SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«

Zur Suchanfrage wurden 1396 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 6

    [..] maniküren, Trikoo, Odol uch ondulieren, Lux, Otkolon, Kredänz, Kakteen, Räxapparat und Indantren, Schäslong, Trenschkot, Antenn, Shelee, Urodonal und Kombinee. Wä sål de Wiert, dä em mess hiren, äm Gottes wällen em uch lihren! Iest sot de Frää: ,,Ta, Fichen, ta, bräng asem Nora't Pitschama, et äs na mäd und wäll båld schlofen ­ äm Kasten heht et, hi äs ofen." Et douert long! ­ Na wä em't nit! ­ Ändlich det Fiche wedder kitt, et sprächt verliëjen: ,,Gnedich Frää! Ich hun dich [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 11

    [..] ite Dort, wo die Wasserscheide zwischen dem Szekler- und Nösnerland verläuft, steht ein großer Felsen, der wie ein Sessel anmutet. Es ist der in weiter Umgebung bis hin in das Buchenland bekannte ,,Herrgottstuhl", den die Székler ,,Istenszék" und die rumänischen Schafhirten ,,Scaunul lui Dumnezeu" nennen. Wie die Alten es wissen und auch so erzählen, soll hier der liebe Gott am Sonntag nach der Erschaffung der Erde ausgeruht haben. Auch in späteren Zeiten soll er immer wie [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 16

    [..] unserem Chor ebenfalls sehr fehlen. Wir alle danken euch beiden ganz herzlich für euer jahrelanges Mitwirken und eure Treue zu unserer Singgemeinschaft. Wir wünschen, dass ihr ­ wie vereinbart ­ noch lange unsere Ehrenmitglieder sein könnt. Der liebe Gott wolle euch noch lange gesund erhalten und weiterhin viel Freude am Leben schenken, ER wolle euer Leben segnen". Diesen Wünschen schließen sich im Namen des Vorstandes der Nachbarschaft Urwegen Altnachbarvater Michael Minth [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 36

    [..] Seite . . Januar ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er den Arm um dich und sprach: ,,Komm heim." Wir nahmen Abschied von unserer lieben Tante Anna Galter * am . . am . . in Brenndorf in Frankenthal In stiller Trauer: Annerose und Otto Wagner Die Urnenbeisetzung fand auf dem Friedhof in Rimbach-Zotzenbach statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Und [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 8

    [..] nderen Art aus. Wer je mit diesem Mann ,,dienstlich" zu tun hatte, lernte an ihm die Sachlichkeit des Gesprächs, den vorausdenkenden Arbeitsstil und die Bereitschaft zum Zuhören schätzen. Seine Gabe, sich in die weiß Gott unterschiedlichen Temperamentslagen der Diskussions- oder Verhandlungspartner hineinzudenken, ohne die eigene Sicht der Dinge preiszugeben, nötigte ebenso Respekt ab wie der historische Horizont in der Zuordnung der Kulturakzente im Umgang mit polnischen, un [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 11 Beilage KuH:

    [..] einige offizielle Gäste teilnahmen. Ihr ging eine Abendmahlsfeier in der Stadtpfarrkirche voraus, der überlieferungsgemäß durch einen Versöhnungszugang aller Beteiligten vorbereitet worden war. Nach dem Gottesdienst, in dem der Mühlbacher Bezirksdechant Dr. Wolfgang Wünsch die Predigt hielt, eröffnete Bischof D.Dr. Christoph Klein dieVersammlung mit der rückblickenden und zugleich zukunftweisenden Rede. Grußworte von Gästen machten deutlich, dass die Arbeit der Kirche im größ [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 17

    [..] utschen Kulturszene aus den Epochen um die beiden Weltkriege, ein Einzelgänger und Unbehauster, der in bayerischen Berghütten, in einer Höhle der Schweizer Alpen, in einem Wohnboot auf einem der Berliner Seen und Gott weiß wo sonst noch gelebt hatte, beständig heiteren Gemüts, furchtlos, unbeirrt und ohne ideologische Anmaßung den eigenständigen philosophischen Lebensentwurf in die Tat umsetzend, der ihn als konsequenten Kultur- wie Zivilisationsskeptiker nicht zuletzt bei vi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 23

    [..] die besten Wünsche für sein weiteres erfolgreiches Wirken auszusprechen. Adolf Hartmut Gärtner ehemals Chormeister des KMGV (München) Siebenbürgische Zeitung L E S E R E C H O . Dezember . Seite Wir alle gratulieren Dir Anna Seiwerth, geborene Wenzel, geboren am . . in Felsendorf Zum . Geburtstag fehlt nur eins: In Gottes Namen immer weiter! Nur mutig, nur gesund und heiter! Dein Glück, Dein Leben ist auch unseres. Kinder und Schwiegerkinder sind Dei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 34

    [..] um Jahreswechsel wünsche ich allen alles Gute, besonders Gesundheit, sowie ein besinnliches frohes Weihnachtsfest. Hildegard Ochsenfeld Einladung zum HaschagerTreffen Die HOG Haschagen freut sich, alle Haschager bei unserem Heimattreffen am . Mai in Nieder Florstadt begrüßen zu dürfen. Es beginnt um Uhr mit einem Festgottesdienst in der evangelischen Kirche Nieder Florstadt, . Der Chor Eintracht Kaichen gestaltet den Gottesdienst musikalisch mit. Zu Mit [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 8

    [..] U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Georg Meyndt Sangtigklok Sangtigklok, wol klängst ta sess, klängst mer ous dem Härzen; alles, wat ech legde mess, lihr mich, et verschmärzen. Bom, bom, bom, Herrgott, måch mich fromm. Sangtigklok, wol klängst ta dräw, trourig mir än Ihren: Alles, wat mir deïr uch läw, hun ech na verliren. Bom, bom, bom, Herrgott, måch mich fromm. Sangtigklok, roff än zeräck, mengen deïre Wiërden; wonn hie net kit, hun ech Gläck nichent mih af Iër [..]