SbZ-Archiv - Stichwort »Altenheim Drabenderhöhe«

Zur Suchanfrage wurden 575 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 30

    [..] In stiller Trauer: Annemarie Binder Werner Binder Heidrun Schowerth mit Familie Traueranschrift: Heidrun Schowerth, Niederhof , Wiehl Die Trauerfeier hat am Freitag, dem . Oktober , im Altenheim Drabenderhöhe stattgefunden. Anschließend war die Urnenbeisetzung. Nach einem erfüllten Leben starb mein lieber Mann, unser großzügiger Vater und Schwiegervater, großherziger Ota, Bruder, Onkel und Schwager Helmut Horst Breckner * . April . Januar Mediasch [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 21

    [..] um die letzten Vorbereitungen für den Tag im Park zu treffen. Gemeinsam wurden Bierzeltgarnituren auf- und eine kleine Bühne für die Musiker zusammengestellt, verschiedene Stationen mit Kinderspielen vorbereitet sowie Getränke kalt gestellt und der Grill angefeuert. Im Altenheim und gegenüber der Sparkasse machten die Musiker Station, um mit einigen flotten Märschen die Bewohner auf den Tag einzustimmen. Im Park angekommen, begrüßte der . Vorsitzende Andreas Bodendorfer die [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 17

    [..] vorweihnachtliche Veranstaltung ,,Puer natus" im Robert-Gassner-Hof, die von der HOG Scharosch, den Drabenderhöher Spatzen, Blasorchester und Honterus-Chor u.a. gestaltet wird. Großen Anklang fand wieder der Weihnachtsmarkt am Altenheim und rund um den Turm der Erinnerung. Die Lichtbildervortragsreihe ,,Deutschland kennenlernen" von Gustav Schneider im Altenheim endete im Dezember mit ,,Siebenbürgen, Land des Segens" und wird auch fortgeführt. Heimatwerk und Kleiderkamme [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2017, S. 20

    [..] am. Anschließend wurde der erste Film vorgeführt: ,,Arbeit macht das Leben süß, Faulheit stärkt die Glieder". Der Dokumentarfilm zeigt eine Alternative zum viel diskutierten Pflegemodell ,,Altern in Würde", das in einem Altenheim in Hetzeldorf (Siebenbürgen) praktiziert wird. Dort leben ungefähr Leute im Alter zwischen und Jahren zusammen und jeder, der noch arbeiten kann, hat eine Aufgabe, die er im Laufe des Tages erledigt. Die Bewohner des Altenheims finden das gu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 24

    [..] smütze auf dem Kopf eröffneten die Drabenderhöher Spatzen unter Leitung von Regine Melzer den Weihnachtsmarkt, der zum dritten Mal unter Federführung des Alten- und Pflegeheims Haus Siebenbürgen-Drabenderhöhe stattfand. Ulrike Horwath, Vorsitzende des Adele-ZayVereins (Träger des Altenheims), eröffnete unter dem Turm der Erinnerung den Weihnachtsmarkt und freute sich über die vielen Besucher. Ihr Dank ging an die Aussteller, die mit ihren Angeboten zur weihnachtlichen Atmosph [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 20

    [..] egration und Soziales NRW stand, noch einmal Revue passieren. Sie übermittelte Grüße des Landesvorsitzenden Reiner Lehni, der zu den gelungenen Jubiläumsveranstaltungen gratulierte. Evangelischer Kindergarten, Frauenverein, Honterus-Chor und Altenheim, die ebenfalls Jahre alt wurden, feierten ihr Fest separat. Das Blasorchester Siebenbürgen-Drabenderhöhe führte gemeinsam mit den Vereinigten Siebenbürgischen Blaskapellen ein Konzert im Festzelt durch, das von rund Musik [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 14

    [..] h bedankte sich für dieses schöne Geschenk. Danach bestieg der Bürgermeister mit Enni Janesch zum ersten Mal den Turm der Erinnerung, von dem man bei gutem Wetter bis ins Siebengebirge schauen kann. Leider war an diesem Vormittag die Aussicht etwas trüb. Im Altenheim fanden die ausgestellten Modelle der Kirchenburgen von Tartlau und der neu renovierten Kirche aus Birthälm, dem früheren Bischofssitz, das Interesse von Bürgermeister Stücker. Abschließend gab es für den Gast fri [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 5

    [..] ilbronn gezeigt wurde, sei ,,nicht die große künstlerische Spitzenleistung, sondern ein Bekenntnis zu unserer Kultur", meinte John Werner. Kurzauftritte gab es noch in Dinkelsbühl, Gundelsheim und im Altenheim Drabenderhöhe. Montags begleitete Enni Janesch die Gäste zu einer kleinen Rundfahrt durch die Siedlung und in die Heimatstube. Uta Beckesch hatte eigens für die Besucher das Siebenbürgisch-Deutsche Heimatwerk geöffnet. Sie freute sich darüber, dass viele junge Leute Int [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 29

    [..] ester, Schwägerin und Tante Roswita Löw geb. von Steinburg * . . . . Hermannstadt Hermannstadt Eva und Roland Schwägerinnen und Schwäger Nichten und Neffen Die Beerdigung fand am . Juli auf dem Hermannstädter Friedhof statt. Wir danken allen Freunden und den Betreuern im Altenheim ,,Carl Wolff', die sie in all den Jahren begleitet und betreut haben. Du starbst uns viel zu früh, und wirst so schwer vermisst, du warst so lieb und gut, dass man dich nie vergis [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2016, S. 1

    [..] chsen übernommen hatte, suchte die Landsmannschaft von NRW einen Ort für eine Siedlung im ländlichen Raum. Ein entscheidendes Gespräch wurde am . November mit Drabenderhöher Vertretern und der Gemeinde Bielstein geführt. (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Siebenbürgen lebt in Drabenderhöhe weiter Weltweit größte Siebenbürger-Sachsen-Siedlung feierte . Geburtstag Ein Vorbild für gelu [..]