SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Weg Zu«
Zur Suchanfrage wurden 6181 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26
[..] er Dr. Paul Rauch als der vitaminreiche und kalorienarme Apfel im Dialog mit der an Beta-Karotin-reichen Wurzelfrucht. ,,Sowas gab`s bei uns noch nie", heißt es im Zirkel. Dankend anhaltender Applaus zu Regie und Interpretation. Auf Wunsch erklingen Lieder zur Jahreszeit, zu Gottes Werken und Heimat. Schwalwen, Schwalwen, däir ä meng Hmet zäht (Schwalben, Schwalben, die ihr in meine Heimat zieht) wünscht sich das Martinsdorfer Geburtstagskind Regine Buchholzer, die den ,,sieb [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 27
[..] zu schnell. Die Stimmung war bombastisch, man kann sagen, der Saal hat teilweise richtig gebebt. Herzlichen Dank der Tanzgruppe, dem jungen Team in der Bar sowie allen fleißigen Helfern und ein ,,Vergelt's Gott", denn ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer wäre eine solche Veranstaltung nicht zu bewältigen. Hanni Franz Einladung zu den nächsten Veranstaltungen Weihnachtsfeier mit Krippenspiel und Tombola: Die Kreisgruppe Aschaffenburg lädt für Samstag, den . Dezember, ab . [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5
[..] hr mir gesagt habt. Ich finde es eine ganz besondere Leistung, das Daheim nicht zu vergessen, die Gemeinschaft im Alten zu bewahren und im Neuen anzunehmen, meine Heimatstadt Nürnberg und den Freistaat Bayern zu stärken, voranzubringen das haben die Siebenbürger geleistet. Vergelt's Gott dafür!" Die Menschen, die aus Rumänien kommen, seien die größte Volksgruppe in Bayern. Bayern und Rumänien würden eine enge Beziehung pflegen, kürzlich wurden Jahre seit Bestehen der bay [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 20
[..] sten Städte, was deren Gründung anbelangt. Und trotz alledem feierten die Siebenbürger Sachsen aus Waldkraiburg ihr -jähriges Jubiläum. Nachdem der Chor unter der Leitung von Johanna Pelger das Fest mit dem Lied ,,Gott grüße dich" eröffnet hatte, begrüßte Kreisgruppenvorsitzender Walter Connert zunächst Pfarrerin Inga Seidel, die einen kurzen Gottesdienst hielt und darauf hinwies, dass im Paulusevangelium steht: ,,Bekleidet euch, bewahrt die Tradition und gestaltet so die Z [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 21
[..] . Oktober · V E R B A N D S L E B E N Gottesdienst der Landesgruppe in Schorndorf Zum Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie laden wir alle für Sonntag, den . November, um . Uhr in die Versöhnungskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Schorndorf, Heinrich-Rorbeck-Weg , in Schorndorf ein. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst durch die Vereinten Siebenbürgischen Kapellen aus Baden-Württemberg. Nach dem Gottesdienst gibt es ein gemeinsames Platzkonze [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 22
[..] mit Gruß- und Dankesworten von unserer Vorsitzenden Dagmar Markel. Sie begrüßte u. a. unseren Ehrenvorsitzenden Hans-Holger Rampelt mit Gattin sowie Pfarrer i.R. Hans Ehrlich, der auch das geistliche Wort im Rahmen des Gottesdienstes sprach. Am Erntedankfest wird traditionell Gott für die Gaben der Ernte gedankt. Dass es wieder eine reichliche Ernte gab, konnte man den prall gefüllten Körben mit Obst und Gemüse entnehmen. Vorstandsmitglied Hans Pongratz brachte zwei wunderbar [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 29
[..] :/ Gaudeamus igitur, nam vita brevis est!" Kollege Mathias Stieger, Pfarrer in Rente, ließ noch unseren beliebten Musiklehrer Michael Nikolaus ,,sprechen", der in besinnlichen Zeilen eine Grußbotschaft an uns richtete. Nicht zuletzt gab uns Mathias Stieger Gottes Segen mit auf den Weg, in der Hoffnung, dass wir uns gesund wiedersehen. Spannend wie die Wiederbegegnung nach längerer Zeit war auch der Besuch des Turmuhren-Museums in Großheubach. Die passende Reise durch die Zeit [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 30
[..] egleitern und zum Teil ,,neuen" Gesichtern. Das spätsommerliche Wetter mit über °C weckte die Freude in uns umso mehr. In gewohnter Weise läuteten die Glocken der evangelisch-lutherischen Kirche St. Paul den Festgottesdienst mit Pfarrer i.R. H.-G. Sekes ein. Gemäß vertrauter siebenbürgischer Liturgie führte uns Pfarrer Sekes mit den Worten der Heiligen Schrift durch den Gottesdienst, von wohltuenden Klängen der Orgel begleitet, umrahmt mit der Liedaufnahme ,,Heimatglocken" [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 2
[..] seiner Andacht dafür, dass trotz der fröhlichen Feier auch ein besinnlicher Teil mit einer tiefgründigen Botschaft nicht fehlte. Das Motto der Veranstaltung aufgreifend, wies er uns eindringlich darauf hin, dass Gott uns nicht als Einzelkämpfer will. Anschließend spielte der zwölfjährige Peter Volkmer wie schon beim Heimattag in Dinkelsbühl ,,Af deser Ierd" und ,,Motterhärz" auf der Gitarre und sang dazu in siebenbürgisch-sächsischer Mundart, obwohl er zu Hause Hochdeutsch s [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 3
[..] dem . Oktober, in der Meistersingerhalle Nürnberg. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, der auch als Ehrengast daran teilnehmen wird. Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Gottesdienst unter der Leitung von Dr. Daniel Zikeli, Bischofsvikar der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien und Kirchenrätin Melitta MüllerHansen sowie mit musikalischer Umrahmung von Organistin Ilse Maria Reich und Bariton Christoph [..]









