SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 3

    [..] rweiterung, finanzielle, organisatorische, sprachliche Probleme, machen wir uns nichts vor! - ist es richtig, dass die Menschen des . Jahrhunderts den Mut haben, diesen Weg zu gehen. Es war niemand anders als Robert Schumann, einer der Gründerväter der Europäischen Gemeinschaft, der bereits folgenden visionären Satz formuliert hat: Dr. Ingo Friedrich, Vizepräsident des Europäischen Parlaments. Foto: Günther Melzer ,, Wir müssen das geeinte Europa nicht nur im Interesse [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 6

    [..] versucht. Flucht und Evakuierung - das klingt hart, brutal, negativ und ist für den Moment doch der einzige - der rettende - Strohhalm, denn Flucht trägt auch das Fünkchen Hoffnung in sich. Mal ganz anders gesehen: Sie haben es vorhin, als Sie die Augen geschlossen haben, sicherlich sehr klar gesehen: Auf der Flucht wurde viel geweint, gehungert, gelitten, man hatte viel Angst, es gab viel Ungewissheit, die Unsicherheit war bedrückend - aber (und da bin ich nicht so sicher, [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 22

    [..] g in die Waldkirche Heidenheim. Einige Siebenbürger Landsleute trugen ihre Tracht: ein farbenprächtiges Bild in der voll besetzten Waldkirche. Pfarrer Pieldner leitete den Gottesdienst, der diesmal - anders als in den vorigen Jahren - nicht nach siebenbürgischer Liturgie gehalten werden konnte. Erst nach Beendigung des Gottesdienstes durften die Kinder ihr Gedicht zum Muttertag aufsagen. Abschließend sang der Siebenbürger Chor unter der Leitung von Georg Rill das Lied ,,Wenn [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 27

    [..] aus unserer Mitte riss es das treueste Herz heraus. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, du wolltest gern noch bei uns sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Ein erfülltes Leben ist vollendet. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Ururoma Maria Taub geboren am . . in Chicago gestorben am . . in Fürth In stiller Trauer: Sohn Michael mit F [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 28

    [..] ch. Helga Sauer, geb. Nussbächer mit Familie Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird manches anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Michael Albert geboren am . . in Trappold gestorben am . . in Wertingen In stiller Trauer: Ehefrau Anna Tochter Anna mit Familie [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 31

    [..] die Trostworte von Herrn Pfarrer Schweizer. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird manches anders sein. Zu früh hat dich der Tod entrissen, von deinen Lieben dich getrennt. Wir trauern, weil wir dich vermissen, wie tief die große Wunde brennt. Nach einem tragischen Unfall verstarb plötzlich und unerwartet mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 32

    [..] edenken: Schwestern Maria, Johanna und Susanna Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, und wolltest doch so gerne bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird manches anders sein. Für uns alle unfassbar entschlief plötzlich und unerwartet meine liebe Frau, unsere gute Schwester, Schwägerin, Tante und Großtante Hannelore Thomas geborene Teutsch * am . . t am . . In stiller Trauer: Erhard Thomas Kurt und Marie Teutsch Marianne un [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 6

    [..] en betreffend die ehemals zahlenmäßig so bedeutende deutsche Bevölkerung und Bedauern über deren Auswanderung. Rumänische Persönlichkeiten aus dem Banat oder Siebenbürgen würdigen in Interviews das ,,andersartige Umfeld", erinnern an Rezepte sächsischer Hausfrauen, die ,,leider nicht mehr da sind" oder liefern spalten-, ja seitenfüllende Beiträge zur jüngsten Vergangenheit. Wenn man weiß, dass der Exodus der Deutschen aus Rumänien vor gut Jahren eingesetzt hat und bis vor [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 14

    [..] teilte der Leiter der Gruppe, Pf. i. R. Kurt Franchy, Fragebogen aus, die drei Punkte enthielten, u. zw.: . Warum komme ich zum Sambachshof? . Was bringen mir die Tage am Sambachshof? . Was sollte anders sein? Von über fünfzig Teilnehmern haben insgesamt ihre Meinung geäußert und den Fragebogen mit ihren Antworten zurückgegeben. . Bei der Mehrzahl von den Teilnehmern an der mehrtägigen Veranstaltung sind es die interessanten, in die Wissenschaft der Politologie einführ [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 17

    [..] er sich auf der Vertreterversammlung des Landesforums (DFDR) vorgestellt hatte, präsentierte sich kürzlich der ,,Deutsche Jugendverein Siebenbürgen e.V." auf der Tagung des Siebenbürgenforums (DFDS). Anders aber als die ADJ, die sich mit einem Faltbogen begnügt hatte, legte die siebenbürgische Jugend eine Seiten starke, reich bebilderte Broschüre vor. Auf der Jahresversammlung umriss Christiane Neubert, DJVS-Schriftführerin, die Ziele des Vereins und führte die Besonderhei [..]