SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Wege Zu Lang,«
Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 20
[..] auf dem Friedhof St. Leonhard in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Schmerzlich war's vor dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Nun ruhe sanft in Gottes Hand, ruh' in Frieden und hab vielen Dank. In Liebe und tiefer Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter und Oma Katharina Schuster geborene Kraus geboren am . . gestorben am . . in Mortesdorf in P [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 13
[..] um der Familie ihr herzliches Beileid zu bekunden und von der Verstorbenen Abschied zu nehmen. Pfarrer Heinrich Brandstetter, enger Freund der Familie und Vertreter der Kreisgruppe, fand während des Trauergottesdienstes die richtigen, tröstenden Worte für die Hinterbliebenen. Der Chor der Kreisgruppe, in dem die Verstorbene lange Jahre mitgesungen hatte, gab unter der Leitung von Johanna Pelger der Abschiedsfeier den würdigen Rahmen. Seitens der HOG Wurmloch sprach Mathias Se [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 20
[..] Nachbarschaft und vielen anderen Gratulanten. Dieses Ereignis wurde hauptsächlich am . Juni anlässlich des Urweger Sommerfestes in Trudering gefeiert. Unser Chor sorgte mit seinem Gesang im Gottesdienst sowie anschließend im Gemeindehaus für die Umrahmung. Aber auch an der Urweger Weihnachtsfeier war unser Chor wesentlich beteiligt, im Gottesdienst und auch wieder im Gemeindehaus. Ein solches Jubiläum soll nicht rasch verblassen. Wir haben es zum Anlass genommen und al [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2010, S. 21
[..] GelungenesTreffen der HOG Großlasseln Zu ihrem . Heimattreffen trafen sich die Großlassler am . September im Gesellschaftshaus Gartenstadt in Nürnberg. Das Treffen begann mit einem Gottesdienst in der Emmauskirche, der wieder von unserem letzten Pfarrer in Großlasseln, Hans Daubner, gehalten wurde, dem wir auf diesem Weg ein Dankeschön aussprechen. Gleichzeitig bedanken wir uns bei Hans-Kurt Gehann, der den Gottesdienst an der Orgel begleitete. Lobenswert ist, dass b [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2010, S. 17
[..] eitung von Michael Kutscher sorgte sie für die entsprechende besinnliche Stimmung. Mit der musikalischen Begleitung durch die Gruppe war das Mitsingen der Advents- und Weihnachtslieder leicht zu bewerkstelligen. Besonders die Adventslieder ,,Glaube an Gott", gesungen von der Musikgruppe, und das Lied ,,Als Maria übers Gebirge ging", gesungen von Adelheid Ressler, stimmten eindrucksvoll auf die Adventszeit ein. Danach sorgten die Musiker mit bekannten Volksliedern und Schlager [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 16
[..] len, werden mit offenen Armen empfangen. Antje M. Berberich Kreisgruppe Regensburg Adventsnachmittag Am Sonntag, dem . Dezember, findet der Adventsnachmittag unserer Kreisgruppe statt. Er beginnt um . Uhr traditionsgemäß mit einem Gottesdienst in der Kreuzkirche Regensburg. Danach sind alle herzlich eingeladen zu einem gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in den katholischen Gemeindesaal Mater Dolorosa. Alle anwesenden Kinder erhalten eine kleine Aufmerksamkei [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 20
[..] riedvolle Advents- und Weihnachtsfeiertage sowie Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im neuen Jahr! Hilda Brenndörfer Seite . . November VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Alles Gute zum . Geburtstag Maria Pohl, geborene Seidel, geboren am . Dezember in Wallendorf, wohnhaft in Schwäbisch Gmünd Liebe Mutter, Oma und Uroma. Jahre hast Du erreicht, Dein Leben war nicht immer leicht, Gott sorgte und beschützte Dich. Für Deine Mühe und Liebe an allen Tagen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 20
[..] Ersatz für die verlorene Heimat eine sehr ,,gute Ersatzmutter" gewesen sei. Deshalb gebühre der bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Bevölkerung Dank. Jahre Frieden in Deutschland seien ein Geschenk Gottes. Dafür, dass es so bleibe, müsse sich auch die Staatengemeinschaft Europas einsetzen, forderte der Festredner. Es folgten Ehrungen für aktive Tätigkeiten und langjährige Mitgliedschaften. Die Frauensinggruppe aus Großkarolinenfeld untermalte die Festlichkeit [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 30
[..] eder in früheren Jahren in Pretai noch jetzt. Aller kleinlicher Streit und Hader muss vergessen sein, um eine tragfähige Basis für die Zukunft zu haben. Damit das nicht nur Gerede bleibt, muss das Erreichte weitergeführt werden: die Instandhaltung des Gotteshauses, des Pfarrhauses, das inzwischen als Gästehaus genutzt wird, und die Pflege des Friedhofs. Auch geht es Hans Moyrer darum zu zeigen, dass die rumänischen Pretaier unbedingt dazu gehören müssen. Das war manchem ein D [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 29
[..] ch eingeschlafen. Dr. Konrad Stenzel mit Familie Ulrike Antosch mit Familie Gertrud, Roswitha Stenzel mit Familie , Taufkirchen Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am Freitag, dem . Oktober , auf dem Waldfriedhof in Taufkirchen statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, der Atem zu schwer wurde, legte er den Arm um ihn und sprach: ,,Komm heim." Ein erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. Nach Jahren mit Tapferkeit getr [..]









