SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«
Zur Suchanfrage wurden 1396 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 26
[..] ße Kathedrale, das Rathaus und die Fleischerhalle und entdeckten das Juden-, das Bahnhofsund das Diamantenviertel. Am letzten Reisetag besuchten wir den Dom mit dem Grabmal von Kaiser Karl dem Großen in der Kaiserstadt Aachen und sangen in einer Nebenkirche gemeinsam ,,Großer Gott wir loben Dich". Auf der Heimfahrt dankte die Vorsitzende Sofia Guist noch einmal dem Busfahrer und Reiseleiter Herrn Koch und war erfreut, dass alle wieder gesund und munter zu Hause angekommen sin [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 1
[..] Bürger, das Wahrzeichen der Stadt, die Institution Heimathaus, genauer kennen zu lernen und auch als festen Bestandteil ihres öffentlichen Lebens zu betrachten und zu nutzen. Die Predigt des ersten gemeinsamen Gottesdienstes der Stadtund Heimbewohner in der Geschichte Gundelsheims war dann von Pfarrer Helmut Wolf auf drei wichtige Wortsäulen gestellt worden: Gebet und Fürbitte, Treue zu Gott und zu universellen Werten und Vertrauen. Die Anteilnahme am Schicksal des Nächsten [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 21
[..] lschaftsspiel mit Bildern verschiedener Sehenswürdigkeiten. Am Abend gab es im Festsaal des Motels ,,Dumbrav" ein Festessen, an dessen Kosten sich die HDH auch mit Euro beteiligt hatte. Am Sonntag, dem . Mai, war der eigentliche Tag der ,,Begegnung auf dem Huetplatz". Im Gottesdienst predigte Pfarrer Gerstlauer aus Stuttgart, mit dessen Kirche die Hermannstädter Gemeinde eine Partnerschaft anstrebt. Die musikalische Untermalung bot der Frauenchor unter Leitung von Ursul [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 21
[..] fenberg gefeiert. Wir sind stolz auf diese Tradition. Gäste aus dem ganzen süddeutschen Raum waren anwesend und jedes Jahr kommen immer mehr ,,waschechte" Heilbronner hinzu. Begonnen hat das Fest mit einem Gottesdienst, zelebriert von Dekan Traugott Mack von Neuenstadt. Der Posaunenchor Heilbronn-Biberach umrahmte den Gottesdienst musikalisch. In ihrer Begrüßungsrede griff unsere Vorsitzende Christa Andree das Motto des letzten Heimattages der Siebenbürger Sachsen ,,Brücken ü [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 22
[..] rin die Bedeutung und den ursprünglichen Sinn des Muttertages, hob die Familie als Stütze des menschlichen Lebens hervor, da es kein Leben ohne Mutter und Vater gibt. Beide geben es an Generationen weiter. Im Gebet dankte sie Gott für seine Liebe und Güte, für den schönen sonnigen Tag und das gute Miteinander. Die beiden Schwestern Nadine und Jana Scheiderer trugen passend zum festlichen Ereignis zwei Muttertagsgedichte vor und bereiteten damit viel Freude. Unter der Leitung [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 28
[..] Seite . . Mai ALTENHEIME Siebenbürgische Zeitung Bis hierher hat mich Gott gebracht durch seine große Güte. Bis hierher hat er Tag und Nacht bewahrt Herz und Gemüte. Bis hierher hat er mich geleit', bis hierher hat er mich erfreut, bis hierher mir geholfen. Wilhelm Fakesch geboren am . . in Burgberg Es gratulieren herzlich Ehefrau Emma, Tochter Emmi mit Schwiegersohn Hans, Sohn Willi mit Schwiegertochter Fissi und deine Enkelkinder Emmy, Nati, Biggi, Honi, Da [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 30
[..] . . in Bachenbrok In stiller Trauer: Tochter Hannelore mit Detlef und den Kindern Familie Hans und Grete Werner Familie Johann und Anna Dörner Von Krankheit und Leiden erlöst, bist Du von der einen Hand Gottes in die andere gewechselt. Bist dorthin zurück, wo unsere wahre Heimat ist. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Schwager und Onkel Michael Breckner * am . Juli i [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 21
[..] , am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl teil. Der Vorstand ruft alle Landsleute auf, in Tracht am Umzug teilzunehmen. Die Anfahrt erfolgt in eigener Regie mit dem PKW. Treffpunkt ist nach dem Gottesdienst um . Uhr ,,Auf der Bleiche" in Dinkelsbühl. Die Trachtenträger, die am Umzug teilnehmen, erhalten Euro für den Erwerb der Festplakette. Kinder (bis Jahre), die am Trachtenumzug teilnehmen, erhalten Euro. Anmeldung und nähere Informationen bei Frau [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 5
[..] cht wird. Pfarrer Gerhard Wagner erklärt: ,,Wenn die Hilfe aus Neheim (Arnsberg) nicht mehr kommt, sind viele Behinderte und Arme betroffen und wir müssten Arbeiter entlassen, die sich bei uns das Brot verdienen." Werdet nicht müde Gutes zu tun. Wo du Liebe verteilst, wo du Hilfe schenkst, bist du Gott näher als du denkst. Hans Schuller Unermüdliche Hilfe für Karlsburg in Siebenbürgen Neheim Stadt Arnsberg hat Hilfstransporte nach Karlsburg (Alba Iulia) durchgeführt [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 16
[..] bandes begrüßen zu dürfen, z. B. beim Kronenfest in Herzogenaurach am . Juni, beim Sommerfest des Kreisverbandes am . Juli, beim Kathreinenball am . Oktober, beim bunten Abend am . November, beim Weihnachtsgottesdienst in der Sebalduskirche am . Dezember und bei unserem Weihnachtsball in der Gartenstadt am . Dezember . Annemarie Wagner Diavortrag über Amerikareise Täglich verbreiten Massenmedien wie Presse, Rundfunk und vor allem Fernsehen eine Fülle von Informa [..]









