SbZ-Archiv - Stichwort »Anders«

Zur Suchanfrage wurden 3635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 27

    [..] erz ihr bricht, und wollte doch so gerne noch bei uns sein. dann ist das schönste Band zerrissen, Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, ein Mutterherz ersetzt man nicht. denn ohne Dich wird vieles anders sein. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserer geliebten Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester und Tante Katharina Drotleff geb. Konnerth geboren am . . gestorben am . . in Meschen in Karlsfeld b. München In stiller Trauer: Sohn Wilhelm, Ann [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 9

    [..] e sich der NichtSiebenbürger Viktor Glondys durch, die konservative Führung aber wurde durch die Wahl von Friedrich Müller zum Bischofsvikar und Hans Otto Roth zum Landeskirchenkurator gestärkt. Ganz anders setzte sich die ,,Erneuerungsbewegung" im politischen Bereich durch, die auf dem . ,,Sachsentag" ihre Ideen in einem ,,Volksprogramm" artikulieren lassen konnte, in dem Begriffe wie ,,Erhaltung und Mehrung unseres Lebensraumes", ,,Opferbereitschaft für das Volksganze", ,, [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 19

    [..] r bereits zum fünften Mal die weite Reise auf sich genommen hat, um für uns die Andacht zu zelebrieren, herzlichen Dank an alle Organisatoren und an alle Teilnehmer von nah und fern. ,,Es war diesmal anders als all die Jahre zuvor", betonten viele Teilnehmer immer wieder. Jetzt, wo das meiste geschafft ist, ist es an der Zeit, die Früchte der Bemühungen vergangener Jahre einzufahren und Danke zu sagen. Der Vorstand HOG-Regionalgruppe Repser und Fogarascher Land tagt in Deutsc [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 8

    [..] , resümiert Marie Luise Schönfeld. NM Evangelischer Jugendtag in Holzmengen Hermannstadt ­ Vom .-. September fand in Holzmengen der zehnte Evangelische Jugendtag unter dem Motto ,,Reset ­ einfach. anders. leben" statt. Inhaltlich ging es sowohl um die Vorbereitung des kommenden Reformationsjahres als auch um Impulse, das eigene Leben zu überdenken, den Mut zum Neuanfang in Lebens- und Glaubensfragen. An Freizeitaktivitäten wurden den etwa Jugendlichen eine Nachtwanderu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 9 Beilage KuH:

    [..] it dem Einsa , nich e eiche Jahr segensr fünf dann es den wur Einfühlen und nehmen ahr W behutsamem Nach echen. tspr en zu emeinde G en gaben, als in der erst uf fgaben, als in der erst en A ellt eil anders gest T Teil anders gest emeindestruktur zum en G ägt aditionsgepr ner tr , in ei ier galt es . H g emeinde Honigber länder G en z e Bur ößer r viel g in die Ruf dann der am k en. win Hannes (), gebor chael () und Er i d M har er , G öhne den die S eischer wur [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 17

    [..] istian Reinhold, Erhardt, Monika mit Familien Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen und wollte doch so gerne noch bei uns sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne Dich wird vieles anders sein. Dr. Erwin Kirtscher * . . . . Ilus Erwin jun. mit Familie Christine mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Bergfriedhof in Lindenberg statt In liebevoller Erinnerung Ein Mensch wird nicht sterben, solange ein [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 10

    [..] eistigen Kräfte unseres Volkes durch Vereinigung stark zu machen" und im ausbrechenden Nationalitätenkonflikt den Sachsen eine Mittlerrolle zuzuweisen. Er und seine Mitstreiter setzten sich aber nun, anders als am Ende des . Jahrhunderts, selbst für die Gleichberechtigung der Rumänen ein und dachten dabei auch an die Beseitigung der adligen Vorrechte, damit an die Schwächung der im Landtag zahlenmäßig stärksten Gruppe, die das Ungarische als Amtssprache durchgesetzt ha [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 13

    [..] ane Kondrat nicht sehen in unseren westlichen Unzulänglichkeiten, die ja den Nährboden ihrer Dichtung darstellen. ,,Irgendwo hängt ein Schornstein/ an einem Rauchfaden im Himmel" ­ sie sieht die Welt anders rum, um sie richtig zu sehen und weiß, dass neue Nägel in die Wand geschlagen werden ,,zum Aufhängen für einen alten Hut". Da ist einiges, ,,das unbemerkt durch den Zoll" geht, und damit verbunden die Erfahrung, dass es im Grunde doch nur ,,die stumm gebliebenen Gedanken" [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 24

    [..] er bin ich? Was macht mich aus? Bin ich ein konturloser Europäer oder gar ein Weltbürger, der sich überall wohlfühlt und dort zu Hause ist, wo eben seine Zahnbürste steht? Oder ist es nicht etwa ganz anders? Was mich als Mensch eigentlich ausmacht, hat ganz stark mit meiner Grundprägung zu tun. Mit dem, was mich formte und was Denken, Fühlen und Empfinden bestimmt. Siebenbürger Sachsen werden sich als Menschen definieren, deren Sein mit starken Gemeinschaftserlebnissen zu tun [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 27

    [..] edachte man am Sonntag mit einer Andacht von Pfarrer Hans Auner der Verstorbenen. Man denkt bei jedem Besuch, dass die Zeit doch so schnell vergeht und mit ihr auch wir ... Und es ist immer wieder so anders hier und heute, als man es von der Jugend oder Kindheit kennt. Das stimmt! Nichts ist und bleibt unverändert, nicht einmal wir selbst! Das, was sich nicht verändert hat, das gibt uns immer wieder das wohltuende Gefühl, welches die Beständigkeit und das Vertrauen wecken. Wa [..]