SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Wege Zu Lang,«

Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 22

    [..] na Mai Kinder Annemarie, Roland und Gerlinde mit Ehepartnern Enkel Katrin, Jannik, Tanja und Lea Schwester Katharina Hiesch und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . Februar in Rüsselsheim statt. Für die erwiesene Anteilnahme danken wir allen sehr herzlich. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, legte er den Arm um ihn und spra [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 2

    [..] haben und gegenwärtig mehr als Menschen eine Arbeit sichern. Es ist viel mehr gerettet worden als ich mir hätte vorstellen können. Die MET-Stiftung hat mich vor die große und schöne Aufgabe meines Lebens gestellt, zum Weiterbestehen unserer Kultur beizutragen. Für all dies bin ich Gott sehr dankbar. Was ist neu in der Aktivität der Stiftung? Die Aktivität der Stiftung wächst von Jahr zu Jahr. Nicht nur, dass jedes Jahr noch ein oder zwei Dörfer hinzukommen, sondern es ko [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 15

    [..] igiösen Gefühle der Menschen verletzen". Dazu: Diese Kirchen sind meist Wehrkirchen oder Kirchenburgen, wie die Namen schon sagen, das heißt, diese Bauwerke waren gleichermaßen Fluchtburgen des physischen Überlebens und Gotteshäuser. Es ist belegt, dass in den Anfängen der Besiedlung der Turm oft als Fluchtturm, als ultimatives Refugium mit meterdicken Mauern erbaut wurde; die später dort eingebaute Kapelle erweiterte dessen Funktion. Der Kirchenraum selbst entstand oft zu ei [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 13

    [..] ,,Hoffnung", ,,Kraft" und ,,Dank". Zu Recht urteilte letzten Oktober ein siebenbürgischer Geistlicher über Sindels erste umfassende Lesung vor einem zahlreichen Publikum im Gemeindesaal der St. Andreaskirche zu Augsburg: ,,Dies war ein wahrer Gottesdienst." Otto Sindel ist ,,geworden zu dem, der er ist", weil er wie viele andere Siebenbürger Sachsen von einem schweren Schicksal geprägt wurde, denn seine Kinder- und Jugendzeit fällt in eine Epoche wirrer sozialer und politisc [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 25

    [..] mit einer vorweihnachtlichen Dekoration überraschte, servierte zum Schluss Kaffee und Kuchen. Dank geht an alle Beteiligten, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Am dritten Adventssonntag fand in der evangelischen Kirche in Niederschelden ein Gottesdienst mit Abendmahl statt. Der von Pfarrer Hans-Martin Trinnes gestaltete Gottesdienst und die Adventsfeier sind inzwischen zur Tradition in der reformierten Kirchengemeinde Niederschelden geworden. Siebenbürger und [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 36

    [..] Seite . . Januar ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um dich und sprach: ,,Komm heim." Wir nahmen Abschied von unserer lieben Tante Anna Galter * am . . am . . in Brenndorf in Frankenthal In stiller Trauer: Annerose und Otto Wagner Die Urnenbeisetzung fand auf dem Friedhof in Rimbach-Zotzenbach statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Und [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 14

    [..] ungsarbeiten wieder eingeweiht. Laut Pressemitteilung machte ,,dies ... der MihaiEminescu-Trust, finanziell unterstützt von der Hoirozont-Foundation aus Holland durch ihren beispiellosen Einsatz möglich". Zum Gottesdienst hatte die Vorsitzende des Trusts, Frau Caroline Fernolend, eingeladen, von ihr war auch diese Initiative ausgegangen. Zu diesem festlichen Anlass hatten sich Gäste aus Holland, England, Schäßburg und den umliegenden Gemeinden, sowie mehrere orthodoxe Chr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 24

    [..] insteigen, ein mühsames, aber umso schöneres Erlebnis. Auf der Rückfahrt besuchten wir in Wüstenstein die evangelische Kirche, in der ein Pfarrer aus Siebenbürgen lange Zeit gewirkt hat. Spontan wurde der Choral ,,Großer Gott, wir loben dich" angestimmt. Es waren bewegende Momente. Zuletzt besichtigten wir die schöne Wallfahrtsbasilika in Gößweinstein. Nach einem guten Abendessen erinnerte uns Hildegard an die Brücke zwischen Mergeln und Schönberg und wünschte uns allen, dass [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 13

    [..] ürgische Zeitung D I E S U N D D A S . Oktober . Seite Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Menning geboren am . . in Groß-Alisch, wohnhaft in Stuttgart Es ist ein Segen, von Gott gegeben, Jahre zu erleben. Es gratulieren ganz herzlich Ehefrau Sara, Sohn Reinhard mit Heidi. Anzeige Jahre sind dir geschenkt, von Gott wurdest du gelenkt. Jahr in Freud und Leid. Wir wünschen weiterhin Zufriedenheit. Alles Gute wünschen dir dein Ehemann, Kin [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 21

    [..] h freue mich von Herzen, dass ich Opas Enkelin bin. Jeder Strahl hat eine Sonne, jede Sonne einen Strahl und ich wünsche meinem Opa Sonnenstrahlen ohne Zahl. Jeder Stern hat einen Himmel, jeder Himmel einen Stern und ich habe meinen Opa über alle Sterne gern. Von Herzen alle gute Gesundheit und ein langes Leben soll der liebe Gott dir geben. Wir lieben Dich und wir brauchen dich! Deine Stefanie, Oma und meine Eltern Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur goldenen Hochzeit . . [..]