SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Weg Zu«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 5
[..] acht mein Herz", sagte er und überreichte Michael Konnerth als Zeichen der Freundschaft ein Buchskranzl (eine Anspielung auf die Landshuter Hochzeit). Pfarrer Hans Schneider, der die Vertretung des erkrankten Dekans i.R. Hans-Gerhard Gross übernommen hatte, überbrachte Glückwünsche und Gottes Segen und hielt eine kurze Andacht zur kirchlichen Jahreslosung ,,Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe" (. Korinther ,). Er erwähnte das Beatles-Lied ,,All you need is love" und sp [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 9
[..] uch war gerade über dem Muskel, wo auch eine offene Wunde war. Ich sah mit schwerem Herzen dem hinunterrasenden Wagen nach und rief, ,Die Kinder, die Kinder!!!` Die Maria hatte das Leitseil um den Hals gewickelt und wurde unter dem Wagen nachgeschleppt. Es konnten auf einmal drei Tote sein, aber wenn die Not am größten ist, ist Gottes Hilfe am nächsten. Die Pferde liefen etwa Meter am Berg hinab neben den Wagen, die im Treck auf der rechten Seite fuhren, da fand sich doch [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 11
[..] st, erzählte Aescht, habe in einem Telefonat mit ihm, nachdem er den deutschen Text durchgesehen hatte, zugegeben: ,,Seit ich deine Übersetzung gelesen habe, habe ich meinen Roman verstanden."). Kongeniale Übersetzer, so Bulucz, nenne er nicht viele, aber Aescht und Ernest Wichner schon: ,,Mein Gott, so will ich auch übersetzen!" Im Gegensatz zu Bulucz habe er das Glück, kein Dichter zu sein, sondern sei am Schreibtisch ein Techniker, erzählte Aescht. Er habe beim Übersetzen [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16
[..] es Feiern und ein herzliches Beisammensein. Nach der Begrüßung aller Ehrengäste, der beiden Kulturgruppen aus Landshut und der anderen Gäste begann die Vorsitzende Senta Wotsch ihren Rückblick mit den Versen des Lehrers H. Bretz: ,,Mer weallen bleiwe, wat mer sen, Gott healf es etzt uch ängden!/ Mer wässe, wat mer schealdij sen den Duiden uch de Kängden". In Kurzform schilderte sie die jährige Geschichte des Kreisverbandes Kempten/Allgäu im Wandel der Zeit. Von den acht Grü [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 22
[..] der Heimatortsgemeinschaft Rauthal und des Kreisverbandes Rüsselsheim Vom kommunistischen Rumänien nach Deutschland Julius Baak prägte viele Menschen mit seinem Mut, seiner Hingabe und seinem großen Glauben an Gott. Ein Nachruf für einen Mann, der Brücken baute. Von Mario Landauer. Bruder, Onkel, Partner, Vater, Freund und Vorstand: Julius Baak erfüllte viele Rollen in seinem Leben. Geboren am . September in Rumänien, prägten seine Kindheit und Jugend die Herausford [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23
[..] für Begrüßungsund Gesprächsrunden, Austausch und Spaß. Die offizielle Eröffnung erfolgte am Samstag nach dem Mittagessen. Die Vorsitzende der HOG Bekokten, Dr. Brigitte Niggemeyer, begrüßte die rund Festteilnehmer, darunter Pfarrer i.R. Georg Wegendt, der sich dankenswerterweise bereit erklärt hatte, den Gottesdienst abzuhalten. Für die Aufwertung unseres Treffens mit einem kleinen kulturellen Programm dankte die Vorsitzende Gertrud und Hermann Untch für die Aufführung d [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24
[..] · . Dezember H O G - N AC H R I C H T E N Gottesdienst mit Lichtertsingen der Reußmarkter Nachbarschaft München Unser traditionelles Lichtertsingen findet am dritten Adventssonntag, dem . Dezember, um . Uhr statt, eingeleitet wie üblich durch die weihnachtlichen Klänge der Bläser und mitgestaltet vom Reußmarkter/Großpolder Chor unter der Leitung von Wilhelm Spielhaupter. Neuer Austragungsort ist die Auferstehungskirche, , in München, gut erreich [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4
[..] ekte wurden vom Hochschuldozenten und Pfarrer Michael Gross in einem großartigen Vortrag behandelt. Er referierte auch darüber, dass die Frage nach der Freiheit eng mit der Frage nach dem Menschenbild verknüpft ist. Im Alten Testament spielen Befreiungserfahrungen eine wichtige Rolle. Es wird deutlich, welches Gottesbild das Christentum hat; weitergedacht ist Gott an der Freiheit seiner Geschöpfe interessiert, der die Menschen befähigt, frei zu entscheiden und frei zu sein. G [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 19 Beilage KuH:
[..] d vom neuen Leben. Ein neuer Himmel, eine neue Erde! Wir kennen den Ausspruch: Das letzte Hemd hat keine Taschen. Er besagt, dass es im Leben von jedem Menschennichtsgibt,waswirdanach noch brauchen. Vielmehr ist es der Glaube, dass Gott alles für uns bereithält. In meines Vaters Haus sind viele Wohnungen. Und: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. An anderer Stelle heißt es: Ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar. Oder: Der Herr ist mein Licht und mein Heil [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 25
[..] ago Maggiore Die Kreisgruppe Karlsfeld Dachau unternahm am langen Wochenende vom . bis . Oktober nach einjähriger Pause wieder eine Busreise. Es ging über Österreich und die Schweiz an den Lago Maggiore nach Italien. In aller Herrgottsfrühe startete der Bus in Dachau. Zum Frühstück in der Pause wurden Wiener und Kaffee aus der Bordküche serviert. Der Höhepunkt des ersten Tages war die Fahrt mit dem ,,Gotthard Panorama Express". Im Abteil . Klasse konnte die Reisegruppe d [..]









