SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«
Zur Suchanfrage wurden 1395 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 11
[..] en hier ausgesehen haben? In der äußerlich gut renovierten Kirche mit ihrem sanierten Dach begaben wir uns an die Stelle, wo unser Vater getauft wurde. Es müssen hier, in dieser typisch siebenbürgischen Kirche mit ihrer festen Sitzordnung, beeindruckende Gottesdienste gefeiert worden sein, in der Kindheit unseres Vaters bis in die er Jahre, in der fantastischen sächsischen Feiertagstracht, teilweise mit dem Großvater als Prediger. Heute ist alles verwaist. Hans-Joachim Ri [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 16
[..] lt. Als ,,Gretchentant" wie sie die Landsleute nennen war sie unseren Kellingern bekannt. Im Rückblick auf Jahre gelebtes Leben kann man sagen: Es war nicht ,,auf Rosen gebettet"! Dennoch lebte sie in der Überzeugung, dass Gott ihr Schöpfer und ihr durch Jesus Christus nahe war und sie durch alle Schwierigkeiten führte. Ihrer geliebten Heimat ist und bleibt sie im Geiste sehr verbunden. Vor Jahren äußerte sie einmal den Wunsch: ,,Nur einmal möchte ich noch in unser ge [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 14
[..] , zum . Geburtstag am . August, Johann Frim, Rosenau, zum . Geburtstag am . August, Johann Graiger, Lenzing, zum . Geburtstag am . September sowie Rosina Emrich, Seewalchen, zum . Geburtstag am . September. Wir wünschen weiterhin beste Gesundheit mit Gottes Segen! Todesfall: Unser Beileid gilt der Familie von Katharina Wolff, Rosenau, die am . Juli im . Lebensjahr verstorben ist. Gott schenke ihr die ewige Ruhe und den Hinterbliebenen Kraft! Siebenbürger Na [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2016, S. 19
[..] es Altenheim, das eingebettet in einer bezaubernden Bergwelt liegt, besuchen wir auch heuer gern und freuen uns auf diesen bunten Nachmittag zusammen mit Ihnen!". Mit dem schwungvollen Wanderlied ,,Wem Gott will rechte Gunst erweisen, den schickt er in die weite Welt" begann das musikalische Programm. Viele Besucher sangen freudig mit. Anschließend erklangen dann noch abwechselnd Lieder in siebenbürgisch-sächsischer Mundart und Hochdeutsch. Aus dem immensen Liederschatz der D [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2016, S. 12
[..] usflügler ein, Mitglieder der Kreisgruppe Donau-Ries, so dass drei Kreisgruppen unterwegs waren mit einem gemeinsamen Ziel, dem Rheinfall in Schaffhausen. Nachdem jeder seinen Platz gefunden hatte, begrüßte unser erster Vorsitzender, Werner Gottschling, die Fahrgäste und wünschte allen zwei angenehme Tage und viel Spaß beim Ausflug. Unsere Busfahrer Katharina und Thomas Birki, die alles bestens geplant und organisiert hatten, überraschten uns in der ersten Pause mit einem lec [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 11
[..] and zu gelangen. Auch wenn es den ganzen Weg lang regnete, unsere Laune war immer noch gut, schließlich hatten wir, wie das Wort es schon sagte, ein Schöne-Wochenend-Ticket gebucht mit schönem Wetter, und Gott sei Dank blieben wir alle vom Regen verschont. Voller Begeisterung und Euphorie schmiedeten wir Kinder im Zug bereits Pläne, wer mit wem in welchem Spielgeschäft fährt und was es Neues im Legoland geben würde. Nach der zweistündigen Zugfahrt erreichten wir endlich das Z [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 19
[..] Höhe von m. Von der Seekar-Alm führte Franz Lechner die große Gruppe, mit dabei die Jüngsten, ca. . Min. hinauf zur Seekar-Kirche, einer Höhle, in der zu der Zeit der Gegenreformation geheime Gottesdienste abgehalten wurden. Nicht geheim und wie es sich für ordentliche Christenmenschen gehört, hielt Pfarrerin Mag. Esther Scheuchl mit Bläserbegleitung im Almgarten Gottes den Berggottesdienst. Eine kleine Gruppe führte Friedrich Posch, Bürgermeister von Gosau, von der S [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 3
[..] s Musterdorf feiert jähriges Bestehen." Festredner hätten das zutreffend gewürdigt und durch die Medien sei es einer breiten Öffentlichkeit bekannt geworden, nicht nur hier, sondern in der ganzen Welt. Die Siebenbürgische Zeitung werde in über Länder der Erde gelesen, sagte Pfarrer Friedrich Barth zu Beginn des Festgottesdienstes am . Juni im Festzelt. Die Predigt hielt Dr. Berthold Köber, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Sch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 18
[..] ie dankte Pfarrer Ralf Rohrbach-Koop dafür, dass er sich gemeinsam mit seinem Kollegen von der Partnergemeinde aus Malaysia, Pastor Eric Napoleon Quadrasal, die Zeit genommen habe, um einen so berührenden und bestärkenden Gottesdienst zu zelebrieren. Ein besonders herzlicher Gruß ging an die Ehrengäste: den Oberbürgermeister der Stadt Heilbronn, Harry Mergel, den Bürgermeister der Gemeinde Untereisesheim, Bernd Bordon mit Gattin und Tochter, die Stadträte Alexander Habermaier [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 25
[..] ckar gelebt in Scharosch a. d. Kokel und Reps Krista und Sabine Schneider mit Kevin Eltern: Harald und Roswitha Schneider Geschwister: Roswitha Mathes und Harald Schneider mit Familien Danke allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlen und ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck gebracht haben. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um sie und sagte: ,,Der Friede sei de [..]