SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«
Zur Suchanfrage wurden 1396 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 10
[..] t Freiheit", hora Verlag, Hermannstadt, , Seiten, , , ISBN ----. Dietfried Zink über Leidenschaft, Lei und Landesverrat Man nimmt das dicke Buch in die Hand und denkt sich: Toll, Alliteration im Titel, Hardcover, Lesebändchen (Gott sei Dank, so entfällt die lästige Suche nach einem alten Kassenbon als Lesezeichen!), gelungene Umschlaggestaltung, viele Seiten zum Schmökern und legt los. Was folgt, ist ,,Für einen Fingerhut Freiheit", der erste Roman [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 21
[..] Bauer, dass dieser stille Gedenktag ein Tag des Innehaltens und der Einkehr ist. Fast auf den Tag genau vor Jahren endete am . November der Erste Weltkrieg, der über Millionen Todesopfer forderte. ,,Wir dürfen die Hoffnung und unseren optimistischen Glauben nicht aufgeben. Gott hat uns die Freiheit gegeben und die Hoffnung, an der wir uns aufrichten müssen. Wir müssen sie jeden Tag neu erkämpfen, sie wird uns nicht geschenkt, im Gegenteil, sie wird uns jeden Tag gest [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 8
[..] Klangkörper, der die großen Oratorien problemlos hätte bewältigen können. Dafür fehlte es einerseits an ausreichendem musikalischem Können, aber auch an der Bereitschaft, sich dieser Musik zu widmen. Den musikalischen Teil der Gottesdienste sowie die Hochfeste bestritt der Schülerkirchenchor mit mehrstimmigen Liedersätzen meist romantischen Charakters. Der Kronstädter Männergesangverein, der trotz seines Namens auch über einen gemischten Chor verfügte, führte außer Liedertaf [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 9
[..] u.a. Dabei soll das hinter der ,,sinnlich erfahrbaren, natürlichen Welt Liegende, die letzten Gründe des Seins", bildlich dargestellt werden. Es war der Philosoph Friedrich Nietzsche, der zu Beginn des . Jahrhunderts als Folge seiner Aussage ,,Gott ist tot" (/) eine ,,Glaubenserschütterung" auslöste, wonach der Soziologe Max Weber () von der ,,Entzauberung der Welt" sprach und damit das Verhältnis des Menschen zur Religion in mancher Hinsicht veränderte. Doch dana [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 20
[..] utet: ,,DASS IN ZUKUNFT AUF DER WELT KEIN MENSCH WEGEN SEINER VOLKSZUGEHÖRIGKEIT, RELIGIÖSEN UND POLITISCHEN ÜBERZEUGUNG UNTERSTRÜCKT, VERTRIEBEN, ERMORDET WERDE DAS WALTE VERNUNFT, MENSCHLICHKEIT UND EIN GÜTIGER GOTT!" Mit dieser Aussage haben die Autoren (Prof. Dr. Georg Wildmann, Rainer Ruprecht und Dr. Fritz Frank) die thematische Gültigkeit des Denkmals universalisiert und über den Kreis der volksdeutschen Heimatvertriebenen hinaus ausgeweitet. Diesem Gedanken folgten [..]
-
Folge 18 vom 10. November 2008, S. 21
[..] t. Für Landsleute ist er immer da, zeigt mit Stolz seine Ranch. Jedes Jahr werden die Sachsen aus seinem Heimatort Pien, aus Petersdorf und Urwegen, sogar Urlauber zu einer Feier eingeladen. Vor jeder Feier wird erst ein Gottesdienst in seiner Kirche gehalten. An der letzten Feier, die in seinem Heimatort Pien stattfand, nahmen rund Gäste teil. Nach dem Gottesdienst wurden die Gäste im Pfarrgarten von der Blaskapelle aus Petersdorf erwartet. Die Gäste sind jedes Mal sehr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 7
[..] hrt dagegen die Inständigkeit, die man einem Amerikaner wie Christian Hawkey nicht zutrauen würde: Allein zu Hause mit der Videokamera bedeute, nicht allein zu sein, aber einsam. Dem Tschechen Petr Borkovec nimmt man um so bereitwilliger lächelnd die Anrufung ab: Gott, schenk mir einen sanften Winter! Ja man mag sich sogar dem jahrzehntealten Gebet von Mircea Dinescu immer noch uneingeschränkt anschließen: ,,behüte mich, herr / vor jenen, die mir wohlgesonnen sind". Wohlgeson [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 13
[..] ürgische Zeitung D I E S U N D D A S . Oktober . Seite Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Menning geboren am . . in Groß-Alisch, wohnhaft in Stuttgart Es ist ein Segen, von Gott gegeben, Jahre zu erleben. Es gratulieren ganz herzlich Ehefrau Sara, Sohn Reinhard mit Heidi. Anzeige Jahre sind dir geschenkt, von Gott wurdest du gelenkt. Jahr in Freud und Leid. Wir wünschen weiterhin Zufriedenheit. Alles Gute wünschen dir dein Ehemann, Kin [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 9 Beilage KuH:
[..] ieses Mal war diese Reise teils Ausflug und teils Besuch der dortigen evangelischen Gemeinden. Für die rund Chormitglieder und ebenfalls rund Gemeindegliedern aus der dortigen Diaspora war ein Gottesdienst mit Pfarrer Johann Zey und Stadtpfarrer i.R. Wolfgang Rehner in der bald -jährigen evangelischen Kirche von Poschoritta / Pojorita und in der viel älteren evangelischen Kirche von Jakobeny / Iacobeni der Höhepunkt dieser Tage. Alle waren begeistert von diesem ,,Tei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 20
[..] im schönen Allgäu statt. Eingeladen hatten die Nachbarväter der . Nachbarschaft der HOG Schönaue e.V., Konrad Reckerth und Gerdi Gärtner. Personen kamen zum Treffen, das mit einem besinnlichen Gottesdienst begann. Pfarrer Johannes Waedt erinnerte in seiner Predigt daran, wie wichtig es ist, ,,Danke" zu sagen. Er verknüpfte das mit dem Schönauer Gruß und der Antwort: ,,Gott half ich Gott dunk ich", was jedes Kind von klein auf lernte und benutzte, bis hin zu den Neujah [..]









