SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«
Zur Suchanfrage wurden 1395 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 3
[..] , verehrte Kirchenvertreter, liebe Bekannte und Unbekannte, liebe sächsische Damen und Herren, würdige Mitbürgerinnen und Mitbürger, unersetzliche Kollegen und Mitgestalter unserer gemeinsamen Geschichte in Siebenbürgen, in Rumänien, in Deutschland und in Europa, Grüß Gott, bun gsit, bun ziua i ziua e sfânt i frumoas, heute anlässlich der . Jubiläumsveranstaltung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen! Ich habe zum ersten Mal an Ihrem Treffen in Dinkelsbühl in den er [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 4
[..] en. Jetzt werden wir auch nicht lockerlassen, aber die Zeichen sind jetzt besser. Natürlich sind die Zeichen jetzt besser mit dir, lieber geschätzter Bernd Fabritius. Du als BdV-Präsident tust immer schon viel Gutes für uns in Berlin. Aber jetzt, nachdem du zum zweiten Mal Bundesbeauftragter für Aussiedler und nationale Minderheiten Gott sei Dank wieder geworden bist, haben wir richtig Hoffnung, dass es jetzt deutliche Signale immer wieder in deiner bekannten liebenswürdigen [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 8
[..] lick gleitet / Auf der Rutschbahn der Dunkelheit / Über die Ränder meiner Welt / Hinaus." Noch weiter geht es in dem Gedicht ,,Unterwegs ins letzte Nichts" in dem sich die Verse finden ,,Wer versteht den Dialekt / der Windmühlen? Die Vergangenheit besteht // Aus Gott und Scherben?" und das beinahe endet ,,Ich habe geglaubt, gelebt, geliebt. Bin unterwegs / Ins letzte Nichts," um letztlich doch noch einen eigenwilligen Kontrapunkt zu setzten ,,dort ist viel los." In der Hommag [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 21
[..] ehr teilnehmen konnten, mit im Gepäck. Am Freitag besuchte eine kleine Gruppe die geheimnisvolle Altensteiner Höhle ein schöner Auftakt in ein Wochenende voller besonderer Momente. Der Samstag begann mit dem traditionellen Gottesdienst in der evangelischen St.-Blasius-Kirche in Friedrichroda. Pfarrer Dr. Peter Klein hielt den Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie. ,,Oft hört man unter Verliebten und Eheleuten: Wenn du mich liebst, dann ..., um einen gewissen Druck auf [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 15
[..] twicklungsminister), an die Schulleitung, an seinen Vorgänger Johann Dieter Krauss, an Kuratorin Katharina Borsos, die gesamte Kirchenverwaltung und Kirchenleitung, vertreten durch Bischof Reinhart Guib, Hauptanwalt Friedrich Gunesch sowie Pfarrer Dr. HansBruno Fröhlich und schloss mit den bezeichnenden Worten: ,,Möge Gott diesen Ort und alle, die seine Schwelle überschreiten, segnen!" Nach der kommunistischen Enteignung erhielt die Kirche das Gebäude nach zurück und übe [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 24
[..] steigender Teilnehmerzahl auch Arbeiten in der Kirchenburg verrichten. Nicht nur die gemeinsame Arbeit verbindet, sondern auch die Wohngemeinschaft im Pfarrhaus, der Ausflug in die Umgebung und zum Abschluss der Gottesdienst, voller Dankbarkeit und tiefer Freude. Für ein paar Tage ist man wieder Gemeinde. Mit Menschen, die dort leben, und Menschen, die gerne hin zurückkommen. In diesen zehn Jahren konnten wir viel Erfahrung sammeln; und wer einmal Hand angelegt hat am Fried [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 22
[..] und Engagement für die Familie und die Gemeinschaft, ist Anna Auner am . März in Oberhausen verstorben. Bei der Trauerfeier am . April in der Friedhofshalle sagte Pfarrerin Dorothee Sprick, dass Gott sie ihr Leben lang in guten und in leidvollen Zeiten begleitet hätte. Beeindruckend verband sie den Lebenslauf der Verstorbenen mit dem Psalm ,,Der Herr ist mein Hirte". Sie ergänzte: ,,Fleiß, Bescheidenheit und soziales Engagement gehörten zu ihrer Wesensart." Bei l [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2025, S. 5
[..] mit genialer Leichtigkeit und großzügig wie Perlen vor die Säue streut: ,,Wenn einem der Sinn danach steht,/ so vor sich hinzugehen und/ nichts zu suchen, findet man das meiste./ Ich habe nur eine Holzwanne geerbt/ und den Segen Gottes, dass er/ die Holzwanne mit genug Wasser füllt/ damit ich immer baden kann./ Träume und Wirklichkeit liegen eng/ nebeneinander wie in der/ Fußgängerzone Nobelboutiquen/ und Billigdiscounter..." Die aus Sinn und Form zitierten Verse faszinieren [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 3
[..] d den Schmerz der Vergangenheit ins Zentrum stellte, zugleich aber auch Hoffnung und Versöhnung anmahnte. Sie führte an: ,,Auch heute sind Klage und Schmerz die damals ausgelöst wurden noch da. Die Frage: Wie kann Gott das zulassen? Oder: Gott, wo bist du? trägt in sich den Schmerz. Andererseits ist auch viel Dank da! Gott sei Dank wir haben es überlebt! Wir sind wieder zusammen." Mit dem Psalm spendete Pfarrerin Franchy Trost und Zuversicht. Während einer Schweigeminute [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 14
[..] spruchen und volksmäßig ausüben wollen, steht vor uns unanfechtbar die hohe Aufgabe, auf diesem mit unserem Schweiß und Blut gedüngten Boden uns als ein Volk vollwertiger Bürger zu behaupten, als ein in sich selbst von Gott, Gewissen und Gesinnung innerlich fest gefügtes Edelvolk, eine große evangelischsächsische Kulturgemeinschaft." Diese Äußerungen sind noch innerhalb des schwindenden Erwartungshorizonts zu verorten, dass die von Präsident Wilson vertretene Position der ,,S [..]