SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«

Zur Suchanfrage wurden 1395 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 21

    [..] . Januar · V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Augsburg Siebenbürgischer Weihnachtsgottesdienst in Augsburg ­ wo in ? Am letzten Sonntag vor Heiligabend war das Kirchentor von St. Johannes weit geöffnet ­ wie jedes Jahr traf sich Jung und Alt, für jeden war Platz: Die ersten Bänke waren für Eltern mit Kindern reserviert, links vor dem Altarraum unter der Empore spielte die Siebenbürger Blaskapelle, dirigiert von Siegfried Krempels, das Weihnachtsliederpot [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 29

    [..] . Januar · H O G - N AC H R I C H T E N Großpolder Adventsgottesdienst in Königsbrunn Am . Dezember lud der Vorstand der Heimatsortsgemeinschaft Großpold e.V. zu einem besinnlichen Adventsgottesdienst in Königsbrunn ein. Dieser ist angelehnt an das traditionelle Leuchtersingen, das schon seit vielen Jahren im Landkreis Augsburg stattfand. Um . Uhr begann der Gottesdienst mit dem Musikstück ,,A Weihnacht wie's früher war", gespielt von Philipp Lutsch, Hanna [..]

  • Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30

    [..] d ein großer, hell beleuchteter Weihnachtsbaum umrahmten die ,,Stille Nacht"- Bühne. Der Lichterglanz erweckte Erinnerungen an die Kindheit. Zum genussvollen Kaffeetrinken wurde die Weihnachtsfeier offiziell eröffnet. Im Jahresrückblick berichtete unser Vorstand über den Stand der Arbeiten an Friedhof und Kirche, über das große Sachsentreffen in Hermannstadt sowie über den Festtag und Gottesdienst in Zendersch im August. Zum Ende der Ansprache gedachten wir der Verstorbene [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 3

    [..] nke, hinaus in die Winternacht, durch den hohen, knirschenden Schnee zur nahen Kirche. Der Innenraum derselben ist stockdunkel, aber voller Stimmenbrausen. Mit jeder einzelnen Kerze, die von hoch oben am Tannenbaum vor dem Altar ,entzündet` wird, erhellt sich das Gotteshaus, das Raunen des ,vielen Volkes` verstummt und der Härr Fårr verkündet mit lauter Stimme von der Kanzel: ,,Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen!" Eine Gruppe von [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 22

    [..] der Heimatortsgemeinschaft Rauthal und des Kreisverbandes Rüsselsheim Vom kommunistischen Rumänien nach Deutschland ­ Julius Baak prägte viele Menschen mit seinem Mut, seiner Hingabe und seinem großen Glauben an Gott. Ein Nachruf für einen Mann, der Brücken baute. Von Mario Landauer. Bruder, Onkel, Partner, Vater, Freund und Vorstand: Julius Baak erfüllte viele Rollen in seinem Leben. Geboren am . September in Rumänien, prägten seine Kindheit und Jugend die Herausford [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23

    [..] für Begrüßungsund Gesprächsrunden, Austausch und Spaß. Die offizielle Eröffnung erfolgte am Samstag nach dem Mittagessen. Die Vorsitzende der HOG Bekokten, Dr. Brigitte Niggemeyer, begrüßte die rund Festteilnehmer, darunter Pfarrer i.R. Georg Wegendt, der sich dankenswerterweise bereit erklärt hatte, den Gottesdienst abzuhalten. Für die Aufwertung unseres Treffens mit einem kleinen kulturellen Programm dankte die Vorsitzende Gertrud und Hermann Untch für die Aufführung d [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4

    [..] ekte wurden vom Hochschuldozenten und Pfarrer Michael Gross in einem großartigen Vortrag behandelt. Er referierte auch darüber, dass die Frage nach der Freiheit eng mit der Frage nach dem Menschenbild verknüpft ist. Im Alten Testament spielen Befreiungserfahrungen eine wichtige Rolle. Es wird deutlich, welches Gottesbild das Christentum hat; weitergedacht ist Gott an der Freiheit seiner Geschöpfe interessiert, der die Menschen befähigt, frei zu entscheiden und frei zu sein. G [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26

    [..] er Dr. Paul Rauch als der vitaminreiche und kalorienarme Apfel im Dialog mit der an Beta-Karotin-reichen Wurzelfrucht. ,,Sowas gab`s bei uns noch nie", heißt es im Zirkel. Dankend anhaltender Applaus zu Regie und Interpretation. Auf Wunsch erklingen Lieder zur Jahreszeit, zu Gottes Werken und Heimat. Schwalwen, Schwalwen, däir ä meng Hmet zäht (Schwalben, Schwalben, die ihr in meine Heimat zieht) wünscht sich das Martinsdorfer Geburtstagskind Regine Buchholzer, die den ,,sieb [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 29

    [..] :/ Gaudeamus igitur, nam vita brevis est!" Kollege Mathias Stieger, Pfarrer in Rente, ließ noch unseren beliebten Musiklehrer Michael Nikolaus ,,sprechen", der in besinnlichen Zeilen eine Grußbotschaft an uns richtete. Nicht zuletzt gab uns Mathias Stieger Gottes Segen mit auf den Weg, in der Hoffnung, dass wir uns gesund wiedersehen. Spannend wie die Wiederbegegnung nach längerer Zeit war auch der Besuch des Turmuhren-Museums in Großheubach. Die passende Reise durch die Zeit [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 5

    [..] m zusammen mit Gitti, viel gereist und von der Welt gesehen hat, bleibt seine Reiselust ungebrochen. Ungebrochen bleibt auch seine Liebe zu Siebenbürgen, zu Nordsiebenbürgen, zu Bistritz und zu Jaad. Unerschütterlich ist auch sein Gottvertrauen, seine Überzeugung, dass Gott ihn stets begleitet und ihm beigestanden hat, in der schweren Zeit nach der Geburt und in allen seinen Lebensphasen. Wir gratulieren ihm und wünschen ihm weiterhin Gesundheit, Schaffensfreude und Gottes Se [..]