SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«

Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 6

    [..] t Ehrungen zuteil wie die Überreichung des Ehrenzeichens des Schwäbischen Albvereins, der Ehrennadel der Landsmannschaft. Er ist Ehrenmitglied der Heldsdörfer Heimatortsgemeinschaft und der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins. Wir wünschen dem Jubilar zu seinem . Geburtstag alles Gute, weiterhin Gesundheit und Erfolge in seiner wissenschaftlichen Tätigkeit. H. Heltmann Ingolstadt, und Sonntag früh, . Uhr, krähte für die meisten der Hahn. Denn zwölf Frauen mußten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 9

    [..] Rudolf Mild benötigen eine Gemeinschaft immer wieder. Er hat seinen Dienst an und seine Pflicht gegenüber unserer siebenbürgischsächsischen Gemeinschaft durch sein langjähriges Wirken vorbildlich in die Tat umgesetzt. Nochmals: Herzlichen Dank für alles! In meinem eigenen und im Namen des Vorstands der Kreisgruppe möchte ich Herrn Rudolf Mild zu seinem . Ehrentag alles erdenklich Gute wünschen, ganz besonders die uns allen so notwendige Gesundheit! Möge unser Herrgott ihm, [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 6

    [..] t vielen Aufgaben Balduin Herter Jahre alt nische Forschung des Instituts und zugleich die Leitung der Siebenbürgischen Bibliothek und die Geschäftsführung des Arbeitskreises. Balduin Herter war von Anfang an sozusagen ,,Mädchen für alles", ein Allround-Mann, und wie Für jeden, der sich mit siebenbürgischen Fragen beschäftigt, ist ,,Baldi" Herter eine Institution. Er gehört sozusagen zum lebenden Inventar der Gundelsheimer Einrichtungen. In diesen Tagen feiert er seinen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 13

    [..] n (Emil Olteanu und Hans-Bruno Fröhlich). Unterstützt wurden sie von vielen örtlichen Helfern, der evangelischen Kirche sowie den örtlichen und überregionalen Foren. Die nicht leichte Aufgabe, alles zu organisieren und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen, wurde von ihnen viel besser bewältigt, als man es bei der Situation und den Zuständen in Siebenbürgen hätte erwarten können. Die Teilnehmer im Alter von bis Jahren: Annemarie Kraus, Monika Boniface und Rosemarie W [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 14

    [..] eleute Scheuber aus Weeze hatten Garten und Haus für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Das übliche Grillen kam nicht zu kurz. Die Kinder hatten ihre Freude an der Schaukel und dem Sandkasten. Der Anfang der Zusammenarbeit ist gemacht. Alle wollen bei den nächsten Veranstaltungen wieder dabeisein. Die Frauengruppe, die schon über Jahre besteht, hat alles kräftig unterstützt und wird dies auch weiterhin tun. Es ist zu hoffen, daß in Goch die Siebenbürger Gruppe auch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 10

    [..] und geschlossen unter den feierlichen Klängen der Glocken in die Kirche geleitet. Hier wurden Sie von den Klängen der Orgel empfangen und durch den ganzen Gottesdienst begleitet. Zwei schöne Frauenstimmen, die Lieder von J.S. Bach sangen, trugen zur feierlichen Gestaltung des Gottesdienstes bei. Alles ging nach alter Tradition genau vor sich, wie es vor fünfzig Jahren zur Konfirmation der Fall gewesen war. Es waren auch die selben Menschen zugegen, die an der schönen Feier t [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 15

    [..] ll auf ihre Rechnung kam. Eine separate Halle stand nebenan zu ihrer Verfügung. Die in einem großen Raum untergebrachte Ausstellung bot Bilder aus dem Marktflecken, über Leben, Sitten und Gebräuche seiner Bewohner. Nicht vergessen seien die wunderschönen Stickereien, Trachten und Urzeln - alles Agnethler Fabrikat. Regelrecht anstehen mußte man bei den Filmvorführungen von Familile Wagner mit ,,Gottfried-Lutsch-Filmen" über das Urzelnlaufen, Krapfenbacken und Bespritzen. Auf d [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 18

    [..] oblauchsalami, Schafskäse (Telemea), ,,Cascaval", Burdufkäse, hausgemachtes Sauerkraut in Köpfen und gehobelt, Krautsuppe (Gech natur), mit Kraut gefüllte Paprika, Oliven, grüne Tomaten eingelegt (Gogonele), Vegeta, Rahat, Oblaten zum Füllen, viele siebenbürgische Weine. Ab kg nur die geräucherte Bratwurst portofrei. Auf Bestellung kann alles per Nachnahme geliefert werden. Ihr Landsmann Drexler , München , am Nordbad Telefon () , privat [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 4

    [..] m, gab es auch kein deutsches Leben mehr in der Stadt, und was blieb ihm nun anderes übrig, es war wohlZeit zur Wende, als die RUNummer ebenfalls zu beantragen? Die ersten Monate hier in Deutschland wurden ein wahres Spießrutenlaufen, denn Egon traf viele Landsleute. Wie kamen die dazu, ihm Vorwürfe zu machen?! Waren unten doch alles Habenichtse... Ossi, den er nach gut Jahren erstmals wieder sah und der ihn als redlichen Menschen kennt, ist^da ganz anders. Er hat ihn wirk [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 8

    [..] Anders-Kraus Herrn Michael Schwinghammer in der ,,Kirche am Weg" im . Bezirk. Karin ist die Tochter unseres Nachbarvaters Martin Anders-Kraus. Die Nachbarschaft Hietzing gratulierte herzlichst mit dem Buch ,,Die Festtracht der Siebenbürger Sachsen" und wünschte dem jungen Ehepaar alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen für den gemeinsamen . Sommerfest-ein Erfolg der Jugend An einem neuen Ort - an der ,,Neuen Donau", dem neu geschaffenen Entlastungsgerinne k [..]