SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 7
[..] hten mit sinfonischem Gestus Paul Richters groß angelegte Violinsonate C-Dur op. zum Klingen, Ilse Herbert und Gerda Türk gestalteten ergreifend und selbst höchst ergriffen Hans Peter Türks Werk ,,Anders rinnt hier die Zeit" (angelehnt an die Siebenbürgische Elegie) und Sigismund Todutzas Cellosonate. Dieses Werk aus den erJahren, bislang nicht gedruckt und vom Komponisten später offenbar verworfen, war vielleicht der Höhepunkt des Abends - eine glückliche Verknüpfung vo [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 20
[..] Weise schon erfahren habe. Aber bedeutet das, gewärtig zu sein, immer über harte Schicksalsbrocken stolpern zu müssen, die unser Leben beschweren? Oder müsste man diesen Ausspruch des Propheten ganz anders verstehen, etwa von der so genannten höheren Warte, oder der größeren Übersicht, die wir doch unserem Herrn zutrauen: ,,Der Wolken, Luft und Winden, gibt Wege, Lauf und Bahn ..." Dann wird man allerdings sehr bald erkennen, dass nicht ein blindes Schicksal über unserem Leb [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 23
[..] . Mai Siebenbürgische Zeitung Seite Dein liebesHerz hat aufgehört zu schlagen und wollte noch so gerne bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Nach ihrem arbeitsreichen und erfüllten Leben, geprägt von steter Fürsorge für die Familie, nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Schwägerin Maria Hell geboren am . . in Kleinscheuern verstorben am . . [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 27
[..] ie Trauerfeier fand am . . in Hamburg statt. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, und wolltest doch so gerne bei uns sein. Gott helf uns, diese Last zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. Erwin Orend * am .. in Deutsch-Weißkirch t am .. in Nürnberg In tiefer Trauer: Ehefrau Margot und Tochter Nina Eltern Frieda und Georg Geschwister Günter, Sunhild und Liane mit Familien sowie alle Angehörigen Wir danken all unseren Verwandten, Freunden [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 2
[..] aupt habe die deutsche Gemeinschaft in Rumänien Identitätsprobleme, und ihr Selbstverständnis sei nicht mehr dasselbe wie vor , als noch viele Deutsche in Rumänien lebten, und schon ganz und ganz anders als in der Zeit der deutschen Selbstverwaltung. Bezüglich der ,,Brückenfunktion", die dem Forum zu Recht zugesprochen werde, müsse man ,,gut aufpassen", dass man nicht von anderen zu einem Imageobjekt ,,heruntergewertet" werde, sagte der neue Vorsitzende. In gewissen Kreis [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 5
[..] s denn Kunst letzten Endes sei, er begibt sich mit unstetem Griffel oder Pinsel auf den gewundenen Weg dorthin, ohne jemals anzukommen. Und der Betrachter darf ihm folgen auf dieser stets Ungewissen Wanderschaft ins Offene, das schließlich doch zur Form, zum Bild gerinnt. Der irrende, sich verirrende und zu sich wiederkehrende Strich, die schwungvoll entworfene und dann gleich wieder zurückgezogene und damit - der ,,Rechtschreibreform" zum Trotz zurückgezogene Linie, der voll [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 9
[..] hesters traten auch als Solisten und in Kammermusikformationen auf und bei Werken wie ,,Die Jahreszeiten" von Haydn gab es eine fruchtbare Zusammenarbeit mit dem wiederholt ausgezeichneten Schulchor. Anders als bei der Blaskapelle gab es eine Zusammenarbeit zwischen der rumänischen und der deutschen Abteilung auf dem Gebiet der symphonischen Musik nur in einem Jahr: Prof. Stanciu dirigierte Beethovens Chorphantasie mit dem Klaviersolisten Radu Lupu, der außerdem mit Walter Er [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 24
[..] Leben hast gegeben, dafür istjeder Dank zu klein, Dein gutesMutterherz hat aufgehörtzu schlagen, du wolltest gern bei uns noch sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. Der lange hat nun ein Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante Marianne Spack geborene Bock geboren am . . gestorben am .. in Hermannstadt in Bergisch Gladbach In [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 25
[..] ien Wir danken für die erwiesene Anteilnahme! Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gern noch bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird manches anders sein. Wir nahmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem Bruder, Schwager, Onkel und Cousin Bruno Schaser * am . . in Hermannstadt tarn . . in Kassel In tiefer Trauer: Pauline Schaser sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Nordfri [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 26
[..] April , in der Pfarrkirche in Hart/Alz statt. Dein liebesHerz hat aufgehört zu schlagen und wollte noch so gerne bei uns sein. Gott hilf uns, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. Nach langem, schwerem Leiden verstarb meine liebe Frau, unsere liebe Mutter und Oma Theresia Schneider geborene Stefani * am . . in Hermannstadt die Kindheit in Großpold verbracht tarn . . in Ludwigsburg In stiller Trauer: Ehemann Johann Schneider Sohn [..]









