puscher, die prominenten Gäste, die Stadtratskandidaten Prof. Dr. Hartmut Beck, S [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 16
[..] Stellvertretende Bürgermeister Volker Haubit z, Fritz Maske, Stellvertretender Bürgermeister der Großgemeinde Hamminkeln und weitere Ratsmitglieder. In der Eröffnungsansprache wies Göttfert auf den Ursprung dieses Balles hin: es war das letzte Fest vor Advent, welches recht zünftig gefeiert wurde, um anschließend in Ruhe das Weihnachtsfest vorzubereiten. Diesen Brauch wollen die Siebenbürger Sachsen auch in der Bundesrepublik Deutschland aufrechterhalten. In der Eröffnungsans [..]









