SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«
Zur Suchanfrage wurden 1395 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 6
[..] sthergestellten Rachiu. Bescheiden, aber zugleich sehr einladend wirkte auf uns schon nach wenigen Augenblicken der bislang fremde Ort. An der Wand hingen buntbestickte Decken mit Schriftzügen wie ,,Siebenbürgen, süße Heimat" oder ,,Unser Gott ist eine feste Burg". In ein paar Stunden würde man auch hier das Lied ,,Stille Nacht" singen, den Tannenbaum schmücken und sich gegenseitig beschenken. Auch seien die Siebenbürger Sachsen stolz auf sich und ihre Traditionen, betonten u [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 9
[..] owie Unterschiede zu heute? Saladin und seine charmante weltoffene Schwester Sittah, die durchaus ein Wort mitzureden hat, werden von Lessing als entspannte aufgeklärte Muslime gezeichnet, sie fragen sich sogar ironisch, ob die Christen glauben, dass Gott der Schöpfer Mann und Frau so ausgestattet hätte, dass von Christen nur zu Christinnen die eheliche Liebe erlaubt und möglich wäre. Heute hat sich der radikale Islamismus leider weit von dieser Toleranz entfernt. Hat diese, [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 26
[..] ,dat Firel" ( Liter). Die Ernteerträge von Weizen lagen früher bei bis kg je Hektar. Es wurde darauf geachtet, dass der Ernteertrag gut war, doch dieser war auch vom Wetter abhängig. In Reußmarkt wurden dabei folgende Wetterregeln beachtet: Im Januar warm, dass Gott erbarm. Februar mit Sonnenschein und Vogelsang macht dem Bauern Angst und Bang. Gibt`s im März viel Regen, bringt die Ernte wenig Segen. April kalt und nass, füllt dem Bauern Scheun` und Fass. Mai-Re [..]
-
Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 27
[..] musste keiner draußen bleiben. Bereits am Abend des . September trafen sich etwa bis Personen zu einem geselligen Austausch. Das eigentliche Treffen begann am nächsten Tag um . Uhr mit dem Gottesdienst in der Johanniskirche, wo Pfarrer Benjamin Schimmel in seiner Predigt aus dem Evangelium nach Lukas sprach über den Weg, den unsere Landsleute, geführt von Gott, in all der Zeit gegangen sind passend zum Motto ,,HOG Zuckmantel im Wandel der Zeit". Was war da, was [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 12 Beilage KuH:
[..] uf Deinen mitbekommen: ,,Die auf der Herrn vertrauen, schöpfen neue Kraft, sie bekommen Flügel wie Adler; sie laufen und werden nicht müde, sie gehen und werden nicht matt." Inwieweit hat sich diese Zusage Gottes, wenn Du jetzt, an Deinem . Geburtstag, auf Dein Leben und Deine Erfahrungen zurückblickst, bewahrheitet? Geboren am .. in Meschen, bist Du zusammen mit Deinen vier Geschwistern in einem Pfarr- und Lehrerhaus mit einem strengen Vater und einer lie [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 28
[..] die gekommen waren. Zur Freude aller teilte er mit, dass der geliebte, letzte Pfarrer von Marktschelken, Georg Felmer, die Andacht gestalten würde. Aller Augen glänzten, als der hochgeschätzte Seelsorger, der auch in der neuen Heimat viele Gottesdienste mit uns gefeiert hat, das Eingangslied ,,Liebster Jesu, wir sind hier" anstimmte. Während der Predigt waren alle im Banne des Seelsorgers, Gottes Wort fiel in offene Herzen. Wohlgestimmt sangen alle zum Schluss: ,,Nun danket a [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 6
[..] yerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Es waren wunderbare Tage in Keisd, von denen wir noch viel erzählen werden und die für uns ein schönes, unvergessliches Erlebnis waren. Vergelt's Gott! Helite Tontsch-Schmid ,,Esi woor et ..." IngolstädterTheatergruppe beim Sachsentreffen in Keisd Beim . Sachsentreffen in Keisd vom . September bis zum . Oktober waren wir, die Theatergruppe der Kreisgruppe Ingolstadt, mit unserem Theaterstück ,,Esi w [..]
-
Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 12 Beilage KuH:
[..] Königreiches übernommen, sondern auch für die Angehörigen der anderen, in Siebenbürgen lebenden Konfessionen und Ethnien. Gestärkt und getragen worden seien sie dabei von einem tiefen Glauben und Vertrauen auf Gott, der diese Freiheit überhaupt geschenkt hat. Ein besonderer Dank ging an Manfred Binder, dem Vorsitzenden der Kreisgruppe Ingolstadt, und an seine Ehefrau Ingeborg, sowie an Udo Müller, dem Vorsitzenden der HOG Großscheuern für die Organisation des Kirchentages vo [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 9
[..] und Konferenzzentrum in Hermannstadt statt. Zur Eröffnung sprach Dr. Ernst Gierlich, Vorsitzender der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen, von der sinnbildlichen Verbindung zwischen der Luther-Hymne ,,Ein feste Burg ist unser Gott" und der Geschichte der Siebenbürger Sachsen, als gelebte Wirklichkeit der Wehrarchitektur unter dem Schutz Gottes als Abbild des himmlischen Jerusalems. Im Namen der ,,Stiftung Kirchenburgen", Mitveranstalter der Tagung, erinnerte Philipp Har [..]
-
Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 12
[..] cher Form ihre Erlebnisse. Mal heiter, mal tiefsinnig, melancholisch und dann wieder schelmisch, lässt sie den Leser und die Leserin an ihrem Seelenleben teilhaben. Es gelingt der Autorin in ihrem neuesten Werk wieder eindrucksvoll, sich über Gott und die Welt Gedanken zu machen und dabei den Leser und die Leserin in ihren Bann zu ziehen, denn Gedichte, so die Autorin, sind des Geistes singende Worte, auch Fantasiegebilde, verziert mit Wunschgedanken, den Gemütswallungen ein [..]