SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«

Zur Suchanfrage wurden 1396 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 19

    [..] Kreisgruppe Günzburg ­ Riedhausen Viel Lob beim -jährigen Jubiläums- und Kronenfest ,,Nie hätte ich gedacht, dass man einen Gottesdienst ohne Orgel so ergreifend gestalten kann!", so Dekan i. R. Hermann Schuller, Vorsitzender der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD (Hilfskomitee), der es nicht bereut hat, ganz spontan zugesagt zu haben. Nun, die Orgel ist von Klaus Nagel am Akkordeon und Klaus Bottesch mit seiner [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2012, S. 24

    [..] Abtsdorfer HOG freuen wir uns schon heute. Anita Meister Liebe Baierdorfer und Mönchsdorfer! Wir laden alle herzlich auch auf diesem Weg zum gemeinsamen Treffen ein. Gefeiert wird am . September im Genossenschaftssaalbau, Matthäus-Herrmann-Platz in NürnbergLangwasser. Das Treffen beginnt um . Uhr mit einem Gottesdienst in der St.-Paul-Kirche, . Den Gottesdienst hält Pfarrer Dr. Harald Knobloch. Wir feiern Feste und pflegen Bräuche in diese [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 14

    [..] mmelten, miteinander sprachen, ohne sich zu kennen, war relativ egal, waren sie doch alle aus Siebenbürgen. Alle? Nein ... nicht alle. Unter die Zuschauer mischten sich sowohl Einheimische als auch Touristen aus Japan, Kanada und, Gott allein weiß, aus welchen Himmelsrichtungen sie alle kamen. Die Begeisterung und noch viel mehr Verwunderung konnte man deutlich in ihren Gesichtern sehen. Ein junger Mann aus dem Rheinischen, der das Pfingstfest in Dinkelsbühl zum ersten Mal be [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 4

    [..] zuletzt zu Hause, wann fährst Du wieder runter, haben Deine Geschwister schon eingereicht ­ so konnte man es hier auf und ab hören. Der sächsische Dialekt beherrschte die Straßen intensiver noch als heute, aber heute immer noch, Gott sei Dank. Niemand war aus der Heimat da, aus dem Land, wo die Siebenbürger ihre Heimat gefunden hatten über Jahrhunderte, und auch kein Vertreter des rumänischen Staates. Die Anwesenheit rumänischer Regierungsvertreter, heute insbesondere von Min [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 13

    [..] ür unsere Landsleute haben. Geborgenheit, Zuwendung und Begleitung in einer lebendigen Gemeinschaft geben den Bewohnern das Gefühl, ein neues Zuhause gefunden zu haben. Die Predigt Pastor Michael Bohnerts und die von allen Teilnehmern gesungenen Lieder ­ ,,Komm wir bauen ein Haus", ,,Großer Gott wir loben dich!" usw. ­ verliehen der Veranstaltung eine besondere Atmosphäre der Bewunderung und Danksagung für das vollbrachte Werk. Bleibt nur noch die Hoffnung, dass es auch wiede [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 22

    [..] ltung bei Regen aus. Zu unserem Seniorennachmittag laden wir jeden dritten Montag im Monat um . Uhr in das Haus der Heimat, a, in Karlsruhe ein. Werner Schobel Kreisgruppe Reutlingen ­ Metzingen ­ Tübingen Siebenbürgischer Gottesdienst Plakate, die auf die Siebenbürger Heimatstube in Metzingen und das Benefizkonzert des Siebenbürgers Peter Maffay hinwiesen, konnte man am Sonntag, dem . Mai, in der Magdalenenkirche in Pfullingen sehen. Zum dritten Mal wurd [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 9

    [..] von Kurtfritz Handel ins Visier genommenen Tür", sagte die Laudatorin. Diese Türen gelten nach Handel bei den vom protestantischen Weltbild geprägten sächsischen Gemeinschaften als das zum greifbaren Bild geronnene Lutherwort: ,,Ein feste Burg ist unser Gott". ,,Solange die Geschichte es gewollt hat", ergänzte Handel bei dem darauf folgenden Künstlergespräch. In einem letzten Bereich wird die bemerkenswerte Präsentation durch Porträtplastiken ergänzt. Die Physiognomie ­ so vo [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 26

    [..] . Herzlichen Dank für den gelungenen Wandertag. Die nächste Wanderung findet am . Oktober statt. Inge und Hans Martini Kreisgruppe Heilbronn Begegnungsfest auf Gaffenberg Das Begegnungsfest auf dem Gaffenberg findet am Sonntag, dem . Juli, statt. Es beginnt mit einem Gottesdienst um . Uhr. Das ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester" unter Uwe Horwath sorgt für gute Stimmung. Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn und Kindergruppe unter Astrid Kelp ges [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 20

    [..] mund, wo Siebenbürger Sachsen verstreut leben? Ja. Wir sollten froh sein, dass es noch einige wenige gibt, die bereit sind Verantwortung zu übernehmen und Kulturarbeit leisten. Bei verschiedenen Anlässen, seien es Konfirmationen, Hochzeiten Trauergottesdienste, merkt man, dass die Menschen verunsichert sind, was den Ablauf betrifft, weil die Traditionen verloren gehen. Bei siebenbürgisch geprägten Hochzeiten in Bayern allerdings hat sich z.B. das Entführen der Braut wieder in [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 16

    [..] ebenbürgische Zeitung Bayern Ausstellungseröffnung im Helene-Lange-Gymnasium im Beisein des Fürther Oberbürgermeisters Dr. Thomas Jung (erste Sitzreihe, außen rechts). Foto: Georg Hutter Marianne Meschner Du hast gesorgt für uns im Leben, uns Deine Liebe auch gegeben. Heute bist Du mit ergrautem Haar geworden runde achtzig Jahr. Viele Jahre Deiner Zeit waren ausgefüllt von Mühe, Arbeit, Sorg und Leid. Nun ist Dein Lebensabend schön und wir möchten von Gott erfleh'n, dass er D [..]