SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«

Zur Suchanfrage wurden 1395 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 6

    [..] äuchlichen Wort ,,barhäuptig". Beide Ausdrücke benutzen die Wortkomponente ,,bar" mit der Bedeutung frei, ledig, bloß. In unserer Mundart findet (oder fand) sich für ,,ohne Kopfbedeckung" die Bezeichnung äm Hr. Auf dem Weg zum Gottesdienst gehört der Hut für den Bauern zur Tracht, und er fragt seinen Gast aus der Stadt erstaunt: Gt Ir äm Hr? Geht ihr im Haar? Wenn von einem Bauernmädchen, das in einem städtischen Haushalt als Med arbeitete, gesagt wurde, sie sei ,,ausgekleide [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 12

    [..] Begleitet von den Klängen der Neuburger Adjuvanten unter der Leitung von Michael Wotsch, genossen alle Besucher an den festlich geschmückten Tischen die leckeren Kuchen und den Kaffee. Unser Vorsitzender, Werner Gottschling, begrüßte ebenfalls alle Gäste und bedankte sich im Namen des Vorstandes bei allen Helferinnen und Helfern, ohne die so ein Fest nicht möglich wäre. Durch das Programm führte Ariane Plattner. ,,Wenn du noch eine Mutter hast" und ,, Deine lieben Hände deine [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 17

    [..] rungen werden durch sie wachgerufen und an andere vermittelt. ,,Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können", hat einst der deutsche Schriftsteller Jean Paul gesagt. Wie wahr! Wie passend für die heutige Zeit! Also, ,,Helf Gott" ihr ,,Mici-Gesättigten" und Vertriebenen! Das nächste Grillfest kommt bestimmt, doch bis dahin wollen wir euch nicht auf die Folter spannen und die Antwort auf die Frage: ,,Wer außer ehemaligen Urwegern kennt di [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 13

    [..] ie paar Schäfchen, welche sie ihr Eigen nennen konnten, und halfen dem Förster bei den Waldarbeiten, um noch einige Kreuzer zu ergattern. Schimpfend und fluchend nahm der reiche Mann nun seinen alt gedienten Hirtenstab ­ den er hinter den Kamin verstaut hatte ­ zur Hand und trieb die große Herde auf die umliegenden Almwiesen. Es stellte sich ein mächtiger Landregen ein; am ersten Tag bat der Viehzüchter den lieben Gott, den Regenguss anzuhalten. Da sein Wunsch nicht erfüllt w [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 15 Beilage KuH:

    [..] nschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee Ein herzliches Dankeschön möchte ich allen unseren Schwestern und Brüdern aussprechen, die am Gottesdienst zum Landesfest Nordrhein-Westfalen der Siebenbürger Sachsen in Schwerte am . April und am P ngstfestgottesdienst anlässlich des Heimattages in Dinkelbühl am . Mai besucht und sich an den Kollekten beteiligt haben. Mitteilung Am Samstag, den . Mai dieses [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 17

    [..] ganzem Herzen, dass dies noch lange so bleiben möge. Ingrid Schuller Verein Rosenau Todesfälle: Unser aufrichtiges Beileid gilt der Familie von Karin Bressler, Rosenau, die am . Mai im . Lebensjahr verstorben ist. Gott schenke ihr die ewige Ruhe und den Hinterbliebenen Kraft! Nachbarschaft Rosenau Nachbarschaft Vöcklabruck Veranstaltungen: Am . Juni fand im Minoritenkloster der Stadt Wels der Erinnerungstag statt. Dafür wurde ein Roll-up gestaltet, das kurz die Geschich [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 26

    [..] sammenseins, der Tag der Abfahrt, war richtig sonnig. Bei der Verabschiedung wurde Gert und Hannes für das gelungene Fest mit all der verbundenen Organisation herzlich gedankt. Es war auch nicht zu überhören, dass man sich in zwei Jahren wieder treffen möge, wenn wir Jahre alt sein werden (,,so Gott will und wir leben"). Ingeborg Göckler . RoscherTreffen Am . Mai fand in Bad Füssing bei schönstem Sonnenschein das . Treffen der Roscher Landsleute und ihrer Freunde stat [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 21

    [..] eker Kreisgruppe Heilbronn Baumstriezelfest Das Baumstriezelfest wurde wie jedes Jahr zu Christi-Himmelfahrt im Kreuzgrund in Heilbronn-Böckingen gefeiert ­ dieses Jahr bei herrlichem Wetter. Eröffnet wurde es mit einem Gottesdienst in der Versöhnungskirche, für dessen musikalische Umrahmung der ,,Liederkranz der Siebenbürger Sachsen", dirigiert von Melitta Wonner, sorgte. Das Lied ,,Zusammenwachsen" erklang zu Beginn des Gottesdienstes und führte uns zur Bedeutung des Kirche [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 25

    [..] wir nach dem Frühstück einen Spaziergang bei herrlichem Wetter durch die schöne Landschaft. Nach dem Mittagessen, etwa um Uhr, gab es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Um Uhr hielt der Pfarrer von Friedrichroda, Albrecht Kunz, einen Gottesdienst ab. An der kleinen Orgel wurde er von Dr. Lieselotte Schiller-Nau begleitet, die auch in unserer Kirche in Halvelagen die Orgel spielte. Während des Gottesdienstes wurden die goldenen Konfirmanden der Jahrgänge und v [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 26

    [..] aufwärmen, sich gemütlich unterhalten und mit gutem Essen und Getränken stärken. Allen, die uns aus dem Publikum mit ihrem Jubel unterstützt haben, sei ebenfalls herzlich gedankt. Bis zum nächsten Mal. Gott erhould as. Michael Eberle Einladung zum Hamlescher Treffen Wir laden ein zum Hamlescher Treffen am . Juli in der Böllingertalhalle, Bibersteige , in Heilbronn-Biberach. Einlass ist ab . Uhr. Allen weit Gereisten und sonstigen Hungrigen bieten wir bis z [..]