SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sas, Dass Ihr Der Weg Zu Weit Wurde«
Zur Suchanfrage wurden 1396 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 30
[..] in München Zu ihrer Weihnachtsfeier lädt die Urweger Nachbarschaft für Sonntag, den . Dezember, . Uhr, in die evangelische Friedenskirche in München-Trudering ein. Die Veranstaltung beginnt mit einem Gottesdienst, den Pfarrer Rohrbach hält, musikalisch umrahmt von der Siebenbürger Blaskapelle Garching unter der Leitung von Hans Depner und dem Urweger Chor unter der Leitung von Michael Scherer. Selbstverständlich werden auch das traditionelle ,,Leuchtersingen" und die Ge [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 18
[..] hten, netten, bescheidenen Menschen, der zu den ersten Siedlern der Siedlung gehörte und der sich um den Fortbestand und das Wohl der Gemeinschaft verdient gemacht hat. Wir sprechen ihr unser herzliches Beileid aus. Gott schenke dem verstorbenen Fritz Weniger die ewige Ruhe. EnniJanesch Kreisgruppe Setterich Jahreshauptversammlung Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe fand am . November im Gemeinschaftsraum des evangelischen Gemeindezentrums Setterich statt. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 16
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November dem Vetbumisleben Nordrhein-Westfalen Kreisgruppe Duisburg-Essen-Mülheim Siebenbürgischer Gottesdienst Wie seit Jahren fand am letzten Sonntag der Herbstferien, dem . Oktober, ein Gottesdienst nach lutherischer Liturgie in der Petri-Kirche in Mülheim an der Ruhr statt. Pfarrer a. D. Peter Obermeier, früher in Kronstadt-Bartholomae, später in Altenkirchen tätig, sang mit kräftigem Bass die Liturgie und predigte über den für [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 9
[..] , um so mehr in dnem ,,wunderbaren" Land. Vielleicht ist dieses sogar der Grund, weshalb sich so viele von uns Sorgen machen. Um die Zukunft unserer neuen Heimat sollte sich jeder Gedanken machen und licht die Augen verschließen, wenn Probleme uiftauchen. Gott sei Dank gibt es auch unter uns Siebenbürgern Menschen wie Hans Bergel, der die Dinge beim Namen nennt, oder wie Claus Stephani, der mit seinem Artikel in ein Wespennest gestochen und sie aufgescheucht hat. Eva Hoffmann [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 20
[..] ben. Sie bereiteten ebenfalls die vielen ,,Ansteck-Wapperl" für das Treffen vor und erstellten eigenhändig die noch zusätzlich benötigten Stück. Besonders lobenswert ist der Einsatz von Heidrun und Heiko. Das Treffen begann mit einem Gottesdienst nach traditioneller Großauer Art in der mittelalterlichen Petruskirche in Gerungen. Das festlich geschmückte Gotteshaus war ausgefüllt mit unseren von fern und nah angereisten Landsleuten. Wir danken unseren Pfarrern Konrad [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2002, S. 22
[..] rte sich die Stimmung im Laufe des Nachmittags. Abends spielte die ,,Amigo-Band" fröhlich zum Tanz auf, so dass die Jungen und Junggebliebenen bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein schwingen konnten. Den Festgottesdienst am nächsten Tag gestalteten unsere beiden Pfarrer Brandstetter und Kirschner gemeinsam. Im Namen aller bedanken wir uns ganz herzlich für den ergreifenden Gottesdienst und denken gerne an die Worte, die sie uns auf den Weg mitgegeben haben. Herzlichen [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2002, S. 18
[..] en hat mein Christsein auf jeden Fall mit der Taufe und zwar mit der ,,Säuglingstaufe". Also keine Bekehrung. Mich haben meine Eltern und Paten ohne meine Einwilligung zur Taufe getragen und haben mich dem Dreieinigen Gott anvertraut und übereignet, demselben, dem ich schon mein natürliches Leben und Geburt verdanke. Durch diese Taufe bin ich in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen worden. Kirche ist eben kein Verein, oder Club oder gar Clique, der man nach Belieben beitre [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2002, S. 5
[..] dergartens, in dem Kinder die ersten Schritte ins öffentliche Leben tun. Franchy sprach alle den Bau betreffenden Fragen in großer Offenheit an. Die Bewohner und Bewohnerinnes des Altenheims sähen mit Interesse der Fertigstellung der Kapelle entgegen, und er hoffe, zu Weihnachten den ersten Gottesdienst in der Kapelle abhalten zu können. Sie sei zwar bis dahin sicher nicht vollständig fertig gestellt, aber man wolle im Oktober eine Abordnung nach Siebenbürgen schicken. Die [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 13
[..] lendende Oberfläche unserer Spaßgesellschaft besticht immer noch viele. Gerade das macht uns Sorgen. Es geht um ein schleichendes Verderben im Inneren der Gesellschaft. Erleben wir die Ruhe vor dem Sturm? Glaube und die Verantwortung vor Gott sind keine Privatsachen. Schon gar nicht in einem Volk und Land mit christlicher Tradition und christlichen Werten. Wir stehen vor Bundestagswahlen. Die innere Lage in unserem Land ist schwierig und durch den . September ist eine [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 15
[..] . Er kann sich glücklich preisen, dass er im Verhältnis zu den anderen Rentnern so außergewöhnlich viel Rente bekommt. Vor kurzem musste er sich an einem Auge operieren lassen und dafür Euro bezahlen. Bald wird er sich auch an dem anderen Auge operieren lassen müssen. Gott sei es gedankt! Sein Sohn konnte ihm finanziell helfen, so dass die Diakonie in diesem Fall nicht einspringen musste. Herr N. ist nur Jahre alt, aber arbeitslos und alleinstehend. Er bezieht Sozialhi [..]









