SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Wege Zu Lang,«
Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 17
[..] eib noch lang in unserer Mitte. Es gratulieren von Herzen deine Ehefrau Katharina, Tochter Martina mit Tobi und Enkelin Julia, Tochter Evelyn mit Basti. Anzeige Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag Maria Schwarz geb. Roth am . Juni in Großscheuern, wohnhaft in Ingolstadt Jahr wer hätte das gedacht. Gott hat dich beschützt, gab dir die Kraft. Hast niemals nur an dich gedacht und hast vieles durchgemacht. Hast dein Leben angenommen, ganz egal, wie es gekommen. G [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 25
[..] t am . September in Laufach bei Aschaffenburg statt. Seit unserer letzten Begegnung sind schon zwei Jahre vergangen! Deshalb laden wir euch alle recht herzlich ein! Wir beginnen mit einem gemeinsamen Gottesdienst um . Uhr in der evangelischen St.-JohannesKirche in Goldbach, gestaltet von unserem ehemaliger Pfarrer Heinz Pieldner. Die Siebenbürgische Tanzgruppe Aschaffenburg wird ein kleines Programm bieten und uns dabei an die alte Heimat erinnern. Herzlich willkom [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 16
[..] Heimatort verdient. zog sie mit ihrer Familie nach Neuburg und bereits bildeten singfreudige Siebenbürger unter ihrer Leitung den noch heute bestehenden Chor. Er ist fester Bestandteil des Kulturlebens unserer Kreisgruppe. Auch Gottesdienste in der Apostelkirche in Neuburg wurden musikalisch umrahmt. Unsere weiblichen Chormitglieder fungierten als fleißige Bäckerinnen bei den Muttertagsfeiern und sorgen seit vielen Jahren dafür, dass für die Kinder Weihnachtspäckch [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 10
[..] rde der Vorstand entlastet. Die Wahl wurde von Manfred Schuller geleitet. Der neu gewählte Vorstand: Sonja Lehner (Nachbarmutter), DI Franz Peter Seiler (Nachbarvater), Monika Klein (Nachbarmutter-Stellvertreterin), Michael Gottschling (Nachbarvater-Stellvertreter), Lieselotte Pitter (Kassier), Dr. Uwe Bressler (Kassier-Stellvertreter), Markus Kaltenbrunner (Schriftführer), Robert Kaltenbrunner (Schriftführer-Stellvertreter), Marion Peschke (Referentin der Volkstanzgruppe), V [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 24
[..] Seite . . April ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Still bist Du von uns geschieden hin ins Land der Ewigkeit. Schenke Gott Dir Ruh' und Frieden nach des Lebens Müh' und Leid. Schweren Herzens nahmen wir Abschied von Alfred Wagner geb. am . . gest. am . . in Agnetheln in Gingen In stiller Trauer: Maria Wagner Alfred Wagner mit Familie Brigitte Rochus mit Familie Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Weinet nicht, ich ha [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 24
[..] Treffen nach Hause kamen. Michael Lutsch und sein Bruder machten sich an die Arbeit. Sie brachten das Gerüst, um den Kirchturm in Deutschpien zu renovieren. Herr Dechant Dr. W. Wünsch gestaltete den Festgottesdienst mit den Sachsen und Arbeitern, die am Kirchturm arbeiten sollten. Michael übernahm die Aufsicht und die Koordination der Arbeiten, die einen Monat lang dauerten. Das Dach wurde mit neuen Ziegeln gedeckt sowie alle Dachlatten erneuert, das Holz für den Dachstuhl b [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 12 Beilage KuH:
[..] Einwohnern der Stadt sind heute evangelisch. Pfarrer Servatius-Depner und seine Frau, sowie zwei Kollegen betreuen neben Mediasch umliegende Dorfgemeinden. Von den Dörfern werden die wenigen Evangelischen, meist ältere Menschen, mit einem Fahrdienst zum Sonntagsgottesdienst gebracht. Die evangelische Kirche ist in Mediasch der Motor der Ökumene. In der Mediascher Kirche bewunderte die Reisegruppe den Flügelaltar von . Beeindruckend hier in der Kirche wie auch in Kr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 24
[..] gingen der Stadtpfarrer mit dem Gemeindekurator und die übrigen Mitglieder des Presbyteriums und der größeren Kirchengemeindevertretung. Die Übergabe des neuen Schulhauses vollzog dann der Herr Stadtpfarrer und Schulinspektor Gottfried Orendi mit einer entsprechenden Rede. Hierauf nahm der Gymnasialdirektor Wilhelm Hellwig den Schlüssel entgegen und hielt eine Rede (...) . Nach den letzten Worten, nach welchen die Lehrer und Schüler abermals die vierte Strophe des Kirchenlie [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 29
[..] alles von dort oben. Nach einem so schönen und unterhaltsamen Tag trennten wir uns am späten Abend, aber nicht um nach Hause zu fahren, sondern um uns am nächsten Tag auf dem großen Meschner Treffen wieder zu sehen. Habt Dank, ihr lieben Hansen, dass ihr uns einen so unvergesslichen Tag beschert habt. Wir kommen (so Gott es will) wieder, wenn's noch ein Treffen gibt. Anna Untch . Meschner Treffen Am . September trafen wir Meschner uns bei strahlendem Herbstwetter im [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 25
[..] uf in ein neues Land du sollst ein Segen sein." Für diese Worte können wir Pfarrer Dr. Harald Knobloch nur dankbar sein, sie sind ein Segen für alle, die sich aufgemacht haben in eine ungewisse Zukunft und darauf vertraut haben, dass Gott jeden segnet. Unser Dank gilt ihm und den Jugendlichen Ann-Katrin, Isabell, Ramona, Paula, Kerstin, Marion und Christian, sie alle haben uns beschenkt. Das Thema des Treffens, bei dem Baierdorfer und Mönchsdorfer zusammen feierten, war ,,S [..]









