SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«
Zur Suchanfrage wurden 1396 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 27
[..] uß galt Michael Roth, der aus der alten Heimat angereist war, um an dem Treffen teilzunehmen. Die Andacht hielt der aus Reußdörfchen stammende Pfarrer Christian Agnethler. Er erinnerte an die schon in der alten Heimat oft erfahrene Hilfe Gottes und zeigte, wie uns die Hoffnung auf den Herrn davor bewahrt, im Meer der Sorgen unterzugehen. Der seit dem letzten Treffen Heimgegangenen wurde in einer Schweigeminute gedacht. In einem kurzen Rechenschaftsbericht konnte Martin Roth a [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 28
[..] gelassener, heiterer und gelockerter Stimmung wurde ein reichhaltiges Abendessen eingenommen und in zahlreichen angeregten Gesprächen gemeinsame Erinnerungen und Erlebnisse aufgefrischt, wonach bis in die späten Abendstunden über Gott und die Welt, Politik, über Krankheiten und alternative Heilmethoden, Religion, Wissenschaft und Philosophie interessante Gedanken ausgetauscht wurden. Persönlich überkam mich erstmals ein Gefühl tiefster Bewunderung und respektvoller Anerkennun [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 19
[..] dern Denise, Sven und Yannick. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag von Susanna Auner geboren am . Oktober in Petersdorf bei Marktschelken Susanna Auner feierte im Kreise ihrer Kinder, Enkelkinder und Urenkel. Sie erfreut sich guter Gesundheit. Und Gott selber hält die Waage! Schau, wie weise er uns lenkt, segne er Dich alle Tage, die er weiterhin Dir schenkt. Es gratulieren Susanna und Familie und Fritz und Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Gebur [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 25
[..] uf in ein neues Land du sollst ein Segen sein." Für diese Worte können wir Pfarrer Dr. Harald Knobloch nur dankbar sein, sie sind ein Segen für alle, die sich aufgemacht haben in eine ungewisse Zukunft und darauf vertraut haben, dass Gott jeden segnet. Unser Dank gilt ihm und den Jugendlichen Ann-Katrin, Isabell, Ramona, Paula, Kerstin, Marion und Christian, sie alle haben uns beschenkt. Das Thema des Treffens, bei dem Baierdorfer und Mönchsdorfer zusammen feierten, war ,,S [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 27
[..] stgeber am nächsten Morgen alle Gäste, darunter den Bürgermeister aus Schönau mit Familie, der eigens aus Rumänien angereist war. Dann läuteten die Schönauer Kirchenglocken (vom Tonträger) zum Gottesdienst. Der Altar unserer Schönauer Kirche, eingeblendet auf der Leinwand, brachte alle zum Verstummen und die Lieder des ehemaligen Kirchenchores benetzten so manches Auge ... Aber auch das Gedenken an die Verstorbenen aus den letzten zwei Jahren und die dazu gedichteten Verse [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 13 Beilage KuH:
[..] mat.de Zu meinen persönlichsten Unterlagen gehört der französische Brief eines afrikanischen Bischofs, in dem die Worte stehen: ,, c´est la providence de Dieu...", auf deutsch: ,,Das ist die Vorsehung Gottes." Zu jener Zeit hatte ich mich für einen Dienst in einer Kirche der Dritten Welt bereit erklärt. Eine Abordnung nichtchristlicher Häuptlinge hatte die Synode der evangelischen Kirche besucht und die Kirche gebeten, auch in ihrer Region wirksam zu werden. Der Bischof bat i [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 14 Beilage KuH:
[..] e Musiker nach Schäßburg bringt. Vier der Abendkonzerte konnte ich genießen. Eines fand am . August in der Klosterkirche statt, wo ich die musizierenden Gäste auf deutsch und rumänisch zu begrüßen hatte: Im Namen Gottes des Vater und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Wir begrüßen die Schäßburger Konzertakademie. Herzlich Willkommen in unsrer Kirche! Herr Alexander Gavrilovici hat diese Akademie durch höhere Inspiration gegründet. Alle Begabung ist Gottesgeschenk. In unser [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 22
[..] OG-Vorstandes folgten über Gäste aus der ganzen Bundesrepublik und sogar ein Ehepaar aus Österreich, der ehemalige Kirchenkurator von Bad Goisern aus dem Salzkammergut mit Gattin, besuchte unser Fest. Begonnen hatte der Festtag mit dem Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche Bobingen. Die Intrade wurde von der Blaskapelle gespielt. Pfarrer Konrad Schullerus, in den letzten Jahren vor der Wende in Großau tätig, gestaltete den Gottesdienst gemeinsam mit Pfarrerin Sabine H [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2012, S. 14
[..] d über Aktive der Kulturgruppen und freiwillige Helfer fanden sich am . Juli zum traditionellen Kronenfest im Pfarrgarten der Augsburger St.-Andreas-Kirchengemeinde ein. Im Namen des Vorstandes der Kreisgruppe begrüßte der alte und neue Vorsitzende Gottfried Schwarz zum . Kronenfest alle Anwesenden, darunter zahlreiche Ehrengäste: den . Bürgermeister der Stadt Augsburg, Peter Grab; Prof. Dr. Stefan Cosoroab seitens der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien; Pfarrer [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 9
[..] bwüste" (S.), ,,Bukarest im Sommer " (S. ), ,,Ägäische Tetralogie" (S. -) mögen als Beispiele dafür dienen. Im Mittelpunkt des Bandes stehen die vier ,,Israelischen Trilogien" (S. -), die mit ihren biblischen Stoffen von Moses über Hiob bis Jesus und der bohrenden Frage nach Gott Gegenstand philosophischer Exkurse in Buchumfang sein können. Die gedanklichen Dimensionen dieser zwölf Gedichte reichen weit über die gewohnten Felder der Lyrik hinaus. Schon nur [..]









