SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«
Zur Suchanfrage wurden 1396 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2013, S. 25
[..] emeindepfarrer in Petersdorf/Mühlbach. In der neuen Heimat finden wir ihn von Anfang an im HOG-Vorstand und sehr lange als Ersten Sprecher der HOG Petersdorf. Ganz davon zu schweigen, dass die Gestaltung der Gottesdienste bei den verschiedensten Veranstaltungen und Petersdorfer Treffen eine Selbstverständlichkeit für ihn war und immer noch ist. Auch im Verband der Siebenbürger Sachsen und in vielen örtlichen, einheimischen Vereinen war Gerhard Thomke immer an vorderster Front [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 16
[..] klare Aufteilung der Dörfer zu erkennen, leider aber auch, z.B. von Birthälm aus, die Verlassenheit der Hügel und Weinberge, auf denen nun Mais wächst ... In der Bergkirche von Schäßburg wurden in den letzten Jahren alte Fresken freigelegt, faszinierend für mich eine kleine Darstellung der Dreifaltigkeit im Bogen zweier Pfeiler. Ein Kopf mit drei Gesichtern: Gott Vater, Gott Sohn und Gott Heiliger Geist, Letzterer als weibliches Gesicht in die Mitte zwischen die beiden andere [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 28
[..] . Uhr gab es Abendessen und dann konnte man wieder das Tanzbein schwingen. Die Tanz- und Partyband ,,Romanticas" machte ihrem Ruf alle Ehre, denn die Tanzfläche war stets voll. Am Sonntag, dem . September, um . Uhr traf man sich im Kleinen Schrannensaal. Pfarrer Pitters, der durch den Gottesdienst führte, erwähnte, dass man sehen würde, wie stark unsere Gemeinde und ihre Gemeinschaft sei. Eine Statistik von früheren Jahren besagt nämlich, dass die Kirchengänge der G [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 33
[..] r Julia, Stephanie, Marco, Denise, Michelle und Louis sowie alle Anverwandten Wesseling, Die Beerdigung hat am Freitag, dem . Oktober , auf dem Friedhof in Wesseling stattgefunden. Wenn etwas uns fortgenommen wird, Gott aber will, dass wir uns wieder finden, womit wir tief und wunderbar zusammenhängen, reicher um alles Verlorene und vermehrt um so ist viel von uns selber mit fortgenommen. jenen unendlichen Schmerz. Rainer Maria [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 6
[..] erden. Die Auferweckung des Lazarus entgrenzt die Sicht auf das Leben Was passiert eigentlich durch die Auferweckung des Lazarus? Im Klartext zusammengefasst: Wir begegnen hier einer ultimativen Demonstration der Macht des Sohnes Gottes, des Messias. Jesus verzögert sein Kommen, denn eine Krankenheilung wäre dafür nicht stark genug. Ja, er wartet sogar so lange, bis vier Tage nach dem Tod erfüllt werden, damit niemand einen Scheintod vermuten kann. Denn nach drei Tagen verläs [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 20
[..] ine Busreise an den südlichen Rand der Lüneburger Heide und in den Harz veranstaltete die Kreisgruppe München vom . September bis . Oktober, wobei die Städte Wolfenbüttel, Hannover, Peine, Gifhorn, Celle, Goslar, Wernigerode und Osterode besucht wurden. Glück, dass Gott diese Welt so wunderbar geschaffen hat auch für uns. Glück, dass unsere Vorfahren diese Welt mit so großartigen Bauten bestückt haben; auch für uns. Glück, dass die herbstliche Sonne diese Herrlichkeiten [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 29
[..] Wege zu wählen, wir gehen überall durch, wo ein Mensch durchkommen kann. Wir sehen alles, was ein Mensch sehen kann, und da wir von niemandem als von uns selbst abhängig sind, genießen wir die Freiheit." Das war das Motto, aber Gott sei Dank kamen wir alle unverletzt im Tal an. Eine Hütte war in der Nähe, und nach Kaffee, Kuchen und einem kühlen Bier ging es nach Maseben zurück. Auf einer wunderschönen Wiese machten wir Halt und leerten unsere Rucksäcke. Dabei lauschten wir d [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 30
[..] tsein der schönen Stunden, die wir miteinander verbracht hatten. Von Wien bis Hannover sind wir heute verstreut. In Siebenbürgen waren wir nicht so weit auseinander. Alles in allem war es für alle wieder ein schönes Erinnern an unsere gemeinsame Schulzeit. Auf Wiedersehen, so Gott will, in zwei Jahren. Hans Zell Vor Jahren von der er Schule Mediasch verabschiedet Bereits am Freitag, dem . September, reisten am späten Nachmittag eine Handvoll ehemaliger Schüler der VIII [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 31
[..] zender der HOG Maldorf-Hohndorf, die Organisation übernommen. Johann Krestel begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste im Saal. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde der Festgottesdienst in der Stadthalle abgehalten, gestaltet von Pfarrer Johann Böhm. Anschließend folgte das kulturelle Programm. Alles war dabei: Theater, Kindergruppe, Tanzgruppe, der Auftritt der Kindertanzgruppe aus Sachsenheim und des Orchesters SBS Youngster-Band unter der Leitung von Walter Theiss. Zunäc [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 32
[..] bewiesen einige Einheimische, die spontan den Fotoapparat zückten. Ein herzlicher Dank gilt an dieser Stelle den beiden Pfarrern, die sich auf Anfrage der Organisatorinnen sofort dazu bereit erklärten den Gottesdienst gemeinsam zu gestalten. Zum Einzug in die Kirche erklang, gespielt von Alexander Berger, der ,,Rothberger Hochzeitsmarsch" und ließ bei jedem Rothberger eine eigene Erinnerung an die ,,alte Heimat" wach werden. Nach der ,,alten Liturgie" folgte die Predigt von [..]









