SbZ-Archiv - Stichwort »Altenheim Drabenderhöhe«

Zur Suchanfrage wurden 577 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 1

    [..] er, Bundesvorsitzender Peter-Dietmar Leber. Lesen Sie den Bericht auf Seite . Bildquelle: www.presidency.ro Hans Hermann: Wintermorgen im Alt-Tal bei Boia (), Privatbesitz Hermannstadt. Noch ist das neue Jahr erst wenige Tage alt. Was hält es für die Menschen aus nah und fern bereit? Mit diesem Bild aus der Heimat von Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis wünschen wir unseren Lesern ein gesundes und friedvolles neues Jahr . Foto: Konrad Klein Damals eine kleine Re [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 18

    [..] auchtumsveranstaltung stimmte die Besucher auf besinnliche Art und Weise auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. ,,Ich bin noch nie bei dieser Veranstaltung gewesen, das war ja wunderschön", sagte eine ältere Dame, die seit einiger Zeit im Altenheim wohnt. Am besten gefallen habe ihr der engelsgleiche Gesang der kleinen Drabenderhöher Spatzen, die unter Leitung von Regine Melzer auch in Latein die Geburt Jesu verkündeten: ,,Puer natus in Bethlehem ­ Unde gaudet Jerusalem", [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 21

    [..] ka Thomae, Telefon: () . Auch in diesem Jahr bedanken wir uns bereits vorab bei allen, die im Anschluss noch kurz beim Aufräumen behilflich sein können. Herzlich willkommen! KR Kreisgruppe Drabenderhöhe Schüler lesen im Altenheim Das war eine tolle Idee und ein ungewöhnlicher Leseort! Mädchen und Jungen der Drabenderhöher Grundschule marschierten munter plappernd am Freitag, dem . November, in die Kapelle des Alten- und Pflegeheims Siebenbürgen-Drabenderhöhe, u [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] Vergelt's Gott Ihnen allen, die Sie uns mit Ihrer Spende geholfen haben, anderen zu helfen. Wir haben damit einzelne Menschen wie auch und besonders das Schülerheim in Hermannstadt und das landeskirchliche Altenheim in Schweischer unterstützt und zur Aufrechterhaltung des geistlichen Dienstes unserer Heimatkirche mit beigetragen. Wir beteiligen uns an Advent-, Weihnachts- und sonstigen Feiern und Tre en unserer Landsleute und unterstützen die P ege unserer kirchlichen und kul [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 24

    [..] ündungsvorsitzender der Landesgruppe NRW der Landsmannschaft. Drabenderhöher Weihnachtsmarkt ,,Auf dem Weihnachtsmarkt, da ist es toll, doch da ist es meistens ziemlich voll" ­ frisch und fröhlich klangen die Kinderstimmen über den Robert-Gassner-Hof am Altenheim SiebenbürgenDrabenderhöhe. Und wie immer, wenn der Kinderchor ,,Drabenderhöher Spatzen" unter Leitung von Regine Melzer den Weihnachtsmarkt unter dem Turm der Erinnerung eröffnet, finden sich viele Besucher ein, die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 9 Beilage KuH:

    [..] sgeschichte aus Lukas , ,,gib ihm noch ein Jahr," nochmals einen Versuch, mit persönlichem Engagement und eventueller Unterstützung der Heimatkirche, für Haus und Garten, zu wagen. Freilich standen noch eine Reihe Tagesordnungspunkte, wie die Unterstützung über zweckgebundene Spenden für das Altenheim in Schweischer, die Unterbringung des Archivs des Kirchenbezirkes Mediasch in Hermannstadt und die Neugestaltung der Mensa im Bischofshaus in Hermannstadt in Siebenbürgen. Wic [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2018, S. 4

    [..] Beträge zwischen und Euro angesetzt. ,,Wir haben uns viel vorgenommen, arbeiten es ab und werden auch danach noch liquide sein", betonte Barth. Die Vorteile einer GmbH erklärte Sebastian Reifig, Rechtsanwalt und Steuerberater, den Mitgliedern: Nachdem das Altenheim in den vergangenen Jahren weiter gewachsen sei, bringe eine GmbH Vorteile in der Geschäftsführung, die Haftung des Vorstandes werde reduziert. Werthaltige Teile, wie Gebäude, Grundstücke usw. blieben [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 17

    [..] agend. Ursula Schenker Volksfeststimmung beim Kronenfest In Siebenbürgen war es der Kirchplatz, auf dem sich die Menschen nach dem Gottesdienst versammelten, um das Kronenfest zu feiern. In Drabenderhöhe ist es der Robert-GassnerPlatz am Altenheim, wo in alter Tradition die Siebenbürger Sachsen an Peter und Paul das Brauchtumsfest feiern, das früher als Fest der Jugend galt und vor Beginn der schweren Erntearbeit stand. Wie in der alten Heimat begann das Kronenfest mit einem [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 2

    [..] Mitglieder des Landesbeirats auf einen Rundgang durch das Zentrum der Siedlung Drabenderhöhe. Nach dem Besuch der Heimatstube, die im Kulturhaus untergebracht ist, wurde das Gelände des Altenheims Haus Siebenbürgen in Augenschein genommen. In der Kleiderkammer und im Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerk erklärten Heidi Müller bzw. Ditta Janesch ihre wertvolle Arbeit für sozial benachteiligte Menschen bzw. zur Bewahrung und Förderung von siebenbürgisch-sächsischem Kulturgut. Da [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 18

    [..] hrt zur -jährigen Patenschaftsfeier des Landes NRW für die Siebenbürger Sachsen im Düsseldorfer Landtag. Honterus-Chor und Blasorchester übernahmen bei allen Veranstaltungen den musikalischen Rahmen. Die Kleiderkammer im Altenheim steht unter der Regie von Sozialreferentin Heidi Müller und ihren Helferinnen Maria Römischer und Katharina Widmann. Sie haben viel zu tun: Kleider sortieren und an die Bedürftigen für einen kleinen Obolus weitergeben. Was nicht benötigt wird, wir [..]