SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 28
[..] sind wir stolz darauf, dass wir diesen wichtigen Schritt gegangen sind. Wäre das nicht der Fall gewesen, hätten wir wahrscheinlich eine handwerkliche Laufbahn eingeschlagen und unser Leben wäre ganz anders verlaufen. Letztendlich beendeten wir alle drei das Gymnasium mit dem Abitur und jeder von uns konnte danach auch ein Studium abschließen. Nach der Umsiedlung in die Bundesrepublik ergaben sich natürlich noch Veränderungen in unseren Laufbahnen, aber jeder von uns hat die [..]
-
Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 29
[..] kt. Von dieser Aufbruchsstimmung mitgerissen, zogen wir zu den Unsrigen los, das Notwendigste im Gepäck, die Kinder obendrauf. Am Ziel der Träume angekommen, fing jedoch für viele ein neuer Kampf an, anders als der um die Grundversorgung in Rumänien, aber geprägt vom Gefühl der Entwurzelung und Entfremdung und genauso existenziell. Es ist kein populäres Gesprächsthema, das Bianka Ganzert anspricht. Als sie die Quellenrede am Honterusfest hält, ist es ganz still, alle hören zu [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 5
[..] ers dann zunehmend als eine sich erfüllende Vorhersage verstanden. Neben der Endzeitklage gab es von Anfang an aber noch eine weitere Lesart der Elegie. Sie findet im ersten Wort deutlich Ausdruck: ,,Anders...". Das Wort kommt im Gedicht fünfmal vor und gibt ihm an den betreffenden Stellen (anders... anders... hier) nicht nur einen markanten Schub, es drückt auch von Beginn an die Andersartigkeit siebenbürgischen Lebensgefühls aus. Zum historischen Kontext ist zu sagen, dass [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 6
[..] r schon immer in Gefahr": osmanische Bedrohung, Habsburger, Erster und Zweiter Weltkrieg, Auswanderung. In den kollektiven Erfahrungen war man der Willkür schutzlos ausgeliefert doch diesmal sei es anders, dank NATO und EU-Mitgliedschaft. Von Solidarität und dem Fortbestand der Demokratie hänge es nun ab, wie gegenwärtigen und kommende Krisen überwunden werden und ,,dass wir uns neu erfinden in der Rolle der deutschen Minderheit". Der Bundesvorsitzende des Verbands der Si [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 8
[..] ckgabe. Ende August fielen mir dann erstmals Motten auf der Tasche auf. Als ich sie öffnete, traf mich fast der Schlag: Das Fell an der Maske und einige Zotteln waren völlig zerfressen. Was hätte ich anders machen können? Ich habe Julia Koch diese Frage gestellt, sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim und betreut dort die Sammlung. Hier erklärt sie Schritt für Schritt, was ich hätte tun können, um den Befall zu verhindern. Zuerst ein [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 2
[..] rtnerstadt eingeladen. In diesem Jahr nahm der Bundesvorsitzende Rainer Lehni am ersten Sonntag an der Kinderzeche teil. Wer neben dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten Dinkelsbühl ganz anders erleben will, ist herzlich eingeladen, die Kinderzeche mit ihrem historischen Festspiel und Festzug zu besuchen. RL · . September R U N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bun [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 3
[..] ehört. Schöne Erlebnisse lassen die guten alten Zeiten neu aufleben. Das gibt uns eine feste Grundlage, um positiv und zuversichtlich in die Zukunft zu blicken und sie innovativ anzugehen. Das heißt, anders denken, kreativ und frisch, Neues wagen, wie zum Beispiel an der neu gegründeten Sommerakademie der Bildenden Künste in Michelsberg. Dort erklärte die Schirmherrin Gabriela von Habsburg treffend: ,,Kunst ist immer etwas Kreatives, nach vorne Gerichtetes, etwas, das die Geg [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 8
[..] (CasApold) schildert: ,,Durch die Analysen des Kirchgebäudes sowie einzelner Risse im Mauerwerk kamen Erkenntnisse zu Tage, die nahelegen, dass die Baugeschichte der Kirchenburg von Trappold zum Teil anders verlaufen sein könnte, als bisher vermutet. In den kommenden Jahren werden wir zum Beispiel der These, dass der Glockenturm erheblich älter sein könnte als bisher angenommen mit Sicherheit näher auf den Grund gehen. Auch verschiedene Schadensursachen könnten durch weiterge [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 18
[..] eiter Richtung Rumänien. Dann waren wir da, in der Weite des Banats, wir waren in Rumänien! Annemarie brachte es auf den Punkt mit den Worten der ,,Siebenbürgischen Elegie" von Adolf Meschendörfer: ,,Anders rauschen hier die Brunnen, anders rinnt hier die Zeit." Der einzigartige Duft der Heimat lag in der Luft, erst ganz zart, dann immer intensiver. In Billed kehrten wir beim Deutschen Forum ein, wurden sehr herzlich mit köstlichem Essen, einer sehr interessanten Führung durc [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 20
[..] Kreisgruppe Freiburg Iris Wolff bei Open-Air-Lesespektakel Wie laufen normalerweise Geburtstagsfeste ab? Man lädt an einen schönen Ort liebe Menschen ein und feiert. An Iris Wolffs Geburtstag war es anders. Da bekam SIE eine Einladung. Die Einladung, an ihrem Geburtstag die Reihe ,,Stadtlesen" in Freiburg zu eröffnen. DAS ,,Open Air Lesespektakel", wie Ullrich von Kirchbach, erster Bürgermeister für Kultur, Jugend und Soziales von Freiburg, Schirmherr der Veranstaltung, das [..]