SbZ-Archiv - Stichwort »Alles Gute Zum Geburtstag“«

Zur Suchanfrage wurden 3535 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 8

    [..] r wo Siebenbürgen überhaupt ist. Und da man von dem schönen Land evtl. auch noch nichts gehört hat, kann der Gegenstand auch nicht viel wert sein. So kommen aber unsere Museumsstücke in falsche Hände. In meinem Museum habe ich von der Wiege bis zum Bett alles, was man sich nur denken kann. Schaufenster, Puppen in Menschengröße, als siebenbürgischer Bauer oder Bäuerin angezogen, runden das Bild ab. Und der gesammelte Wert ist zu groß und zu kostbar, um nicht der Allgemeinhe [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 6

    [..] ndsmannschaft. Gottschicks unermüdlicher Fleiß, seineEnergie, die Eigeninitiative, seine absolute Ehrlichkeit und Verläßlichkeit öffnen ihm Tür und Tor in die Verantwortung auf völkischem und kirchlichem Gebiet. Sein Leben ist in allen Phasen das seiner Heimatgemeinde! Man spürt, der Verfasser des Heimatbuches hat das alles erlebt und gelebt. Es ist mit seinem ,,Herzblut" geschrieben, wie der Bearbeiter des Buches, Professor Gerhart Kelp, dazu · schreibt, der auch vier Jahre [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 4

    [..] tombola (von Frau Auner betreut) und eine von Frau Farsch spendierte Torte, die unter großem Hallo versteigert wurde. Glücklicher Gewinner war Frau Eisgeth, die dabei meinte: dazu gibt es Sonntag einen feinen Kaffee. Alles in allem war es ein gelungener, ein. schöner Abend, ein würdiger Auftakt für die Veranstaltungen der Kreisgruppe im Jahre . I. W. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Am . Januar . J. fanden im JungbräuSaal von Fürstenfeldbruck unter der Leitung des Vorsitze [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 6

    [..] ler im Ruhestand. -- Vielen österreichischen Radiohörern ist der Name Rudolf Fochler, ehemals verantwortlicher Leiter der Abteilung ,,Volkskultur" beim ORFLandesstudio Oberösterreich, bekannt. Fochler, ein Karpatendeutscher, durften wir immer zu unserem Freundeskreis zählen, er hat sich zu unserer Schicksalsgemeinschaft bekannt. Wir wünschen ihm alles Gute zur Pensionierung! Mögen ihm noch viele gesunde Lebensjahre, Schaffenskraft und Freude an allem Schönen beschiedens ein. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 6

    [..] Richtung Wachau. Es ging über Steyr und Enns bis Königswiesen, wo wir uns eine Jause genehmigten; dann ging's weiter bis ins Kamptal. Anschließend wurde dort der Kampstausee besichtigt. Weiter zur Rosenburg, einer alten evangelischen Burg; ein Führer erklärte uns alles und wir waren sehr beeindruckt. Endziel war Zöbing in der Wachau. Im Weinkeller eines bekannten Weinbauern und Landsmannes kehrten wir ein, und es ging sehr gemütlich zu. Bei guter Jause, viel Wein und Weintra [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 7

    [..] in Wien ihren . Geburtstag. Am . November feiert Rosa Soos, verw. Gusbeth (Kronstadt), ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft gratuliert auch auf diesem Wege ihren GeburtstagskSadern Ann^ Dieners zum . und Olga Raupenstrauch zum . wie auch Andreas Krauss zum SO. Geburtstag. Alles Gute und herzlichen Dank für di« Treue zur Nachbarschaft! . Einladung zum Vereinsabend Wir laden alle unsere Vereinsmitglieder und Freunde herzlich zu einem Familienabend für Freitag, den [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 5

    [..] hen Mitteln ein dem Werk annähernd adäquates Klangbild. Hervorstechende Qualitäten von Ilse Reichs Orgelspiel sind Natürlichkeit, Ausgeglichenheit, Maß. Man spürt in ihren Interpretationen keinen Zwang, weder von innen noch von außen. Es ist nichts Gezwungenes oder Aufgesetztes dabei, nichts Manieriertes oder Manipuliertes. Alles scheint sich wie von selbst zu ergeben, und wie es sich ergibt, ist es richtig (insoweit es das gibt), und wie es ist, überzeugt es. Man kommt nicht [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 10

    [..] Hinterbrühl, Mödling, der Safaripark Gän-| serndorf und eine Stadtrundfahrt durch Wien. Zum Abschluß eine Heurigenpartie in Grin-! zing. * Todesfälle: Verstorben sind unsere Mitglieder Johann Gondosch aus Mönchsdorf in . Lebensjahr und Michael Schneider aus Kallesdorf, Jahre alt. Den trauernden Hinterbliebenen unser nachträgliches Beileid. Geburt: Dem Ehepaar Gerhard Wächter und Elisabeth wurde ein Robert geboren. Die Nachbarschaft wünscht alles Gute und sagt ,,weiterma [..]

  • Folge 15 vom 15. September 1977, S. 4

    [..] Vorweihnachtliches Treffen mit Nikolo für Kinder im Gemeindehaus der Erlöserkirche, Stuttgart. . . ' , · Kreisgruppe Rosenheim Liebe Landsleute, zu unserem Herbstfest am . September laden wir Euch mit Freunden und Verwandten herzlich ein! Die Mann starke Siebenbürger Blaskapelle aus München wird auch in diesem Jahr für gute Laune und Tanz sorgen. An Belustigungen für Groß und Klein wird es nicht fehlen. Seilziehen, Sackhüpfen, Eierlaufen u.s.w. -- das [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 7

    [..] ihrem Partner Klein aus Steyr : gegen Plasser/Plasser (Gmunden), : gegen Konrad/Zeilhofer (Gmunden) und im Finale gegen Lipa/Dohnal (Linz) :, : und :. G. Grau * Unser alleinstehender Landsmann Karl G e l l n e r aus Bistritz feiert am . August d.J. im Pensionistenheim der Stadt Steyr den . Geburtstag. Alles Gute zu diesem Ehrentag, lieber Landsmann! Major a. D. Fritz Ambrosch Der Gründer und langjährige Bezirksobmann der Sudetendeutschen Bezirksgruppe Wels u [..]