SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«
Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Die politische Schlagzeile Alles wie gehabt Dieser Tage legte der amerikanische Geheimdienst seinem obersten Chef einen Bericht über Hintergründe und Taktik der die westlichen Länder vor einiger Zeit überflutenden Kampagne gegen die Neutronenbombe vor (siehe auch SZ vom . April d.J.: ,,Wehe dem, der's vergißt ...")· Der Bericht weist bis ins kleinste Einzelheiten nach, daß die westliche Anti-Neutronen-Kampagne von der Propaganda [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 6
[..] hensfreude gewährleisteten ein gelungenes Fest. Herzlichen Dank den Organisatoren: Martin Bokesch, Johann Waretzi, Maria Seimen und Michael Seimen. M. Rehbogen Nachbarschaft Wels Geburtstage. -- Frau Sofia Kloos, geb. Jakobi, feiert am . . in Wels das . Wiegenfest, zu dem wir sie allerherzlichst beglückwünschen! Michael Haydl aus Zuckmantel, in Wels wohnhaft, wird am . Juli Jahre alt. Alles Gute, lieber Landsmann! Michael Wagner aus Baaßen, Bauer in Buchkirchen-Eppi [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 6
[..] staltung dieser Ausstellung nach besten Kräften zu unterstützen. * Geburtstage: Michael Scheipner aus Hun-' derfbücheln feiert am . . in Wels im Kreise seiner großen Familie, körperlich und geistig noch frisch ,,wie ein Jüngling", den . Geburtstag. Wir beglückwünschen diesen allzeit Getreuen mit einem kräftigen ,,Half Gott"! Alles Gute auch weiterhin! Auch Frau Katharina Pichler feiert In Steinhaus bei Wels am . . den . Geburtstag. Auch ihr sei zu diesem Ehrentag nur [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 6
[..] ine Unzulänglichkeit rechnen zu dürfen; Sie, meine Damen und Herren, bitte idh freundlich, mit der Sympathiebekundung für den Jubilar -- die doch der Zweck unseres Hierseins ist -- das Verständnis dafür zu verbinden, daß in zwanzig Minuten die Summa eines erfüllten achtzigjährigen Lebens wohl mit einem von Herzen kommenden Dank, nicht jedoch mit wohlgesetzter und alles bedenkender Rede ausgesprochen werden kann. Und der von Herzen kommende Dank ist es vor allem, was Ich hier [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 7
[..] war ein großer Erfolg für die Trachtenkapelle Der musikalische Frühschoppen, zu dem die Siebenbürger Trachtenkapelle am . Mai in das Kulturhaus Hermann Oberth eingeladen . hatte, übertraf mit der Besucherzahl alles Bisherige: etwa Gäste hatten sich eingefunden, um den Mai im Musikreigen zu begrüßen. Die Musiker, die bereits seit Uhr in der Frühe unterwegs waren, um die Ortsbewohner mit Musik zu wecken, waren noch nicht wieder ins Kulturhaus zurückgekehrt, als die erste [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 9
[..] Mädchen verraten. Wer wie ich die Räume in der gekannt hat -- ich war dort oft bei Bibelstunden -- dem ist beim Betreten der renovierten Räume ,,det Mell ofen bliwen". Verputzt, ausgemalt, gestrichen, verkleidet, Böden gelegt, Beleuchtungskörper, alles neu! Lieber Gott, erhalte unseren Jungen den Idealismus, die Arbeitsfreude und laß sie nicht vergessen, daß es ein Land der Kirchenburgen gibt -- ein Siebenbürgen. Der Nachbarschaft Hietzing aber sei herzlich geda [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 4
[..] grüßen dürften! Um vielen Landsleuten und Gästen die Möglichkeit zu geben, billig und bequem zum Festplatz zu gelangen, haben wir wieder die Absicht, einen Bus einzusetzen (Bitte die untenstehenden Abfahrtszeiten beachten). -Die Kreisgruppenleitung und ihre Mitarbeiter haben alles getan, um diesem Jubiläumsfest den Erfolg zu sichern; es liegt nun an Ihnen, Ihren Teil zum guten Gelingen beizutragen, indem Sie alle unserer Einladung Folge leisten und -- außer schönem Wetter -Hu [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 2
[..] s schon allein durch den Umstand ist, daß es sich überhaupt um eine zum Vernichten bestimmte Waffe handelt. Das zweite: weil jedermann weiß, daß sich die beiden politisch-militärischen Machtblöcke gegenseitig nur durch Waffen unter Kontrolle halten und daß sie alles tun werden, ja, dem stumpfsinnig-rohen Gesetz zufolge, nach dem sie angetreten sind, alles tun müssen, um die bessere Waffe als die Gegenseite zu besitzen. Aus dem Teufelskreis gibt es kein Entkommen. Wahnwitz und [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 4
[..] diasch, dem Land des Weines und des Waldes gebürtige Dr. Folberth hat nach vielen Lebensstationen während des Studiums in Österreich und Deutschland seit mehr als drei Jahrzehnten seine Heimat hier in Lörrach auch wieder in einem Land des Weines, des Waldes und der Gotik gefunden; einen hier ausgereiften trockenen ,,GutedelWein" genießt und schätzt er und deklariert ihn als notwendige Medizin; womit der jährige sicherlich auch recht hat. Seine siebenbürger Landsleute, seine [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 10
[..] besichtigt haben, werden zum Besuch herzlich eingeladen. G. Grau trommeln, Gitarre). Was am meisten beeindruckt hat: Kein Leerlauf, keine peinlichen Pausen (wenn man davon absieht, daß ein Amateurschauspieler auch einmal in der Aufregung sein Stichwort vergessen kann). Und alles lief so gut ab, daß man sich erst hinterher bewußt wurde, welche Leistung der Chorleiter, Hans K e l l n e r , vollbracht hat: Mit Instinkt für die richtigen' Stücke, dafür, was man Publikum und Akte [..]









