SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3638 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 13
[..] ss man sich leider auch darüber Gedanken machen, dass es zunehmend Besorgnis erregende Generationsprobleme gibt, mit denen verschiedene Familien konfrontiert werden. Viele Jugendliche entwickeln sich anders als die Eltern, die noch in den siebenbürgisch-sächsischen Sitten verwurzelt sind, es sich vorstellen und wünschen. Viel Einfühlungsvermögen ist erforderlich, um größere psychische Konflikte und Probleme zu vermeiden. Zum Tagesordnungspunkt ,,Mitgliedermotivation'' gab es [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 20
[..] rauer begleitet haben, danken wir herzlich. Dein gutes Herz hat aufgekört zu schlagen, du wolltest doch noch so gerne bei uns sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein! Wir trauern um unsere geliebte Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Anna Plattner geborene Guni * am . . t am . . in Stolzenburg in Ulm Sohn und Schwiegertochter: Thomas und Katharina Enkelkinder: Gunthardt Thomas, Arthur Bruno und Heidrun Ingeborg [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2002, S. 17
[..] eb mir: ,,Für die Ferien wünsche ich mir nicht nur gutes Wetter, gute Laune und Erholung, sondern vor allem, dass mir etwas Neues begegnet: Eine Landschaft, die ich zum ersten Mal sehe, Menschen, die anders leben und denken. Ich wünsche mir von Gott her ein Wort, das zu mir redet, so, dass mein Mut wächst und ich ganz übermütig diesem Wort mehr vertraue als mir selbst. Das Erleben eines Gottesdienstes, einer Begegnung, an die ich gerne zurückdenke." Gewiss, eine solche Weitun [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 1
[..] en: ganze Prozent. zählte man Angehörige dieser Ethnie, im März dieses Jahres waren es nur noch . Allerdings gaben bei weitem nicht alle Deutsch als ihre Muttersprache an. So oder anders aber rückte man hinter den Rumänen, Ungarn, Roma und Ukrainern auf Platz fünf in der ethnischen Bevölkerungsstruktur Rumäniens. Die Ukrainer zählen gemeinsam mit den Ruthenen Personen und stellen damit wie die Deutschen rund , Prozent der Einwohnerzahl dieses Lande [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 3
[..] ngsstellen, im rumänischen Parlament sowie auf Kreis- und lokaler Ebene, ferner um engere Kontakte zu den Partnerforen, zu den politischen Parteien, zu den anderen Minderheiten, vor allem aber zu den anderssprachigen Medien. Stichwort Öffentlichkeitsarbeit, die noch sehr nachhinkt. Zudem muss man intensiver mit den Landsmannschaften zusammenarbeiten und sich im Ausland verstärkt bei den deutschen wie österreichischen Behörden Gehör verschaffen. Erstmals wurden in diesem Sinne [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 5
[..] -), das mundartlich eingefärbte Porträt eines liebenswert urwüchsigen Dorforiginals aus der Reihe der ,,Stolzenburger Gestalten", wie sie Plattner reihenweise der Nachwelt überliefert hat. ; Ganz anders die sachlich aufs Faktische beschränkte Chronik des Bauerngeschlechtes Millen-Müll von Adolf Meschendörfer (-): Die über fragwürdigste Manipulationen immer wieder ,,gewählten" Vertreter einer Geschlechterdynastie von Zeidner Ortsrichtern scheuen kein auch noch so v [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 9
[..] matisiert in bedeutenden Publikationen und von renommierten Literaten. Die Zeit ist nun gekommen, dass sich auch unsere neuen EU-Partner im Osten kritische Fragen über ihre eigene Geschichte stellen. Anders als bei Rumänien und den Siebenbürger Sachsen gibt es kein Grußwort von tschechischer Seite am Sudetendeutschen Tag. So etwas wäre aber für die Harmonie und innere Einheit Europas ungeheuer wichtig. Wir werden nicht umhin kommen, das Thema Vertreibung zu klären, um einer j [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 11
[..] atholikenrat und das Christliche Bildungswerk, vertreten durch dessen Vorsitzende, Barbara Köhler, die evangelisch-lutherische Gesamtkirchengemeinde Landshut mit ihrem Ökumenebeauftragten Prof. Fritz Anders und ,,RO aktiv Reisen". Der Gruppe gehörten ein evangelischer und ein katholischer Dekan, ein Mitglied des Deutschen Bundestages, ein stellvertretender Landrat, der Vizepräsident des Landgerichts, Stadträtinnen und Stadträte sowie andere Persönlichkeiten an. Reiseleiter wa [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 21
[..] ilnahme, die Blumen, Spenden und Trostworte. Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, du wolltest doch so gern noch bei uns sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. In Liebe und tiefem Schmerz, nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, unserer herzensguten Oma und Uroma Maria Nief · am . Oktober in Billak bei Bistritz tarn . Juni in Drabenderhöhe/Wiehl die im Alter von Jahren von uns gegange [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 23
[..] r deine Lieben, von früh bis spät, tagaus, tagein. Dein Herz hat aufgehört zu schlagen, du wolltest gern noch bei uns sein. · ~ ··· Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird vieles anders sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Bruder, Schwager, Onkel, Neffen und Vetter Martin Herberth geboren am . September in Arbegen, Kreis Mediasch, Siebenbürgen gestorben am . Juni In stiller Trauer: Irmgard Herbe [..]









