SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5
[..] nte der Ministerpräsident. Deshalb fände er es schade, ,,dass wir in Deutschland immer Diskussionen darüber führen müssen". Als Bernd Fabritius Aussiedlerbeauftragter der Bundesregierung war, sei das anders gewesen. Er sei ein starker und kompetenter Beauftragter für Deutschland gewesen, und Söder äußerte die Hoffnung, dass er das nach einer möglichen neuen Bundestagswahl wieder sein werde. Zudem will sich Markus Söder im Bereich der Fremdrenten engagieren: ,,Wir werden dafür [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 12
[..] rse unbedarft aus Kugelschreiber oder Schreibmaschine fließen, weil er sie so ,,in sich trägt". Wann ist ein Mensch, der gute Gedichte schreibt, ein ,,Schriftsteller"? Liest man den Text eines Autors anders, wenn man die Eckdaten seiner Biografie kennt? Was ändert sich im eigenen Blick? Sollte man nicht vielmehr allein den Text sprechen lassen und sich für ihn öffnen? ,,Im Winter ist auf unserem Berg/ nur der Schnee/ und darüber die Krähen/ Die weißen Bäume/ ducken sich/ unte [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 19
[..] mit der Realität nicht mehr überein, was bei mir zu einem wahren Gefühlschaos führte. In meiner Vorstellung sah ich meine Großeltern und meine Uroma auf ihren Höfen wirtschaften und nun stand ich vor anders aussehenden Häusern und veränderten Höfen." In Oberneudorf haben wir die Kirche besucht. Der Baustil weicht von den bisher gesehenen siebenbürgisch-sächsischen Kirchen ab. Das Dorf sieht sehr gut aus. In Jaad sind wir im früheren Anwesen von Familie Göbbel eingekehrt und h [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 24
[..] llelen ins Heute gerade im Hinblick auf Konflikte wie derzeit im Nahen Osten. Diese Konflikte gehen immer einher mit Flüchtlingen, die die ersten Opfer dieser Kriege sind. Das war vor Jahren nicht anders. Die Evakuierung aus dem Nösnerland, dem Reener Ländchen und sieben südsiebenbürgischen Grenzgemeinden selbst fand im Herbst größtenteils geordnet statt. Auf dem Weg der Trecks gen Westen kamen diese nur langsam voran, das Leben ging aber auch in diesen Trecks weiter. [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 2
[..] ovember in Isernhagen bei Hannover haben hohe Erwartungen geweckt. Dennoch wollten wir beim Heimattag der Nordlichter , der am . September im Gasthaus Dehne in Isernhagen stattfand, einiges anders machen. Ehrungen beim Heimattag in Isernhagen: Petra Volkmer, Christine Kenst, Gerhard Schunn, Heidelies Gabel und Ingwelde Juchum (v. l. n. r.). Foto: Gerald Volkmer Die Moderatorin Marianne Hinzel begrüßt einen ,,Bootsmann" im Kreis der Trachtenträger. Foto: Gerald Volkm [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 5
[..] das zu der Zeit zu Ungarn gehörte, zur Welt kommen. Seine Vorfahren, Vater Thomas Göbbel und Mutter Maria, geborene Klee, waren wohlhabende Bauern in der großen sächsischen Gemeinde Jaad. Aber es kam anders. Rumänien hatte das Kriegsbündnis mit Deutschland am . August gebrochen und die Waffen gegen Deutschland gerichtet. Die russischen Truppen konnten jetzt ungehindert Richtung Westen vordringen. Ungarn hielt nach wie vor die Treue zu Deutschland, und es musste mit hef [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 6
[..] ade am nächsten Wochenende werde Jahre Evangelische Kirche Haid gefeiert. Bauinger monierte, dass heute diese Geschichte in den Schulen ,,viel zu wenig weitergegeben wird in den Religionsbüchern". Anders sei die Situation in Deutschland, wo die evangelische Kirche keine Minderheitenkirche sei wie in Österreich, strich Ingrid Schiel heraus. In der evangelischen Kirche engagierten sich seit Langem Pfarrer aus Siebenbürgen, gut integriert wie generell die Siebenbürger Sachsen [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 9
[..] ne angegriffen hat. Ein Angriff, der Hellmut Seiler, der im totalitären Rumänien mit einem Berufs- und Publikationsverbot belegt worden war und der das Land drei Jahre später verließ, vielleicht anders, vielleicht tiefer berührt als jene, die in den komfortablen Demokratien des Westens großgeworden sind ,,Die zugigen Bahnhöfe, wie weggeblasen,/ und in Trümmern." Leichtes und schweres Gewicht ,,Wolfsberg" ist eine Publikation von unverwechselbarer Handschrift. Seiler ha [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 10
[..] hr, dass es etwas Besonderes war, was ich erleben durfte. Die Kontakte, die Reisen meiner Eltern, das gab es bei meinen Freunden nicht in derselben Form. Meine Eltern waren halt Journalisten, das war anders, das spürte ich. Sie sind nicht hier in Bukarest geboren. Nein, in Temeswar, aber ich bin in Bukarest aufgewachsen. Mit einem kleinen Intermezzo. Vier Jahre lang habe ich in Temeswar in der Lenauschule gelernt. Das heißt: haben mich meine Eltern dorthin zu den Großelt [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 17
[..] taffendt organisiert wurde, führte kreuz und quer durch Siebenbürgen und erlaubte allen Beteiligten eine beschwingte Wiederbegegnung mit der alten Heimat, die ja doch bei jedem neuen Besuch ein wenig anders ist. Am . Juli nahm der Bus der Firma Pletl nach und nach die Musiker und Freunde in Nürnberg, Heidenheim, Göppingen und Dorfen auf. Wie in jedem ordentlichen Tourbus waren zudem Begleiter dabei, die liebevoll ,,Touristen" genannt wurden. Letztere bildeten die ,,Fanbase" [..]