SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«
Zur Suchanfrage wurden 1396 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 22
[..] Unternehmung fragen. Im Falle der Sanierung des Kirchengebäudes ist der Grund klar: Das über -jährige Bauwerk weist Schäden und Mängel auf. Wozu dient die Renovierung? Die Kirche soll weitere Jahrhunderte für Christen das Gotteshaus und für Musikfreunde ein Konzertsaal sein. Sie wird nach der Renovierung weiterhin das Zentrum und Wahrzeichen der mittelalterlichen Stadt bleiben. So weit, so gut. Aber es muss die vertraute Kirche sein, mit dem ausgetretenen Steinfußboden, d [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 30
[..] Seite . . Mai ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Als Gott sah, dass das Atmen zu schwer war und die Kraft zu Ende ging, legte er den Arm um ihn und sprach: ,,Komm heim." Wir trauern um unseren lieben Ehemann und Onkel Hans Wolff * . . . . in Rumes in Kempten In stiller Trauer: Ehefrau Regina und alle Angehörigen Leuchtende Tage, nicht weinen, weil sie vorüber, sondern lächeln, dass sie gewesen. In unendlicher Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2014, S. 20
[..] and für die Spende der Tischdecken, die an diesem Nachmittag gleich verwendet wurden. Zwei Mitglieder der Kreisgruppe feiern in diesem Jahr ihr -jähriges Jubiläum. Sara Gunesch aus Baesweiler und Gottfried Barth aus Alsdorf (leider nicht anwesend) wurden von Rainer Lehni mit anerkennenden Worten und einer Urkunde geehrt. Die Überraschung war uns gelungen. Im Anschluss zeigte die Tanzgruppe der Bruder- und Schwesternschaft unter der Leitung von Altmagd Sandra Fritsch und Alt [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 6
[..] t änt Gras, hie wäll noch net dervun. Norr Kängd hun äre griße Spaß, wel sä en Schniemån hun. Doch hemlich, hemlich wie erschennt? Meng Vijjelchen äm Schnie. Ech sähn, ow ät mich noch erkennt?? Me' Gott, wä bän ech frih! Et scharrt und päckt, et säckt und häppt und dånzt zem Stroch erun. Schwårz Knerzker hoot et sich geschnåppt do un em Neestchen drun. Der Wängter zecht, der Bäsch wid grän, gebaat äs schniël det Näst, und de Musik, ir wärd et sähn, erklängt bäm Hochzetfäst! N [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 15
[..] ge Jubiläumsfeier Die Kreisgruppe Waldkraiburg ist auch in die Jahre gekommen und feiert ihren jungen . Geburtstag. Zu diesem Anlass laden wir für Samstag, den . April, ins ,,Haus der Kultur" in Waldkraiburg ein. Beginnen wollen wir aber mit einem Festgottesdienst um . Uhr in der Martin-Luther-Kirche. Weiter geht es dann im großen Saal im ,,Haus der Kultur" mit Ansprachen und dem kulturellen Programm mit Gastgruppen aus Traunreut und Landshut. Abends wird dann bei der [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2014, S. 19
[..] estalten! Wir rechnen auch in diesem Jahr mit zahlreichem Erscheinen und würden uns sehr freuen, wenn auch die jüngeren Generationen, eure Kinder und Enkelkinder, sich für dieses Treffen begeistern könnten. Die wichtigsten Eckpunkte: . Uhr Saalöffnung, . Uhr Festgottesdienst im Saal, . Uhr Begrüßung und Ansprache. Um das leibliche Wohl kümmert sich der Wirt der Kuchen zum Kaffee darf wie in jedem Jahr mitgebracht werden. Unsere Gergeschdorfer Musikanten sorgen f [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 7
[..] aktuelle Predigten aus Hermannstadt. Auch Kriegspredigten hat Schullerus veröffentlicht und die Kriegsteilnehmer zu Weihnachten mit einem gedruckten Heftchen ,,Heilige Heimat" gegrüßt: Nach der Rückeroberung Siebenbürgens im Herbst lasen die aus Hermannstadt stammenden Soldaten: ,,Gott hat uns die Heimat neu finden lassen. Herrlicher, goldener, als wir sie je gehabt. ... Es ist das Land, aus dem Gott uns spricht und zu uns spricht. ... Nun bleibt uns die Heimat gewe [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2014, S. 28
[..] ge sie nach Haus. Joseph von Eichendorff In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Christian Gärtner * . . . . Reichesdorf Fulda Lotte Gärtner, geb. Schmidt Lore und Thomas Sedelmayr Karina und Gotthard Nüdling Carola Sedelmayr Dr. Elisabeth Nüdling und Tim Zaiser Robert Sedelmayr mit Moritz und Victor Tenny Kotschy ,,Lotte" Karoline Gärtner, Fulda, Ingersheim, den . Februar Aus unserem Leben bist D [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 5
[..] ltur zu erbitten Dr. Agathe Reingruber im Gespräch mit Hon.Prof. Dr. Konrad G. Gündisch Foto: Sieglinde Schuster Hohlfigur aus Ton aus Pietrele, Kreis Giurgiu, ca. v.Chr.; Höhe= , cm Foto: Svend Hansen; © Projekt Pietrele, Der Gottesdienst wurde von Bischof Reinhart Guib zusammen mit den Pfarrern Dr. Peter Klein (Petersberg, zuständig auch für Brenndorf) und András Pal (Tartlau) zelebriert. Besucher nahmen daran teil, darunter der deutsche Generalkonsul Thoma [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 7
[..] jüngstes Werk am . Dezember im großen Pfarrsaal der katholischen St. Piuskirche in München vorzustellen. Dressler-Abend in München, von links: Prof. Adolf Hartmuth Gärtner, Dr. Christine Stieger, Christa Schlezak und Dr. Franz Metz. Im Anschluss an den Gottesdienst führten der Chor, die Solisten Johanna Boehme (Sopran), Christoph Reich (Bariton) und ein Instrumentalensemble den Hymnus ,,Der Sonnengesang des Heiligen Franz von Assisi" unter der Leitung des Komponisten au [..]









