SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 8

    [..] zzüge berichtet, immer mit einem schlechten Gewissen und mit Schuldgefühlen, denn diese ,,heiligen Kriege" waren nicht gerade ein Ruhmesblatt der Christenheit. Seit diesem Frühjahr sehe ich das etwas anders. Faktum ist, dass die Straßen im Heiligen Land höchst unsicher waren, die Straßen zu den christlichen Pilgerstätten, nach Jerusalem, nach Bethlehem nach Nazareth, unsicher von Räuberbanden, die man heute Terroristen nennen würde. Nicht abzustreiten ist, dass sich an der Gr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 9

    [..] ibt es für Siebenbürger Sachsen Aufgaben im Mutterland und im Vaterland. - ,,Vaterland" und ,,Mutterland" hatjeweils einen eigenen Klang und löst andere Emotionen aus. Man kommt als Sohn oder Tochter anders zu seinem Vater als zu seiner Mutter; man braucht eine Mutter anders als einen Vater; man denkt und erinnert sich an seinen Vater anders als an seine Mutter. Es sollte jedem und jeder unter uns überlassen bleiben, was für ihn Heimat ist, und ist ja wohl auch eine Generatio [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 16

    [..] nd Nachbarn herzlich ein. Es wird ein reichhaltiges Programm geboten mit Blasmusik, Grußworten, Chorgesang, Volkstanz und Sketchen der Theatergruppe. Bei diesem Fest treten die Gruppen, wie könnte es anders sein, in unserer schönen Tracht auf. Nach dem kulturellen Teil der Veranstaltung spielt das beliebte ,,Stern-Duo" zum Tanz auf und sorgt für gute Stimmung. In Siebenbürgen wurde zu den verschiedenen Festanlässen spezifisches Gebäck serviert - und so wollen wir das auch mac [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 19

    [..] er Deutschen in Klausenburg, Katharina Cloos, und dem uns treu verbundenen Vertreter der Klausenburger Studentenschaft, Dr. med. Martin Bressler. DerWeitenpreis für die längsteAnreisefiel,wie kann es anders sein, dem Ehepaar Theresia und Otto Göllner aus Gilette, New Jersey, USA, zu. Ein stilles Gedenken verband uns mit den verstorbenen Freunden unseres Kreises, von denen Gerhard Gutwirth (Salzburg), Sofie Jordan/Krauss (München) und Eva Ecker/Keresztes (Zweibrücken) in der Z [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 22

    [..] Trauer: Marianne Sontag Tochter Gudrun und Familie Sohn Volker und Familie Ilse Sontag Die Trauerfeier fand am Montag, dem . Oktober , auf dem Neuen Friedhof in Naumburg statt. Es kann am Abend anders werden, als es am Morgen mit mir war. Den einen Fuß hab' ich auf Erden, den anderen auf der Totenbahr. Ein kleiner Blick ist nun dahin, wo ich nur Staub und Asche bin. Aus einem bis zuletzt für die Seinen tätigen Leben wurde mein lieber Mann, unser geduldiger Vater, hilfsb [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2003, S. 2

    [..] verbliebenen Arbeitnehmern wurde vom italienischen Konzern.,,Landini" übernommen. Die Italiener versprachen eine beachtliche Produktionssteigerung, Entlassungen soll es bis auf weiteres nicht geben. Anders bestellt ist es offenbar um das Lastkraftwagenwerk ,,Roman S.A." (früher: Steagul Ro§u). Der neue Inhaber aus Malaysien hat das Unternehmen als privaten Gewerbepark übernommen, etwa Arbeitnehmer von rund sollen vorerst in unbefristeten Urlaub geschickt werden. Di [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 4

    [..] rg i. Br. honorierte ein Ehrengast, dazu Bundestagsabgeordneter, die Leistungen der ,,Siebenbürger Schwaben". Leider muss man feststellen: Für viele ist unser Volksstamm eine ,,quantite negligeable". Anders mit dem Begriff Landsmannschaft. Er wird wohl Oberbegriff bleiben, ob negativ oder positiv belastet. Nun bemüht sich Horst Göbbel, stellvertretender Bundesvorsitzender der Landsmannschaft, in der Siebenbürgischen Zeitung vom . September ,,das Künftige" (welch ein Wo [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 6

    [..] r, der den ,,Mustergatten" mit der Leinwandgröße Heinz Rühmann erfolgreich in die Kinos brachte. Nach einem Jahr möchte sie nach Berlin zu Liebeneiner zurückkehren, doch ihr entwickelt sich anders als geplant. Ihr Leben ist das Theater, und so feiert sie Erfolge auf der Bühne und wird zur umjubelten Schauspielerin. Sie ehelicht Gustav Binder und verbleibt in Rumänien. Die jährlichen Theatertourneen führen die Truppe durch viele siebenbürgische Ortschaften: Mediasch, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 13

    [..] nis und informativem Rumänien-Prospekt. so dass eigentlich genügend finanzielle Mittel zur Durchführung der Veranstaltungen zur Verfügung stehen, stellt sich die Situation in Nordrhein-Westfalen ganz anders dar: Hier ist die Finanzierung der Arbeit der Landesjugend nicht geklärt, die Kosten werden in den meisten Fällen zu % von den Teilnehmern getragen. Sorge bereitet den beiden Vorständen auch das nachlassende Interesse der Jugendlichen an den angebotenen Veranstaltungen. [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2003, S. 14

    [..] gewichtiges Wörtchen mit: Tehnometal Temeswar, Perjamosch, Lugosch und Hatzfeld. In dieser Zeit bringen in Siebenbürgen in erster Linie die Schulen gute Handballer hervor. Im Banat ist die Situation anders, sagt Gottschling. Dort bestimmen die Dorfmannschaften das Handballgeschehen und fördern Talente. Tehnometal beispielsweise rekrutiert seine Spieler vom Lande. Die zweite Periode reicht von bis . Es ist die Zeit, in der sich der Kleinfeldhandball neben dem Großfel [..]