SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 14
[..] , sondern auch der Name des Verlags, in dem sie erschienen ist (Das böhmische Dorf, WienHombroich), sind grosso modo bezeichnend für sein gesamtes Werk und dessen Rezeption, hat er doch Sprache stets anders gewichtet, als landläufig üblich, um ihren Dimensionen und Differenzen, also auch dem (Sprach-)Denken und damit dem (Sprach-)Handeln auf die Spur zu kommen was jenen Lesern, die nicht bereit sind, sich auf seine wie auf ihre eigenen SprachErfahrungen einzulassen, als böh [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 17
[..] zlich gefeiert. Hier wurde die Hoffnung geäußert, ,,dass aus seiner Feder noch viel Musik entstehen möge und die bei ihm verbliebenen Studenten weiterhin seinen Unterricht genießen werden". Es sollte anders kommen. Diese Ereignisse aber mögen letzte Lichtpunkte in Ackers Leben, in seinem verzweifelten, qualvollen, ungleichen Kampf mit dem Schicksal gewesen sein. Wer Dieter Ackers äußere Erscheinung so im Gedenken bewahren will, wie er ein Leben lang ein zu kurzes Leben ge [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 18
[..] Peter Motzan zählte. Diese Literaturzeitschrift, die bald bis über die Landesgrenzen hinaus hoch geschätzt wurde, war nicht nur eine Werkstatt der Toleranz, des Respekts und Verständnisses gegenüber andersartigen Kulturkreisen, Traditionen, Gepflogenheiten, Mentalitäten und Denkweisen, sondern auch eine Schule des ästhetischen Umgangs mit Literatur und der Abwendung von jeglichen Parolen, selbst der gut gemeinten, und bot zudem auch noch die Möglichkeit, früh selbst in die L [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 20
[..] und bei % Zinsen ein Jahreseinkommen von Euro. Die eingangs gestellte Frage ,,Sind wir ein Volk von Geizkrägen?" lässt sich bestimmt nicht mit Ja oder Nein beantworten. Versuchen wir es mal anders: Jeder Leser dieser Zeilen sollte sich fest vornehmen, einmal im Jahr einen ihm angemessen scheinenden Betrag an die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, Schloss Horneck, Gundelsheim, zu spenden. Am Ende jeden Jahres, in der Silvesternacht, sollte man Bilanz ziehen. [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 36
[..] Du hast gesorgt für deine Lieben, tagaus, tagein. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen. Du wolltest noch so gerne bei uns sein. Schwer ist es diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Plötzlich und für uns unfassbar verstarb meine liebe Frau, unsere beste Mutter, liebe Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante Erika Mantsch geborene Ziegler * am . Dezember am . Mai in Mediasch in Haan In Liebe und Dankbarkeit: Fritz Mantsch O [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 7
[..] l mehr passierte bei dieser Musikwoche: Beim internen ,,Talentschuppen" konnten junge Musikerinnen und Musiker zu Hause einstudierte Werke vorstellen und damit jene Bühnenluft atmen, in der man stets anders spielt und singt als im stillen Kämmerlein. Jugendlichen und nicht nur ihnen ein musikalisches Forum und eine aufgeschlossene Zuhörerschar zu bieten, das ist ohnehin ein wichtiges Anliegen der Löwensteiner Musikwoche. Es kam auch im Hausmusikabend am . April und in d [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 9
[..] fast zur Gänze ausgesiedelten Sachsen zurückgelassen haben: Er muss also in seiner tradierten Form gesichert werden. Es ist schwer nachvollziehbar, wie die Kirchengemeinde auf die Idee gekommen ist, anders als in ähnlich gelagerten Fällen bei unter Denkmalschutz stehenden Kirchen, Gebäuden, Wohnhäusern und anderen unbeweglichen Kulturgütern, auf den Friedhöfen Veränderungen zuzulassen oder zu fördern. Die wichtigsten Anliegen und wesentlichen Auflagen für denkmalgeschützte B [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 15
[..] burg Muttertag Tag der Liebe Wenigstens an einem Tag im Jahr wird daran erinnert, welche Leistungen Mütter erbringen; wenigstens an einem Tag im Jahr sagt man ,,Danke!" Doch in diesem Jahr ist alles anders: Seit Wochen steht die Familie im Zentrum der Medien, und somit auch die Mutter. Aber auch die Väter verändern ihre Rolle und wirken mit an der Erziehung der Kinder. Hunderte von Siebenbürger Sachsen nutzten die Möglichkeit, beim traditionellen Muttertagsgottesdienst der K [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 25
[..] ht das Ende, er ist das Tor zum ewigen Leben. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott, hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Kurt Widmann * am . . am . . in Mediasch in Villingen Plötzlich und unerwartet mussten wir so früh Abschied nehmen. In Liebe und Dankbarkeit: Annemarie Widmann, geborene Paal Sigrun Staudacher, geborene Widmann, und Bernd mit Mona-Li Holger Widmann un [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 2
[..] at, in unserer Landsmannschaft in Deutschland das Bundeskulturreferat zu übernehmen, tat sie das ganz selbstverständlich und wurde kurz darauf auch Bundesfrauenreferentin. Dass in Deutschland manches anders war als in unserer Heimat, stand ihr nicht im Wege. Sie war im Osten wie im Westen daheim. Schließlich befand sie sich, nicht nur in Gedanken, oft im Karpatenland. Die Kulturtage, die seit Jahren von unserer Landsmannschaft gelegentlich durchgeführt wurden, machte Ingrid a [..]









