SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«

Zur Suchanfrage wurden 1395 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 8

    [..] fig als persönliche Schwäche erleben. Mit Demokratie und Toleranz (in) der Kirche setzte sich Stefan Cosoroab in seinem an Denkanstößen reichen Statement auseinander. Die Kirche sei grundsätzlich undemokratisch, denn es gelte die Theokratie: ,,Gott ist der Herrscher der Kirche." Dessen ungeachtet diagnostizierte der Theologe in der Kirchenstruktur ,,von der Gesellschaft übernommene demokratische Elemente" (,,In der Organisation hoffen wir Demokratie leben zu können."). Die Ha [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] . Der gute Hirte führt die Herde auf die richtigen Weiden, zu Quellen und Tränken. Er geht einem verirrten Schaf nach und bringt es wieder zur Herde. Das Bildwort vom Hirten wird vom Propheten Hesekiel auf Gott und auf die Könige und religiösen Führer bezogen. Der Prophet gehört zur deportierten Oberschicht, die vor Christus aus Jerusalem verschleppt wurde. Im fernen Exil muss er im Auftrag Gottes gegen die,,schlechten Hirten" Israels weissagen, die nur an sich selber dac [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 8

    [..] Kuchen. Wir ersuchen um zahlreiches Erscheinen! LO Kons. Manfred Schuller Schriftführerin Ingrid Schuller Verein Rosenau Todesfall: Unser aufrichtiges Beileid gilt der Familie von Maria Kasper, Seewalchen, die am . März im . Lebensjahr verstorben ist. Gott schenke ihr die ewige Ruhe und den Hinterbliebenen Kraft. Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Martin Schneider zum . Geburtstag am . März und Maria Kre [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 9 Beilage KuH:

    [..] hren haben, dürfen auch wir erho en und erbitten. Erst recht heute, an Ostern! Damit wir glauben können: der Stein ist ja schon weg! Das Grab ist schon o en für die Auferstehung. Auch unser Grab. Auch die Gräber der Menschen, um die wir trauern. Denn bei Gott ist alles ganz anders! Und an Ostern erst recht! Hans-Gerhard Gross Dekan in Rothenburg ob der Tauber Osterspruch »Christ ist erstanden ­ er ist wahrhaftig auferstanden« Heimat!? Anmeldungen bitte telefonisch oder schrif [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 16

    [..] ster haben zusammen mit viel Überzeugung und Tatkraft das geschaffen, was die Seidner Kirche, Friedhof, Pfarrhaus samt Hof und Garten, zu dem machte, was es für uns alle war: ein Ort der Einkehr, der Nähe zu Gott, des Trostes, der Hoffnung, des Miteinanders für uns als Minderheit in einer oft trostlosen Zeit. Sie widmeten der Kirche den Spruch ,,Ehre sei Gott in der Höhe" und uns allen ,,ihre besten Jahre". Pfarrer Peter Schuster starb bereits , nun folgte ihm am . Janua [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 14

    [..] in feuriger ungarischer Tanzauftritt sind die wichtigsten Schlagwörter dieser gelungenen Veranstaltung. Viele Faschingsfreunde von nah und fern hatten den Weg in diese wunderschöne Halle gefunden und Gott sei Dank auch ihre Tanzschuhe und gute Laune nicht zu Hause gelassen. Jung und Alt feierten zu den bombastischen Klängen der ,,Akustik ", die den vielen Ballbesuchern mächtig einheizte, so dass auf der Tanzfläche immer dichtes Gedränge herrschte. Nach der ersten größeren Ta [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 16

    [..] tDuma erhielt ebenfalls einen Orden für ihren Einsatz als Vorsitzende der Kreisgruppe. Dann war es an der Zeit, die Masken zu einer Polonaise tanzen zu lassen, damit die Jury die besten Kostüme aussuchen konnte. Den . Preis bekam ein griechischer Gott mit seiner Liebsten, der . Preis ging an ein schickes Spanierpaar und den . Preis teilten sich eine Herzdame und eine Chinesin. Auch an die Kinder wurden Preise vergeben: Den Hauptpreis bekam ein als Legopolizist verkleideter [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 6

    [..] k im Rahmen des Instituts für Alte Geschichte an der Universität Graz. Die Schwerpunkte seiner Forschungen liegen auf den Bereichen Literatur, Geschichte und Religion des Alten Orients. Er beschäftigt sich intensiv mit assyrischen Königsinschriften, dem Kult des Weisheitsgottes Enki und dem Leben des österreichischen Orientalisten Joseph von HammerPurgstall. Er hat bisher über wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht. In den er Jahren begründete er die Schriftenreihe , [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 3

    [..] rechts Hofjagddirektor August von Spiess. Fotos: Bildarchiv Konrad Klein König Mihai von Rumänien, Foto: Rumänisches Königshaus Weihnachten im siebenbürgischen Großau: Keine ,,große Unterhaltung" mehr im dortigen Kulturhaus. Kein freundliches ,,Grüß Gott" mehr an jeder Straßenecke für erlebnishungrige Abenteurer. Auch den stolzen Frauen in ihren Trachten und mit den langen ergrauten Zöpfen, die mich einst gern mit den Worten ,,Hast Du schönes langes Haar, so wie Je [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 22

    [..] Anschließend fand die Mitgliederversammlung mit Rückblick auf das Vereinsgeschehen und Neuwahlen statt, die Wahlleitung hatte der Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Werner Kloos, inne. Folgender Vorstand wurde gewählt: Vorstandsvorsitzender: Werner Gottschling; Stellvertreter: Delia Ungar, Isabella Höchsmann, Uwe Retzler; Vermögensverwalterin: Karin Schwarz; Protokollführerin: Luise Gieb; Rechnungsprüfer: Albert Zink, Ernst Klöss; stellvertretende Rechnungsprüfer: Udo S [..]