SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 5

    [..] das Buch zur Hand, liest es und staunt. Staunt nicht so sehr über die fundierte Darstellung ­ das erwartet man von dem Historiker Michael Kroner auch in einer populärwissenschaftlichen Schrift nicht anders. Staunt nicht so sehr über die umfassende und übergreifende Sichtweise ­ der Siebenbürger Michael Kroner hat schon immer über den eigenen Tellerrand hinaus gesehen. Staunt nicht so sehr über die Bilder und Zeugenberichte, die den Band so anschaulich machen ­ der Archivar u [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2005, S. 10

    [..] den Schwesternschülerinnen zugestanden wird. Nach der Ausbildung beginnt ein neues Kapitel in Bukarest, wohin die Autorin an ihre erste Arbeitsstelle versetzt wird. Hier gestaltet sich das Leben ganz anders als in Hermannstadt. Sie arbeitet auf der Neugeborenenstation ­ ein Betätigungsfeld, mit dem sie noch nicht vertraut ist ­ und schließt erst nach Monaten die ersten Freundschaften in der Großstadt, wo sie zunächst niemanden kennt. Eine große Enttäuschung in der Liebe und d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 3

    [..] rte Cosoroaba die Zuhörerschaft in ein dreistöckiges Bauwerk aus Gefühl, Vernunft und einer Plattform des Kompromisses. Als ,,Gefühlsmensch" gefragt, müsse er feststellen: ,,In Siebenbürgen ist alles anders geworden!" Die große Auswanderungswelle habe Gemeinden ,,weggespült". Die verbliebenen Landsleute, ,,eine Hand voll Menschen", seien ,,in tausenderlei Aktivitäten eingespannt": Seelsorge und Altenpflege, Wirtschaft und Lokalpolitik etc. Als ,,Verstandesmensch" gefragt, lau [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 4

    [..] gen Eigentums, Umwelt, Lebensmittelsicherheit und vor allem bei der Bekämpfung der Korruption fest, schätzte aber erstmals den Stand der Beitrittsvorbereitungen Rumänien höher ein als den Bulgariens. Anders als ursprünglich erwartet fällte die Kommission aber noch kein Urteil über den Termin des EU-Beitritts der beiden Länder. Dies hatte auch die Politologin Anneli Ute Gabanyi kurz vor der Bekanntgabe der ,,Fortschrittsberichte" in ihrer Studie ,,Rumänien vor dem EU-Beitritt" [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 5

    [..] h ein Münchner Triptychon sein können. Das gelb herausleuchtende Mittelstück, nachträglich vielleicht aus farblicher Überlegung ergänzend dazugestellt, könnte diese Vermutung unterstützen. Nicht viel anders dürfte es mit dem etwa gleichzeitig entstandenen Spanischen Triptychon sein, obwohl hier Schriftzeichen und Architekturformen etwas deutlicher herausgearbeitet sind. Das zu wissen, muss für den Betrachter des Bildes unerheblich bleiben, es mag hingegen den Zugang zur Kunst [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 6

    [..] igur als des Romanautors, mit ihr definiert er sein schriftstellerisches Credo: Auf ihren Seiten ist seine Erzählung ein einziger Versuch, sich erlebter Geschichte in Geschichten zu nähern. Nicht anders war die Machart in den beiden vorangegangenen Romanen: Hier wie dort unterbrechen unzählige Rückblenden und Verästelungen den zentralen Handlungsstrang, lauter Geschichten in der Geschichte, oft anekdotisch pointiert, in überwiegender Mehrzahl von satter Plastizität. Sie m [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 10

    [..] Praxis umgesetzt werden. Unlängst hörte ich den Ausspruch: ,,Sas¸ii, stramos¸ii nos¸tri" (Die Siebenbürger Sachsen, unsere Ahnen). Ja, warum denn nicht. In den kommenden Jahrzehnten wird es, so oder anders, dazu kommen, dass das Erbe der Sachsen zumindest zum Teil in andere Hände übergeht. Und dann kann man nur hoffen, dass aus dieser Annahme im wahrsten Sinne des Wortes heraus auch auf unsere Hinterlassenschaft gesorgt wird. Das kann man aber schon heute vorbereiten und die [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 13

    [..] zuheben. Frank, der selbst eine Biographie Einsteins verfasst hat, schreibt ihr: ,,Sie haben vermutlich eine Art von Traumbild (von Einstein), das oft wahrer ist als die Wirklichkeit, aber doch etwas anders." Ihre Doktorarbeit kann sie nicht beenden: ,,Krankheit, Krieg, das immer wieder Zurückgedrängtwerden in geistige Abgeschlossenheit, ließ es nicht zu. (...) Jüngere Kräfte, die Bücher, aber vor allem Zusammenarbeit und geistige Führung besitzen, mögen sich daran versuchen. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 18

    [..] Uhr statt. Anmeldung bei Annette Folkendt, Telefon: ( ) . Nach Siebenbürgen reisen Heimat ist dort, wo wir gemeinsam unterwegs sind ­ ,,Zurück zu den Wurzeln, die uns wachsen ließen" ­ ,,Anders rauschen die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit" ­ ,,Siebenbürgen: Heimat vieler Nationen, gestern ­ heute ­ morgen". Oben genannte Zitate sind Denkanstöße, welche der Gestaltung, d. h. Planung und Durchführung von Reisen in unsere alte Heimat Siebenbürgen zugrunde liegen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 25

    [..] gt. Leider sind an diesem eindrucksvollen Tag nur wenige Bistritzer aus dem Ausland angereist. Unter ihnen die in der Bistritzer Sache sehr engagierten Michael Weihrauch jun. aus Nürnberg und Michael Anders Kraus aus Wien. HF Scharoscher trafen sich im ,,Grünen Baum" Am . September fanden sich schon am frühen Vormittag die ersten Scharoscher im Saal des Gasthofes ,,Grüner Baum" in Kornburg bei Nürnberg zum elften Ortstreffen ein. Am Saaleingang wurden die Gäste von vertraut [..]