SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Wege Zu Lang,«

Zur Suchanfrage wurden 556 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 20

    [..] im schönen Allgäu statt. Eingeladen hatten die Nachbarväter der . Nachbarschaft der HOG Schönaue e.V., Konrad Reckerth und Gerdi Gärtner. Personen kamen zum Treffen, das mit einem besinnlichen Gottesdienst begann. Pfarrer Johannes Waedt erinnerte in seiner Predigt daran, wie wichtig es ist, ,,Danke" zu sagen. Er verknüpfte das mit dem Schönauer Gruß und der Antwort: ,,Gott half ich ­ Gott dunk ich", was jedes Kind von klein auf lernte und benutzte, bis hin zu den Neujah [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 14 Beilage KuH:

    [..] rten, Sohn und Schwiegersohn griffen mächtig in dieTasten, eine Enkelin nahm die Geige vomVater begleitet, die Kinder und Enkel allesamt sprachen Bibeltexte und die Herzen der Jubilare waren voll Dank gegenüber Gott, ihrer Familie und ihrer Freunde. Der Konfirmationsspruch aus Hebr., ,,Lasst euch nicht durch mancherlei und fremde Lehren umtreiben, denn es ist ein Köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade" war die Grundlage meiner kurzen Ansprac [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 22

    [..] lieder und Freunde der HOG Kronstadt und der Burzenländer Gemeinden sind willkommen. Die Veranstaltung beginnt wie gewohnt um . Uhr. Der Saal ist ab . Uhr geöffnet. Um . Uhr findet ein Gottesdienst in der Evangelischen Afra-Kirche in Urbach statt, die sich in der Nähe des Veranstaltungssaals befindet. Anschließend folgen Grußworte, der Bericht des Vorstandes und Diskussionen zu allgemein interessierenden Themen. Im Rahmen der Veranstaltung wird auf die Tätigkeit u [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 29

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . September . Seite Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um mich und sprach: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater, Großvater und Schwiegervater Elias Kobrak geboren am . . gestorben am . . , D- Tuttlingen Die Trauerfeier wurde am . . in Zeiden gehalten. Anschließend fand au [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 20

    [..] ausgestellt werden. Kontakt: Dr. Hans Franchy, E-Mail: hans. , und Horst Göbbel, E-Mail: Urweger Sommerfest in München Wenn die Glocken hell erklingen, rufen sie zum Gebet, zum Gottesdienst oder zu einem sonstigen bedeutenden Ereignis. Am . Juli läuteten die Glocken vom Turm der Friedenskirche in München das Sommerfest der ,,Münchner" Urweger ein. Man könnte meinen, dass der helle Glockenklang von lauen Sommerlüften über die Däch [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 25

    [..] uz und den USA durfte wohlbehütet zu Hause einschlafen. In Liebe, Dankbarkeit und stiller Trauer nehmen wir Abschied. Inge Rheindt und Familie Edith Konnerth mit Familien Trauerfeier und Beerdigung fanden in Detroit statt. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um Dich und sagte: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa, Bruder [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 5

    [..] umhin, den Inbegriff von Heimat auch in großen Zusammenhängen zu denken. Damit aber kommen wir mit unseren Gedanken in die Nähe des Hebräerbriefes im neuen Testament, der die Menschen durch die Zeit des Vorletzten wandern sieht, immer mit dem Blick auf das Letzte gerichtet, das bei Gott liegt und in der Bibel bildlich als das himmlische Jerusalem beschrieben wird. III. Der Blick des Glaubens Nach dem historischen und psychologischen Blick auf den Menschen nun die dritte und [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 30

    [..] . . in Bachenbrok In stiller Trauer: Tochter Hannelore mit Detlef und den Kindern Familie Hans und Grete Werner Familie Johann und Anna Dörner Von Krankheit und Leiden erlöst, bist Du von der einen Hand Gottes in die andere gewechselt. Bist dorthin zurück, wo unsere wahre Heimat ist. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Michael Breckner * am . Juli i [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 3

    [..] nstange des siegreichen Kreuzpaniers und einen Zipfel seines Purpurmantels. Es sind die Insignien des Überwinders, des Siegers, der die Pforten der Hölle und des Todes durchbrochen hat. Er wird herrschen, bis Gott ihm alle Feinde unter seine Füße gelegt hat. Der Anfang des Endes aller Todesmächte ist in der Auferweckung Christi unwiderruflich gesetzt. Der Mediascher Meister scheint davon erfüllt gewesen zu sein und holt das Ostergeschehen, auf dem zum Teil biblischen Hintergr [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2008, S. 12 Beilage KuH:

    [..] beitet. Zum anderen konnten so wichtige Verhandlungspunkte wie die Überarbeitung der Kirchenordnung und deren Anpassung an das neue staatliche Kultusgesetz, Veränderungen am Statut des Jugendwerkes unserer Kirche, die Herausgabe eines zweisprachigen deutsch-rumänischen gottesdienstlichen Gesangbuches zügig und sachlich besprochen und beschlossen werden...". Frau Pitters berichtet, dass Dechant Reinhart Guib aus Mediasch als Nachfolger für Professor Dr. Hans Klein zum Bischofs [..]