SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Wege Zu Lang,«

Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2010, S. 13 Beilage KuH:

    [..] Gefahren des Alltags pflanzt er das Bild der Hoffnung, mehr, eine Utopie sondergleichen. In Zeiten der Aufrüstung, der politischen Pakte und Kriegsbedrohungen und Realpolitik ruft er seine Botschaft, ,,Gott spricht Recht im Streit der Völker!" Nicht der ägyptische Pharao und ein Bündnis mit ihm gegen Assyrien wird am Schluss die Lösung sein, sonder GOTT und sein Recht kommt zur Geltung, so man ihn walten lässt und nicht hineinpfuscht. Wo die Wirklichkeit Gottes in der Mitte [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 25

    [..] e von Winterbach, um gemeinsam zu feiern und alte Bekannte nach langer Zeit wieder zu treffen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Hans-Werner Keul und einem besinnlichen Gottesdienst mit Pfarrer Kurt Bordon wurden viele Erinnerungen an alte Zeiten ausgetauscht, aber auch viele neue Bekanntschaften geschlossen und mit frohem Mut in eine hoffnungsvolle Zukunft geblickt. Der Vorstand berichtete über die Tätigkeiten der HOG sowohl in der alten als auc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 15

    [..] rg, Waldkraiburg und München gerichtet. Christian Rampelt, Winkelhaid Danksagung Zum Bericht ,,Sommerfest am Nürnberger Kuhweiher", Folge vom . August , Siebenbürgische Zeitung vom . August , Seite : ,,Danke, Annette, und Vergelt's Gott!" Seit vielen Jahren leitet Annette Folkendt die Kindertanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg. Mit viel Geduld, Humor und Ausdauer gestaltet sie die Proben und Auftritte zu einem Erlebnis. Oft erfreuen wir uns an den flo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 30

    [..] en auch hier kirchlich getraut. Als Andenken an unsere goldene Konfirmation erhielten wir ein Erinnerungsblatt mit dem gemeinsamen Konfirmationsspruch für alle Teilnehmer an dieser Feierlichkeit: ,,Wunderbar sind deine Werke, Herr, allmächtiger Gott! Gerecht und wahrhaftig sind deine Wege, du König der Völker." Der Jahrgangsälteste, Helmut Leonbacher, dankte vor der anwesenden Kirchengemeinde Altpfarrer Karl Heinrich Galter für diese erste goldene Konfirmation in unserer alte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 16

    [..] ch und hohe Anerkennung fand. Mit mehr als Besuchern wurden die anfänglichen Erwartungen deutlich übertroffen. Begonnen hatte die Veranstaltungsreihe mit einer Vernissage von Wiltrud Seiler im Rahmen des sonntäglichen Gottesdienstes mit mehr als Gästen. Nach dessen Abschluss fand die Eröffnung der -tägigen Ausstellung über Siebenbürgen statt. Unter dem jeweiligen Motto ,,Kirchen, Kirchenburgen und ihre Reichtürmer", ,,Siebenbürgische Trachten", ,,Landleben" sowie , [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 17

    [..] rwartetes Ereignis ist unser Grillfest in Baumerlenbach. Wenn das Wetter mitmacht, steht der fröhlichen Feier nichts mehr im Wege. Im Vorbeigehen schnappte ich dieses Jahr folgenden Satz auf: ,,Der liebe Gott muss ein Sachse sein, dass er uns heute so schönes Wetter beschert!" Dem kann man nur zustimmen, wenn man an die verregneten und kühlen Tage vor dem Grillfest denkt und dann plötzlich den ganzen Tag schönes, sonniges Wetter herrscht. Das Wetter war es auch, dass zahlreic [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 31

    [..] uter Stimmung, für die das Duo ,,Ernst und Michael" sorgte, so dass die letzten Gäste erst in den Morgenstunden den Weg von der Tanzfläche in ihre Zimmer fanden. Den Abschluss des Treffens bildet traditionell der Gottesdienst am Sonntagmorgen. Der Gottesdienst wurde von Pfarrerin Karin Blanc (geb. May) gehalten. In ihrer Predigt ging sie auf aktuelle Ereignisse ein, wo eine Krise die nächste jagt. Dabei hat jeder noch seine persönlichen Sorgen und Nöte. Mit den Worten des Psa [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 8

    [..] Großväter schreiben. Der Kontakt mit der Jugend ist wichtiger als alles andere. Misch: Mein lieber Freund! Die Wahrung der Überlieferungen ist Dienst an unseren Kindern. Wir können ihnen nichts besseres schenken als das auf uns überkommene geistige Erbe. Gott sei Dank hat der beste Teil unserer Jugend das längst erkannt. Ein anderer Teil ist allerdings in der Gefahr, Dekadenzerscheinungen unserer Zeit zu erliegen. Ein gesunder Eigenwillen unserer Jugend ist notwendig und wil [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2010, S. 17

    [..] bieten wir verschiedene Spiele und Kinderschminken. In der näheren Umgebung kann der Schönbuch auf Schusters Rappen erkundet werden. Bei uns kann man sich dann stärken und den Tag ausklingen lassen. Wir freuen uns auf viele Gäste. Muttertagsgottesdienst am . Mai um . Uhr in der Christuskirche in Böblingen auf der Diezenhalde. Den Muttertag feiern wir mit einem ökumenischen Gottesdienst. Organisatorische Zwänge führten zu diesem Experiment, auf das wir uns gespannt einlas [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 33

    [..] er Gerhard und Herta Wagner, geborene Scheiber Richard und Ulli Wagner, geborene Weigel Karl-Hans Wagner Enkel, Urenkel und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am . . auf dem St. Peter-Friedhof in Nürnberg statt. Der Mensch, den wir liebten, ist nicht mehr da, wo er war. Gott fügte es, Aber er ist überall, wo wir sind und seiner gedenken. er bestimmte die Zeit. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Friedrich Martin Kraus * am . Juni in Leschkirch am . M [..]