SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«
Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 10
[..] er Lesbarkeit. Dass in diesem BergelBrevier aphoristische Prosastellen aus ihrem Kontext herausgelöst wurden, mindert ihre A u s s a g e k r a f t nicht, sondern bestätigt ihren autarken Aussagewert. Anders ist es bei den Zitaten aus Gedichten, hier aus dem Gedichtband ,,Der schwarze Tänzer" () (Band II, S. -S. ). Da verlangt es den Leser geradezu nach dem Gedicht in der Gänze seines Großbildes: ,,Vergreist und müd geworden sind die Fluren./ Hol deinen Teil der späte [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 11
[..] ser gesellschaftliches Leben bestimmen. Wie bei einem Kaleidoskop, das man nur schütteln muss, um durch die Linse ein verändertes Bild zu betrachten, stellt Heini Buchstaben und Wörter um, ordnet sie anders ein und verleiht ihnen so einen neuen Sinn. Wer gerne mit Sprache spielt, kommt hier auf seine Kosten. Für Fans von Parodien und Glossen ist das Buch auch lesenswert. Denn wem der Schalk im Nacken sitzt, fällt immer etwas ein, um die Menschen zum Lachen zu bringen. Aber Vo [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 12
[..] (Koki), der, wie sich sogar herausstellte, mein Cousin dritten Grades ist. Ohne seinen unermüdlichen Einsatz in fast allen Arbeiten vor Ort würde das Erscheinungsbild der Kirchenburganlage heute ganz anders aussehen. Er hat so viele Räume wieder zum Leben erweckt und hat ein gutes Auge für Details. Und unser Burghüter Elek Jakab und sein lieber Vater Elek, die sich mit viel Liebe der kompletten Anlage annehmen und die vielen Grasflächen um die Kirchenburg, Pfarrhaus und Schul [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14
[..] einungen. Die Bücher aus dem Honterus Verlag sind Gratisexemplare, da sie vom Departement für Interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens über das Deutsche Forum gefördert wurden. Sofern nicht anders angegeben, sind alle Bände in dieser Liste erschienen. Anzeige Anzeige Buch über Russlanddeportation in rumänischer Sprache Das von Alfred Kasper veröffentlichte Buch ,,Russisches Tagebuch. Januar Oktober . Ein Bergmann erlebt fünf Jahre Deportation im Done [..]
-
Folge 17 vom 1. November 2021, S. 20
[..] ngster Bruder Klaus Jürgen Voik einführende Worte sprachen. Was ist das Fazit dieser Tage? Endlich konnte man wieder Bekannte und Verwandte sehen, sprechen und berühren. Dies empfindet man jetzt ganz anders als eine Begrüßung am Telefon oder Handy. War dies früher selbstverständlich, ist es jetzt viel erfreulicher, viel bewusster. Man sieht: Es kann nur noch besser werden, wenn man sich impfen lässt und die G-Regeln beachtet. Ich wünsche uns allen eine gute Zeit, möge Corona [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 6
[..] rgischen Familie von bis heute. Dazu heißt es im Programmhinweis des Dlf: ,,Kathi, Martha und Emma gehören zur deutschen Minderheit der Siebenbürger Sachsen in Rumänien. Jede von ihnen muss sich anders mit dem Leben arrangieren: Kathi kann sich vor der Deportation nach Sibirien retten, indem sie einen Rumänen heiratet. Martha flieht im Winter / nur Tage vor dem Ende der Ceauescu-Diktatur. Kurz vor dem Beitritt Rumäniens zur EU entscheidet sich ihre Toch [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 8
[..] itgenossen oder der Nachwelt einen Einblick in ihre Gedanken schuldig zu sein. Selten freilich sind darunter geistliche Werke. Bei der früheren Königin Elisabeth von Rumänien (-) ist das ganz anders. Sie ging nicht nur unter dem Künstlernamen ,,Carmen Sylva" als Dichterin und Schriftstellerin in die Literaturgeschichte ein, sondern verfasste auch von tiefer Frömmigkeit geprägte Andachten, an der Zahl. Diese zeugen vom lebendigen, starken und frommen Glauben der rum [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 11
[..] enburg, war am Samstagnachmittag online zugeschaltet. In ihrem Bericht ,,Meine Heimat auf der Bühne: ein ästhetischer Zugang" erklärte sie anschaulich, wie stark theaterpädagogische Ansätze zur Auseinandersetzung mit Identität(-en) beitragen können. Auch unterstrich sie die Bedeutung der deutschen Sprache, die in Rumänien nach wie vor groß sei, und legte dar, wie sie Studierenden bei der kulturellen Orientierung und beim Verstehen der vielsprachigen Geschichte ihres Heimatlan [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 12
[..] e Bewahrung des sächsischen Kulturerbes, aber auch die Verantwortung des rumänischen Staates. Dort, wo es noch aktive Kirchengemeinden gibt, ist es einfacher eine Kirche oder Kirchenburg zu erhalten, anders sieht es in Orten aus, wo überhaupt keine Siebenbürger Sachsen mehr leben. Bei guten Gesprächen mit einem kleinen Imbiss und Getränken klang der Abend aus. Herzlichen Dank für die Vorbereitungen dazu an Heike Mai-Lehni, Angelika Schwager und Gabriele Mai. Die Landesgruppe [..]
-
Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 14 Beilage KuH:
[..] orsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Rainer Lehni, begrüßte. Hier wurden wir vom Vorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen kulinarisch nach Strich und Faden verwöhnt - wie könnte es anders sein. Sollte ich alles aufzählen, was aufgetischt wurde, bräuchte ich viele Zeilen. Danke, danke, danke euch allen, die ihr das alles freiwillig macht. Wir haben uns sehr wohl gefühlt bei euch. Im Garten des Hauses konnten wir unsere Probe abhalten. Alles, was wir geben ko [..]