SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Wege Zu Lang,«
Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 17
[..] hen Abendstunden weiter gefeiert. Ines Schromm Einladung zum Adventsnachmittag Der alljährliche Adventsnachmittag der Kreisgruppe Regensburg findet am Sonntag, dem . Dezember, um . Uhr statt. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kreuzkirche in Regensburg. Anschließend gemütliches Beisammensein im katholischen Gemeindesaal Mater Dolorosa. Um Plätzchenspenden wird gebeten! Der Vorstand Kreisgruppe Aschaffenburg Theaternachmittag und Kathreinenball Der . [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 20
[..] sern der Mitterbergalmen der Familie Gschwandtner in Mühlbach am Hochkönig. Da wir uns selbst versorgten, waren die Kosten für die Teilnehmer erschwinglich, vor allem auch, weil sich die Kreisgruppe mit einem ansehnlichen Betrag beteiligte. An dieser Stelle ein herzliches ,,Vergelt's Gott" an den Vorstand. Einige reisten bereits Donnerstagabend an, bezogen die Zimmer und verbrachten einen gemütlichen Abend bei Musik und dem einen oder anderen Glas Wein oder Bier. Am Freitag n [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 18
[..] dankte sich bei Sozialministerin Emilia Müller sowie bei allen Rednern für die eindrucksvollen Worte. Dankesworte wurden ausgesprochen an die zahlreichen Ehrengäste und Teilnehmer des Festaktes, ebenso an die Mitstreitern und Helfer. Auf diesem Wege ein ,,Vergelt's Gott!" der Familie Johanna und Gustav Mathes aus Ering, der Tanzgruppe Landshut, der Stadtkapelle Passau, der Stadtverwaltung und Stadt Passau. Richtigstellung zum Artikel ,,,Mich leitet der Auftrag der Humanitas . [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 29
[..] s Schöne mit dir wird stets in uns lebendig sein. Du lebst in unseren Herzen weiter dein Ehemann Richard deine Kinder Richard, Annemarie, Kurt und Klaus samt Familien Müh und Arbeit war Dein Leben, treu und fleißig Deine Hand. Ruhe hat Dir Gott gegeben. Ruhe sanft und habe Dank. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Sara Hermann geb. Schenker * am . . am . . in Keisd in Schwabmünchen Danke für das stille Gebet, für die stumme Umarmung, für das trö [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 33
[..] fand am . . in Gerolfing statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten. Zwei fleißige Hände ruhen, ein liebes Herz steht still, zwei liebe Augen schlafen nun so wie der liebe Gott es will. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater und Großvater Johann Türk * . . . . in Tartlau in Fornsbach In stiller Trauer: Karin und Sigmar Bruss mit Familie Waldemar und Christa Türk mit Famili [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 34
[..] Klein geb. Weber Lehrerin i. R. * . . . . Hodon Rastatt In Liebe und Dankbarkeit: Werner und Günter Klein sowie alle Angehörigen Rastatt, im August Die Beerdigung fand am Montag, dem . August , auf dem Waldfriedhof in Rastatt statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um ihn und schenkte ihm seinen Frieden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem Vater, Opa, Uropa Jo [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 9
[..] gibt's auch noch ... Und selbst die, denen das noch etwas sagt, werden täglich weniger." Wie wahr. Helmut von Arz wusste, wovon er spricht. Es gibt wohl keinen siebenbürgischen Künstler, der so viel über (seine) Kunst, Gott und die Welt nachdachte und diese Gedanken auch gerne in einem unverkennbar an Lichtenberg geschulten Stil zu Papier brachte. Introspektion und Weltbetrachtung, lustvoll und wortspielreich zugespitzt (siehe untenstehende Notate). Und natürlich immer wiede [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 26
[..] r- und auf der anderen Seite das Reußner Wappen in Farbe direkt auf die Wand malte. Oberhalb der Wappen wurden in altdeutscher Schrift folgende Zitate geschrieben: ,,Mer wällen bleiwen wat mer sen, Gott helf es enzt uch änjden" und ,,Siebenbürgen, süße Heimat, unser teures Vaterland". Im Pfarrgarten hatte sich der hintere Betonzaun in Richtung Pfarrgarten geneigt. Es bestand die Gefahr, dass er in Richtung Pfarrgarten einstürzt. Deshalb wurde Michael Schieb aus Stolzenburg en [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 4
[..] Praktiken der altkatholischen Musizierweise erinnern mag, so erhebt sich das Werk dennoch über jegliche religiöse Ausrichtung hinaus zu einer überkonfessionellen Aussage von großer allgemein menschlicher Aussagekraft. Einen weiteren Einschub erhält das Werk an der Stelle, wo Franziskus von Gottes Liebe in Frieden redet. Hier ergänzt Acker diese Aussage durch einen Gesang von Hildegard von Bingen ,,Caritas abundat" den er der Sopransolistin überlässt. Diese beiden lyrischen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 9
[..] entsprachen". Die Arbeit sei von Kommissionen der Regierung wie auch Delegationen verschiedener EU-Stellen begutachtet und ,,als gelungene Investition unserer Kirchengemeinde modellhaft vorgestellt" worden. Die Dach- und Gewölbereparatur wurde von allen Seiten ,,als notwendig, gut geplant und durchgeführt" bezeichnet. ,,Wir danken Gott, dass niemand dabei zu Schaden kam und die nächsten Generationen ihre Gottesdienste unter einem schönen und sicheren Dach feiern können". Dam [..]